Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Akkubetriebenen Geräten Und Vorsichtsmaßnahmen Für Den Betrieb; Wartung; Verwaltung Von Recycling Und Wiederverwertung Ihres Geräts; Sicherheitshinweise Zum Bindegerät - pellenc FIXION 2 Bedienungsanleitung

Bindegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIXION 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Bei der Verwendung des elektrischen Geräts, des Zubehörs, der Klingen etc. die Anweisungen in vorlie-
gendem Dokument in Abhängigkeit der Arbeitsbedingungen und der auszuführenden Arbeiten beach-
ten. Die Zweckentfremdung des elektrischen Geräts kann zu Gefahrensituationen führen.
8.
Die Griffe und Griffoberflächen müssen trocken, sauber und frei von Öl und Fett sein. Rutschige Griffe
und Griffoberflächen machen die sichere Handhabung und Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen
unmöglich.
2.2.5. VERWENDUNG VON AKKUBETRIEBENEN GERÄTEN UND VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN
BETRIEB
1.
Den Akku des Geräts ausschließlich mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät aufladen. Die Ver-
wendung eines für einen bestimmten Akkutyp geeigneten Ladegeräts kann bei der Verwendung für einen ande-
ren Akkutyp eine Brandgefahr verursachen.
2.
Verwenden Sie Elektrogeräte ausschließlich mit den ausdrücklich empfohlenen Akkus. Bei Verwendung
anderer Akkus besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
3.
Bewahren Sie nicht verwendete Akkus nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen auf, z. B.
Büroklammern, Geldstücke, Schlüssel, Nägel, Schrauben oder andere kleine Gegenstände, die eine
Verbindung zwischen den beiden Polen herstellen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Polen eines
Akkus kann Verbrennungen oder Feuer verursachen.
Unter ungünstigen Bedingungen kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie jeglichen
4.
Kontakt mit dieser Flüssigkeit. Im Fall eines Kontakts reinigen Sie die betroffenen Stellen mit Wasser.
Bei Augenkontakt zusätzlich einen Arzt hinzuziehen. Die aus den Akkus austretende Flüssigkeit kann Rei-
zungen oder Verbrennungen verursachen.
5.
Benutzen Sie keine Akkus oder akkubetriebenen Geräte, die beschädigt sind oder manipuliert wurden.
Beschädigte oder manipulierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten aufweisen und Feuer, Explo-
sionen oder Verletzungen verursachen.
6.
Setzen Sie Akkus oder akkubetriebene Gerät nicht Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus.
Werden Akkus Feuer oder einer Temperatur von über 130 °C (265 °F) ausgesetzt, können sie explodieren.
7.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Aufladen und laden Sie den Akku oder das akkubetriebene Gerät
nicht bei Temperaturen auf, die außerhalb des in den Anweisungen angegebenen Bereichs liegen. Nicht
ordnungsgemäßes Aufladen oder Aufladen bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs können
zu Beschädigungen am Akku und einer erhöhten Brandgefahr führen.

2.2.6. WARTUNG

Lassen Sie das Elektrowerkzeug von einem qualifizierten Techniker warten, der Ersatzteile verwendet,
1.
die identisch mit den ausgetauschten Teilen sind. So kann eine gleichbleibend hohe Sicherheit des Elek-
trowerkzeugs gewährleistet werden.
Nehmen Sie keinerlei Wartungsarbeiten an beschädigten Akkus vor. Die Wartung der Akkus darf aus-
2.
schließlich vom Hersteller oder von zugelassenen Servicestellen durchgeführt werden.
2.2.7. VERWALTUNG VON RECYCLING UND WIEDERVERWERTUNG IHRES GERÄTS
1.
Für das End-of-Life Management stellt PELLENC ein End-of-Life-Blatt zur Verfügung. Dieses End-of-life-
Blatt enthält die Anleitungen zur sicheren Entsorgung aller Komponenten.
2.3. SICHERHEITSHINWEISE ZUM BINDEGERÄT
1.
Niemals den Steckverbinder auf irgendeine Weise verändern.
2.
Die Akkus immer ausschalten, wenn das Gerät nicht benutzt wird (die Leuchtdiode darf nicht leuchten).
3.
Das Werkzeug nie verwenden, wenn es beschädigt, schlecht eingestellt oder unvollständig montiert ist.
4.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht entfernt oder überbrückt werden. Lassen Sie die Sicherheitsvorkehrung
im Falle von Fehlfunktion reparieren.
5.
Das Bindegerät nicht auseinanderbauen.
6.
Testen Sie die Funktionstüchtigkeit des Geräts, bevor Sie es zur Arbeit benutzen.
8
BINDEGERÄT FIXION 2
29_133084-G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis