Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung Gegensprechanlage
Anleitung Videogegensprechanlage
Dahua
Version IP (Netzwerkkabel - RJ45)
Firmware Version: 3.200.00000.0

Inhaltsverzeichnis

1.
Switch .........................................................................................................................................2
2.
Stromanschluss an Switch ...........................................................................................................3
3.
Verkabelung Switch .....................................................................................................................3
4.
Verkabelung Monitor ..................................................................................................................4
5.
Verkabelung Klingel .....................................................................................................................4
6.
Inbetriebnahme Monitor .............................................................................................................5
Slave Monitor eintragen ......................................................................................................7
7.
Inbetriebnahme Klingel ...............................................................................................................8
Manuelles hinzufügen eines Monitors .................................................................................8
8.
Hinzufügen einer externen Kamera .............................................................................................9
In der Klingel (VTO) ..............................................................................................................9
Im Monitor (VTH) ................................................................................................................9
9.
Anschluss elektrischer Türöffner ................................................................................................ 10
10. Kartenlesegerät konfigurieren ................................................................................................... 10
11. Anschluss Relais (Optional: Art Nr. DEE1010B) ........................................................................... 11
12. Erweiterung der Intercom Anlage um eine Zusatzklingel............................................................ 12
14. Wohnblock mit mehreren Wohnungen...................................................................................... 14
Verkabelung Klingel ........................................................................................................... 14
Verkabelung Switch ........................................................................................................... 15
Konfiguration Klingel ......................................................................................................... 15
15. Upgrade Firmware..................................................................................................................... 18
Die Software Config Tool starten ....................................................................................... 18
VDPConfig öffnen .............................................................................................................. 18
Zum Upgrade Menu wechseln ........................................................................................... 19
Datei auswählen ................................................................................................................ 19
Upgrade durchführen ........................................................................................................ 20
16. FAQ (Reset ................................................................................................................................ 20
16a.
Zurücksetzen der Klingel (VTO) .......................................................................................... 20
16b.
Zurücksetzen des Monitors (VTH) ...................................................................................... 21
17. FAQ (Häufig gestellte Fragen) .................................................................................................... 22
www.santronic.ch
Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ's
DW
Seite 1 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dahua DH-VTH1550CH

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Anleitung Videogegensprechanlage Dahua Version IP (Netzwerkkabel - RJ45) Firmware Version: 3.200.00000.0 Inhaltsverzeichnis Switch ............................2 Stromanschluss an Switch ......................3 Verkabelung Switch ........................3 Verkabelung Monitor ........................4 Verkabelung Klingel ........................4 Inbetriebnahme Monitor ......................5 Slave Monitor eintragen ......................7 Inbetriebnahme Klingel .......................8...
  • Seite 2: Switch

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Switch Komponente Hinweis Stromanschluss DC 24V ± Netzanschlüsse RJ45 Port, POE RJ45 Port für Anschluss von anderem Switch RJ45 Port für Anschluss an weiterem Switch www.santronic.ch Seite 2 von 22...
  • Seite 3: Stromanschluss An Switch

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Stromanschluss an Switch Achtung 24 Volt DC nehmen. Auf keinen Fall 24V AC Verkabelung Switch www.santronic.ch Seite 3 von 22...
  • Seite 4: Verkabelung Monitor

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Verkabelung Monitor Monitor mit Switch mittels RJ45 Kabel verbinden. Verkabelung Klingel Klingel mit Switch mittels RJ45 Kabel verbinden. www.santronic.ch Seite 4 von 22...
  • Seite 5: Inbetriebnahme Monitor

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Inbetriebnahme Monitor Startbildschirm des Monitors Unter Einstellungen, Projekteinstellungen das Passwort 888888 eintragen Bei Zimmer-Nr. eine beliebige Nummer eintragen Hier z.B. 9901 Bei weiteren Monitoren im gleichen Projekt muss ein Monitor der Master sein und die anderen Monitore als Erweiterung eingetragen werden (siehe Schritt 6a)
  • Seite 6 Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Unter Netz einst. die IP Adresse eintragen oder auf DHCP stehen lassen. Das ist die IP für den Monitor. Hier z.B. 192.168.1.109 Unter Netzwerk die IP Adresse der Klingel eintragen Hier z.B. 192.168.1.110 www.santronic.ch Seite 6 von 22...
  • Seite 7: 6A. Slave Monitor Eintragen

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s 6a. Slave Monitor eintragen Achtung: Bei Projekten mit 2 oder mehreren Monitoren muss ein Monitor der Master sein und die anderen Monitore als Slave eingetragen werden Auf Master klicken und danach sollte dieses Fenster kommen Die gleiche Zimmernummer eintragen (eingegebene Zimmernummer vom Master eintragen und noch mit einer -1, -2 ergänzen Hier z.B.
  • Seite 8: Inbetriebnahme Klingel

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Inbetriebnahme Klingel Um auf das Webinterface der Klingel zu gelangen muss man den Switch mit einem Ethernet Kabel mit einem Netzwerk oder direkt mit einem Computer verbinden. Zugriff via IP Adresse der Klingel z.b. http://192.168.1.110 Standardlogin Benutzername: admin...
  • Seite 9: Hinzufügen Einer Externen Kamera

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Hinzufügen einer externen Kamera Der Vorteil eine Kamera bei der Klingel hinzuzufügen liegt darin, dass der Eintrag nur 1 mal gemacht werden muss und auf alle Monitore übertragen wird. Bei mehreren Monitoren müsste man ansonsten jede Kamera bei jedem Monitor einzeln eintragen.
  • Seite 10: Anschluss Elektrischer Türöffner

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Anschluss elektrischer Türöffner Elektrischer Türöffner: 24V DC an Spannungsversorgung der Anlag Nur mit externer Spannungsversorgung kann jeder beliebige Türöffner betrieben werden Kartenlesegerät konfigurieren Als erstes muss unter Fassadengestalt das Kartelesegerät hinzugefügt werden. Unter Lokale Konfig unter A&C Manager auf Kartenausg wählen...
  • Seite 11: Anschluss Relais (Optional: Art Nr. Dee1010B)

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Anschluss Relais (Optional: Art Nr. DEE1010B) Für eine erhöhte Sicherheit empfehlen wir das Access Control Extension Modul von Dahua. Number Name Funktion +12V Power Power GND 485A Host 485A 485B Host 485B POWER Power indicator light...
  • Seite 12: Erweiterung Der Intercom Anlage Um Eine Zusatzklingel

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Erweiterung der Intercom Anlage um eine Zusatzklingel Alarm-Menü den Bereich 6 umprogrammieren zu Türglocke. Alarmkontakt 6 und GND zu Klingeltaster führen. Am Startbildschirm das Menu Alarm auswählen Unter dem Menu Bereichsstatus, Einst. Wählen. Passwort: 123456 eintragen Den Bereich 6 auf Türglocke ändern www.santronic.ch Seite 12 von 22...
  • Seite 13: Erweiterung Der Intercom Anlage Um Eine Weitere Klingel (Sirene Oder Einem Drehlicht)

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Erweiterung der Intercom Anlage um eine weitere Klingel (Sirene oder einem Drehlicht) Unter Video Talk im Menu Anruf Anwender die Funktion «Alarm Output» einschalten. Die Ausganskontakte (A-OUT_COM & A_OUT_NO) schalten beim Betätigen eines Klingelschalters von Hochomig auf ca.
  • Seite 14: Wohnblock Mit Mehreren Wohnungen

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Wohnblock mit mehreren Wohnungen 14a. Verkabelung Klingel Das untenstehende Fassadengerät ist nicht zwingend. Falls weitere Klingeln benötigt werden, werden diese wie im Bild miteinander verbunden. Nachdem alles miteinander verbunden wurde, das RJ45 Kabel mit dem Switch verbinden.
  • Seite 15: 14B. Verkabelung Switch

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s 14b. Verkabelung Switch Bei einem Wohnblock mit weitern Wohnungen muss zwingend ein weiterer Switch verbunden werden. Das heisst, jede Wohnung braucht einen eigenen Switch!!! In dem Switch, wo die Klingel angebracht ist, ein RJ45 Kabel auf die Position OUT setzen.
  • Seite 16 Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Fassaden Geräte hinzufügen und konfigurieren Unter Systemkonfig im Menu Lokale Konfig unter Fassadengerät auf ein Plussymbol klicken. Das entsprechende Zusatzmodul wählen. In diesem Fall das erste. Auf die gewünschte Taste drücken, wo die Person wohnt. www.santronic.ch Seite 16 von 22...
  • Seite 17 Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Hier die Zimmer- nummer auswählen. In diesem Fall sieht das folgender Masse aus. www.santronic.ch Seite 17 von 22...
  • Seite 18: Upgrade Firmware

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s Upgrade Firmware Nach jedem Upgrade zwingend alle Geräte zurücksetzen 15a. Die Software Config Tool starten 15b. VDPConfig öffnen www.santronic.ch Seite 18 von 22...
  • Seite 19: 15C. Zum Upgrade Menu Wechseln

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s 15c. Zum Upgrade Menu wechseln 1. Den Hacken des betroffenen Gerätes auswählen 2. Auf „Browse“ klicken 15d. Datei auswählen Im geöffneten Fenster die Upgrade Datei auswählen und auf „Open“ klicken www.santronic.ch Seite 19 von 22...
  • Seite 20: 15E. Upgrade Durchführen

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s 15e. Upgrade durchführen Danach unbedingt die Geräte komplett zurücksetzen FAQ (Reset Nach einem Upgrade ist es zwingend notwendig alle Geräte zur Werkseinstellung zurückzusetzen. Ausserdem ist dies die beste Variante Fehler zu beheben. 16a. Zurücksetzen der Klingel (VTO) Im Webinterface der Klingel unten links auf Abmelden klicken.
  • Seite 21: Zurücksetzen Des Monitors (Vth)

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s 16b. Zurücksetzen des Monitors (VTH) Beim Monitor mit dem Standardpasswort 888888 in die Projekteinstellungen gehen und ganz unten auf Standard klicken. Bevor das Gerät zurückgesetzt wird erscheint noch eine Meldung zur Bestätigung, danach startet das Gerät neu und kann neu konfiguriert werden.
  • Seite 22: Faq (Häufig Gestellte Fragen)

    Anleitung Gegensprechanlage Inbetriebnahme, Upgrade und FAQ’s FAQ (Häufig gestellte Fragen) 1. Frage: Die Gegensprechanlage startet nicht? Antwort: Prüfen Sie ob alle Stromkabel angeschlossen sind und der Schalter beim Switch auf ON steht. 2. Frage: Wieso ist da ein rotes X auf dem Bildschirm zu sehen? Antwort: Es bedeutet, dass die Geräte nicht miteinander verbunden sind.

Inhaltsverzeichnis