Seite 2
Titel: Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) Thema: Autor: Santronic AG, Marcel Roos Version: 23.09.2024 Inhaltsverzeichnis Realisierung ..........................3 1.1 Erste Schritte ..........................3 1.2 Anlage ohne Internetanbindung ....................3 Initalisierung der Geräte: ......................4 2.1 ConfigTool ..........................4 2.2 Initialisieren von VTO und VTH: ....................5 IP-Adressen..........................8 3.1 IP-Adressen Zuteilung:......................8 3.2 IP-Adressen ändern: .........................9...
Seite 3
1.1 Erste Schritte Für die Realisierung der Video-Gegensprechanlage benötigen sie einen PoE-fähigen Switch. Vergewissern sie sich das der Switch auch genügend Leistung für alle angeschlossenen Geräte bereit hält. Zusätzlich benötigen sie das Programm «ConfigTool» welches sie auf der Dahua Website unter: https://support.dahuasecurity.com/en/tools herunterladen können.
Seite 4
Folgende mögliche Konfiguration eingeben: Da bei Dahua alle Geräte in der Regel mit 192.168.1.108 ausgeliefert werden ist es von Vorteil am Anfang ihren Computer auch in den selben Range zu setzten.) 2 Initalisierung der Geräte: 2.1 ConfigTool Starten sie das Programm «ConfigTool»...
Seite 5
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) 2.2 Initialisieren von VTO und VTH: Mit der neusten Version von ConfigTool und der Firmware V4.7 bei den VTH’s ist es möglich alle Geräte gleichzeitig zu Initialisieren. Bei älteren Versionen muss zuerst der VTO und dann der VTH initialisiert wer- den.
Seite 8
3 IP-Adressen 3.1 IP-Adressen Zuteilung: In der Grundkonfiguration werden Dahua-Geräte in der Regel mit der IP-Adresse: 192.168.1.108 ausgelie- fert. Damit kein IP-Konflikt entstehen kann, müssen sie die IP-Adressen der Geräte dementsprechend an- passen. ( Alle hier gezeigten IP-Adressen dienen nur als Beispiel und können nach ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Seite 9
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) 3.2 IP-Adressen ändern: Beim gewünschten Gerät auf «Edit» drücken, um die IP-Adresse zu ändern. Nun können sie die gewünschte IP-Adresse, den Gateway und die Subnetz-Maske eingeben. Diesen Vorgang ist für alle Geräte (VTO und VTH) einzeln zu wiederholen. WICHTIG: Jedes Gerät auch Ihr Computer (siehe Seite 3) braucht eine eigene IP-Adresse.
Seite 11
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) 4.2 Schritt 2 (Global Parameter): Drücken sie den Button Global Parameters um die Konfiguration vorzubereiten. Global Parameters: Bei der Position Server Typ wechseln sie auf VTO. Bei Server Adresse geben sie die IP-Adresse vom VTO ein.
Seite 13
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) Bei zwei Innenstellen / Bldschirmen (VTH) muss noch bei Extension die Anzahl zusätztlicher VTH’s ange- geben werden. (Alle sind dann parallel). Als nächstes setzen sie einen Hacken bei Unit VTO(Main) und bei der IP-Adresse vom VTO. Anschlies- send drücken sie den Button Association.
Seite 15
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) (1) Als nächstes setzen sie die Häckchen bei Host und der IP-Adresse vom VTH. Schliessen sie das ganze wieder mit Association ab. (2) Bei mehreren VTH setzen sie den Hauptmonitor als Host und schliessen sie mit Association ab. Da- nach wiederholen sie dies mit der Ip-Adresse vom zweiten VTH und Extension.
Seite 19
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) 5 System Settings (Global) 5.1 Einstellung von Datum und Uhrzeit. Gehen sie auf der linken Seite auf System Settings. Machen sie bei VTO und VTH ein Häckchen. Nun können sie mit SyncPC das Datum und die aktuelle Uhrzeit vom PC übernehmen. Unter DST Enable können sie den automatischen Wechsel von Sommer- und Winterzeit einschalten.
Seite 21
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) 6 Web-Service (Web-Interface) Bevor sie das ganze in Betrieb nehmen können, müssen sie noch in den Web-Service. 6.1 Zugang zum Web-Service Durch Anklicken des Web Button oder durch die Eingabe von der IP-Adresse des VTOs (in unserem Fall 192.168.1.106) im WebBrowser (ohne HTTPS) kommen sie auf die Startseite des Web-Service.
Seite 23
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) 6.3 Rufnummer VTH ändern Als erstes müssen sie noch die Rufnummer des VTH ändern. Am besten wie in unserem Fall auf 101. Das System gibt dann automatisch den jeweiligen VTHs die Nummern 101#0, 101#1, usw. Im Register Grundeinstellung können sie auch zum Beispiel die Anrufzeiten einstellen.
Seite 25
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) 6.5 Einbindung der VTH in die Mobile App DMSS auf ihrem Handy oder Tablet. Auf dem Bildschirm des VTH die Position «QR-Code» drücken. Das Handy oder Tablet muss sich im gleichen Netz (Wlan) befinden. Danach können sie mit dem linken QR-Code die DMSS App Downloaden oder mit dem rechten QR-Code auf ihrer DMSS App den VTH einbinden.
Seite 30
8.4 Einstellungen Web-Service für zweiter Türöffner 9 FAQ (Häufig gestellte Fragen) 1. Frage: Die Gegensprechanlage startet nicht? Antwort: Prüfen sie ob alle Stromkabel angeschlossen sind und der Schalter beim Switch auf ON steht. 2. Frage: Wieso ist da ein rotes X auf dem Bildschirm zu sehen? Antwort: Es bedeutet, dass die Geräte nicht miteinander verbunden sind.
Seite 31
Installations-Anleitung Video-Gegensprechanlage Einfamilienhaus Ethernet-Kabel (Cat-Kabel) 6. Frage: Wie kann ich die Frauenstimme bei der Klingel ausschalten. Antwort: Unter Local Setting -> Video & Audio -> Voice Prompt Sound auf Disable stellen. 7. Frage: Das Webinterface funktioniert nicht richtig oder stellt nicht alles korrekt dar. Antwort: Leeren Sie den Cache und starten Sie den Browser neu.