Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Das Elektrische Gerät; Sicherheit Im Arbeitsbereich - pellenc FIXION 2 Bedienungsanleitung

Bindegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIXION 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. SICHERHEIT

2.1. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
• Das Bindegerät FIXION 2 ist ein professionelles Werkzeug, das ausschließlich für das Aufbinden von Weinranken
vorgesehen ist.
• Eine andere Nutzung dieses Geräts ist nicht vorgesehen.
• PELLENC übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße und nicht vorgesehene Nutzung
verursacht werden.
• Der Benutzer haftet für Unfälle, die durch unsachgemäße Verwendung oder nicht genehmigte Änderungen an
diesem Gerät entstehen.
• PELLENC übernimmt auch keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung von Teilen und Zubehör verursacht
werden, die keine Originalteile sind.
2.2. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS ELEKTRISCHE GERÄT
Warnung
Sich mit allen Sicherheitshinweisen, Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen die-
ses Elektrowerkzeugs vertraut machen. Die Nichtbeachtung der unten aufgeführten Anwei-
sungen kann zu einem Stromschlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
Anmerkung
Bewahren Sie alle Hinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Hinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes Elektrowerkzeug (mit Netzka-
bel) sowie Ihr akkubetriebenes Elektrowerkzeug (ohne Netzkabel).

2.2.1. SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH

Der Arbeitsbereich muss stets sauber und gut beleuchtet sein. Unaufgeräumte und dunkle Bereiche kön-
1.
nen zu Unfällen führen.
2.
Elektrische Geräte nicht in explosiver Atmosphäre in Betrieb setzen, wie z. B. in Gegenwart von brenn-
baren Flüssigkeiten, Gas oder Staub. Elektrische Geräte können zur Funkenbildung und damit zur Entflam-
mung von Staub und Rauch führen.
3.
Während der Verwendung des Elektrowerkzeugs dafür sorgen, dass Kinder und Personen genügend
Abstand bewahren. Ablenkungen können zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.

2.2.2. ELEKTRISCHE SICHERHEIT

1.
Die Stecker des Elektrowerkzeugs müssen für die jeweilige Steckdose geeignet sein. Niemals den Ste-
cker auf welche Weise auch immer verändern. Keine Zwischenstecker mit geerdeten elektrischen Gerä-
ten verwenden. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern die Gefahr von Stromschlägen.
2.
Vermeiden Sie jeden Kontakt des Körpers mit Flächen, die mit der Erde verbunden sind, wie Rohre,
Heizungen, Herde und Kühlschränke. Die Gefahr von Stromschlägen ist größer, wenn Ihr Körper mit der
Erde verbunden ist.
Das elektrische Gerät darf weder Regen noch feuchten Bedingungen ausgesetzt werden. Das Eindringen
3.
von Wasser ins Innere eines Geräts erhöht die Gefahr von Stromschlägen ((Mit Ausnahme von Geräte, für die
ein „IP" -Schutzindex angegeben ist).
4.
Das Kabel darf nicht unsachgemäß behandelt werden. Niemals das Kabel zum Tragen, Ziehen oder
zum Herausziehen des Gerätesteckers verwenden. Das Kabel von Hitze, Schmiermittel, Kanten oder
bewegenden Teilen fernhalten. Beschädigte oder verdrehte Kabel erhöhen die Gefahr von Stromschlägen.
6
BINDEGERÄT FIXION 2
29_133084-G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis