Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ALIGATOR A675 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A675:

Werbung

A675
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALIGATOR A675

  • Seite 1 A675 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhalt Wichtige Hinweise ........5 Inbetriebnahme ......... 8 SIM Karten einlegen, Speicherkarte und Akku ..........8 Akku laden ..........9 Ladehalter ..........10 Grundlagen der Bedienung ..... 11 Ein- und Ausschalten ......11 Bedienelemente ........12 Beschreibung der Bedienelemente ..13 Symbole am Display ......
  • Seite 3 SMS Versand deaktivieren ....26 Standort entfernt abfragen ....26 Anrufliste ..........27 Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die grüne Taste. Die Anrufliste aller Anrufe wird angezeigt und je nach Anrufart gekennzeichnet. Das Telefon speichert die letzten Anrufe: angenommene Anrufe, getätigte Anrufe, unbeantwortete Anrufe.
  • Seite 4 Verbinden mit Computer ......46 Dateien vom Computer übertragen ..47 Verbindung nur für Akkuladung .... 47 Technische Daten ........48 Sicherheit & Umweltschutz ...... 49 Gebrauchte Elektrogeräte ....49 Entsorgung des Akkus ......50 Konformitätserklärung ......50 Garantieschein –ALIGATOR A675 ..51...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Vielen Dank, dass Sie das Telefon ALIGATOR gekauft haben! Das Handbuch wird Ihnen helfen, die Funktionen Ihres Telefons kennenzulernen. • Schalten Sie Ihr Telefon nicht an Orten ein, an denen Handybenutzung verboten ist. • Benutzen Sie das Gerät nicht während Sie Auto fahren.
  • Seite 6 • SAR – das Telefon erfüllt vorgeschrieben Limite für elektromagnetische Emissionen. • Für Minderung der elmag. Strahlung empfehlen wir das Gerät beim Telefonieren etwa 2,5cm vom Körper entfernt zu halten. • Benutzen Sie das Telefon und dessen Zubehör behutsam, schützen Sie es vor Fallen, mechanischer Beschädigung, Schmutz und extremen Temperaturen.
  • Seite 7 Innovationsprozesses aktualisiert werden und dabei teilweise von Handbuch abweichen. Aktuelle Version des Benutzerhandbuches finden Sie auf: www.aligator.cz/support...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme SIM Karten einlegen, Speicherkarte und Akku 1. Hebeln Sie die Abdeckung mit dem Fingernagel vor- sichtig nach oben und lösen Sie sie dann vom Gerät (siehe Abbildung). 2. In dieses Telefon können Sie eine SIM- Karte (Standardgröße) oder zwei SIM- Karten (Standard + MicroSIM) gleichzeitig einlegen.
  • Seite 9: Akku Laden

    ZU BEACHTEN: Vor jedem Abnehmen der Akku-Abdeckung bzw. Kontakt mit dem Akku schalten Sie Ihr Telefon ab und trennen es vom Ladegerät. Verwenden Sie nur den Originalakku des Herstellers! Akku laden Vergewissern Sie sich, dass der Akku ins Gerät eingesetzt wurde. Schließen Sie das Micro USB-Ladegerät an oder setzen Sie das Telefon in den Ladehalter.
  • Seite 10: Ladehalter

    Ladehalter Das Telefon können Sie auch mittels Ladehalter (Optionalzubehör) laden. Schließen Sie das Micro USB- Ladegerät an den Ladehalter und das Netzgerät an die Steckdose. Das Telefon legen Sie in den Ladehalter ein. Wenn nötig, mit dem Telefon etwas bewegen um richtigen Sitz und guten Kontakt im Halter zu gewährleisten.
  • Seite 11: Grundlagen Der Bedienung

    Grundlagen der Bedienung Ein- und Ausschalten Einschalten des Telefons: Drücken Sie die rote Taste und halten diese gedrückt bis sich das Telefon einschaltet. (Nach dem Einschalten werden Sie zur Eingabe der PIN aufgefordert, wenn diese Funktion aktiviert wurde.) Ausschalten des Telefons: Drücken Sie die rote Taste.
  • Seite 12: Bedienelemente

    Bedienelemente...
  • Seite 13: Beschreibung Der Bedienelemente

    Beschreibung der Bedienelemente Bezeich- č. Funktion nung Bereitschaftsmodus mit Funktion „Kontakte“ belegt -Menü verlassen oder Rechte aktuelle Operation Funktion- beenden Taste -Weitere Belegungen abhängig vom Kontext (das Display zeigt sie Bereitschaftsmodus mit Funktion „Nachrichten“ belegt Linke -Dient im Telefonmenü Funktion- als Bestätigung der Taste Auswahl und...
  • Seite 14 abhängig vom Kontext (das Display zeigt sie Bereitschaftsmodus mit Funktion Telefonmenü einblenden -Menü oder Listen Naviga- durchgehen tion-Taste -Lautstärke während des Gesprächs einstellen -Taste „nach oben“ ist u.a. als Kamera- Auslösetaste belegt -Telefon ein- / -Akt. Gespräch beenden / ank. Rote Gespräch abweisen Taste...
  • Seite 15 -Gespräch annehmen Grüne Bereitschaftsmodus Taste die Liste der Anrufer anzeigen - 0, +, p, w Zeichen im Eingabemodus - Im Radio- oder MP3 Taste 0 Modus Musik Wiedergabe bzw. Aufnahme Ein/Aus - # Zeichen im Eingabemodus - bei Text-eingabe Zeichensätze umschalten - Langes Drücken = Taste #...
  • Seite 16 -Langes Drücken entsperrt/verriegelt die Tastatur ermöglichen das Lade- Akkuladen im halter Ladehalter (bitte Kontakte sauberhalten) MicroUSB - Ladegerätanschluss Buchse - Leistungsstarke LED Taschen- Taschenlampe am lampe Gehäuseoberteil - für das Laut- Telefongespräch oder sprecher Musikwiedergabe Taschen- - Schieber lampe LED Ein/Aus Schalter...
  • Seite 17: Symbole Am Display

    Symbole am Display Akku-Anzeige Signalstärke Wecker aktiviert Ungelesene SMS Unbeantwortete Anrufe Lautlosmodus- Vibration SOS Modus aktiviert...
  • Seite 18: Menu Des Telefons

    Menu des Telefons Das Telefonmenü wird durch Drücken der Navigationstaste (3) aktiviert. Sie können weiter mit den Navigationstasten (3) (nach oben / unten) zwischen den einzelnen Menüzeilen wechseln. Bestätigen einer Auswahl, Aktivieren einer Funktion oder Aufrufen eines Untermenüs erfolgt in der Regel durch Drücken der linken Taste (2).
  • Seite 19: Tastensperre

    Tastensperre Das Telefon verfügt über eine Tastensperre welche ungewünschtes Drücken der Telefontasten verhindert. Nach einer bestimmten Zeit ohne Aktion wird die Tastatur automatisch gesperrt. Um das Tastenfeld manuell zu sperren, halten Sie die *-Taste (8) gedrückt, bis das Tastenfeld gesperrt ist. Um die Tastatursperre aufzuheben, halten Sie die *-Taste (8) gedrückt, bis die Tastatursperre aufgehoben wird.
  • Seite 20: Telefonieren

    Telefonieren Rufnummer wählen Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein und drücken danach die grüne Taste (5). Das Telefon wählt nun die eingegebene Nummer. Falls zwei SIM-Karten eingelegt sind, werden Sie aufgefordert die gewünschte SIM-Karte zu wählen. Sollten Sie bei der Eingabe einen Fehler gemacht haben, können Sie mit der rechten Funktiontaste (1) die jeweils letzte eingegebene Ziffer löschen.
  • Seite 21: Kontaktliste

    Kontaktliste Sie können Telefonnummern speichern und dazu Namen zuweisen. Kontakte können entweder auf den SIM-Karten oder im Telefonspeicher gespeichert werden. Rufnummer aus der Kontaktliste wählen Am schnellsten können Sie die Kontaktliste Namen aufrufen, indem Sie die rechte Taste (1) drücken. Sie können jetzt den ersten Buchstaben des gesuchten Namens eingeben.
  • Seite 22: Kontakte Bearbeiten

    Kontakte bearbeiten Im Hauptmenü Telefonbuch wählen. Drücken Sie die linke Funktiontaste (2). Jetzt gibt es mehrere weitere Optionen: 1. Ansicht – Detailansicht des Kontaktes anzeigen 2. SMS Senden – eine Kurznachricht an das Kontakt senden 3. Nr. wählen – Kontakt anrufen 4.
  • Seite 23: Sos Anrufe Und Sms

    durch Drücken der jeweiligen Nummerntaste gewählt werden. Fotokontakte erstellen: 1. Telefonbuch->Optionen ->Fotokontakte wählen 2. Mittels Tasten nach oben/unten (3) gewünschten Kontakt auswählen, 3. Linke Funktiontaste Bearbeiten (2) drücken 4. Name, Telefonummer, Foto und Klingelton wählen SOS Anrufe und SMS Not -Anrufe und -SMS aktivieren Drücken Sie die SOS-Taste auf der Rückseite des Telefons.
  • Seite 24: Sos Locator - Standortanzeige

    Danach bleibt es im sogenannten Notfallmodus. In diesem Notfallmodus beantwortet das Telefon eingehende Anrufe automatisch und aktiviert dabei automatisch die Freisprechfunktion =Freisprecheinrichtung. Um einen laufenden SOS-Anruf und Alarm nach dem Drücken der SOS-Taste zu deaktivieren, halten Sie einfach die SOS- Taste auf der Rückseite des Telefons erneut gedrückt.
  • Seite 25: Funktion Einstellen

    Internet-Link (Verweis) für Kartenanzeige mit der ungef. Telefonlage. Telefonstandort wird durch GSM- Netzbetreiber-Ortung errechnet wobei für die Genauigkeit hauptsätzlich die Netzdichte von großer Bedeutung ist. Z.B. in größeren Städten kann die Genauigkeit einige Hundert Meter betragen. Auf dem Lande ist die Genauigkeit in der Regel niedriger.
  • Seite 26: Sms Versand Deaktivieren

    Nachricht zu definieren, z. B. "Ich bin in Gefahr, bitte kontaktieren Sie mich". Wenn Sie nicht zwei Nachrichten senden möchten, lassen Sie den Text leer. In diesem Fall wird nur eine SMS-Nachricht mit dem Text "SOS" und einem Link zum Ort auf der Karte gesendet.
  • Seite 27: Anrufliste

    Dazu muss man die SMS mit dem Text SOSLOCATOR auf Ihr Telefon senden. Ihr ALIGATOR Telefon antwortet umgehend mit einer SMS die einen Internet-Link mit Ihrem Standort enthaltet. Wichtig: Diese Antwort erfolgt aus Sicherheitsgründen nur an die Telefonnummer welche auf der Notrufliste...
  • Seite 28: Kurznachrichten Sms

    Kurznachrichten SMS Ihr Telefon kann Kurznachrichten (SMS) und Multimedia-Nachrichten (MMS) empfangen und versenden. Sie werden auf eine neue Kurznachricht mit dem Symbol mit dazugehöriger SIM-Karten-Nummer am Display aufmerksam gemacht. Wenn die Nachricht noch ungelesen ist wird zusätzlich auf dem Display noch ein Text mit Hinweis dazu angezeigt.
  • Seite 29: Sms Schreiben Und Versenden

    Ansicht – SMS Lesen Antworten – neue Nachricht als Antwort erstellen Rufnummer des Adressates ist schon ausgefüllt Wählen – SMS Absender Anrufen Weiterleiten – an aderen Adressat weiterversenden. Löschen – Nachricht wird gelöscht Alles Löschen SMS Nachricht schreiben und versenden Im Menü...
  • Seite 30: Nachrichten Bearbeiten

    werden Sie aufgefordert die gewünschte SIM-Karte zu wählen. Nachrichten bearbeiten Im Hauptmenü wählen Sie Nachrichten bzw. SMS mittels rechten Taste (1) im Bereitschaftmodus. Weitere Menüpunkte lauten: Schreiben – neue SMS Posteingang – zugestellte SMS Entwürfe – bisher nicht verschickte Texte, abgelegt zur späteren Verwendung.
  • Seite 31 Um den Rundfunkempfang wesentlich zu verbessern schliessen Sie Kopfhörer ein. Kopfhörerkabel dient nämlich als externe Antenne. Lautstärke können Sie mittels Lautstärketasten * bzw. # einstellen. Senderfrequenz wird mittels Navigationstasten (3) gewählt Stummschaltung Ein/Aus ist durch drücken der „0“ Taste (6) möglich. Weitere UKW Radio Einstellungen sind unter „Optionen“...
  • Seite 32: Taschenlampe

    weiterspielt, bzw. andere Einstellunfgen durchführen Taschenlampe Ihr Telefon ist mit einer Taschenlampe ausgestattet. Um diese einzuschalten, betätigen Sie den seitlich angebrachten Taschenlampenschieber (13). Wecker Ihr Telefon verfügt über die Weckerfunktion mit mehreren selbständigen Wecker. Beim Wecker kann man verschiedene Einstellungen vornehmen (z.B. Wiederholen, konkrete Wochentage wählen, usw.) Im Menü...
  • Seite 33 durch drücken der linken Taste (2) „Bearbei.“ können Sie diese bearbeiten. Einzelne Funktionen kann man mittels Tasten nach oben/unten durchgehen, Werteeinstellungen mittels Tasten nach links/rechts ändern und folglich durch drücken der linken Taste „Speichern“ (2) bestätigen. Weckereinstellungen in der Tablle unten: Funktion Einstellungen Status...
  • Seite 34: Benutzerprofile

    Benutzerprofile Das Telefon kann in unterschiedlichen Kombinationen mit und ohne Vibrationsalarm klingeln. Zur Verfügung haben Sie mehrere Benutzerprofile: • Allgemein – Standardeinstellung • Stille – alle Töne aus, Vibration ein • Besprechung –Töne aus, Vibration ein • Draußen – Lautstärke erhöht Sie können die Benutzerprofile persönlich anpassen.
  • Seite 35: Tastentöne Einstellen

    Tastentöne einstellen Innerhalb der einzelnen Profile ist es möglich verschiedene Tastentoneinstellungen zu setzen. Standardmäßig ist die sogenannte Sprachbegleitung eingestellt - das Telefon spricht die Nummer aus, die der gedrückten Taste entspricht. Die Funktion kann ausgeschaltet oder andere Töne eingestellt werden. Wählen Sie: 1.
  • Seite 36: Taschenrechner

    Termine notieren. Wählen Sie im Hauptmenü: Programme -> Kalender Im Kalender können Sie mittels Navigationstasten nach (3) blättern Für weitere Möglichkeiten drücken Sie die linke Taste (2) „Optionen“. 1. Ansicht – Ereignise anzeigen 2. Alles anzeigen – alle Ereignise anzeigen 3.
  • Seite 37: Bluetooth Verbindung

    Benutzung Mit der Tastatur geben Sie die Ziffern, mit der Taste # das Dezimalzeichen (Komma) ein. Mit den Navigationstasten wählen Sie die gewünschte mathematische Operation: + – / x = . Beispiel: Addieren Sie 100 + 200 Wählen Sie im Menü: Programme -> Rechner Geben Sie mit den Ziffertasten 100 ein.
  • Seite 38 Verbindung. Mit Bluetooth können Sie allerdings auch Dateien an ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät (z.B. Computer) verschicken. Wählen Sie im Menü: Programme -> Bluetooth Sie haben jetzt Zugriff auf die folgenden Funktionen: Status – Bluetooth Funktion Ein/Aus. Sichtbarkeit – Ermöglicht anderen Geräten Ihr Telefon im Netz zu „sehen“.
  • Seite 39: Sim Toolkit Dienste

    Erweitern – weitere Einstellungen, z.B. Speicherstelle bestimmen SIM Toolkit Dienste Im Menü können Sie unter Programme → SIM-toolkit Netzbetreiberunterstützte Dienste wie z.B. Internetbanking, Fahrpläne oder Wörterbuch finden. Multimedia Musik abspielen - Audio Player Sie können Musikdateien z.B. MP3 auf Ihrer Speicherkarte abspielen.
  • Seite 40 Um Audio-Player einzustellen folgen Sie bitte dieser Anweisungen: Die Musikstücke müssen sich auf der Speicherkarte im Verzeichnis MyMusic befinden. Eventuell muss dieses Verzeichnis manuell erstellt werden. Audio-Player aktivieren mittels Musik Drücken Sie die linke Taste (2). Wählen Sie Liste. Wählen Sie Optionen→ Einstellungen und dann Speicherkarte (bzw.
  • Seite 41 Drücken Sie die linke Taste (2). Drücken Sie „Optionen“. Wählen Sie Einstellungen Wählen Sie Aut. Liste Mittels Tasten M1 bzw. M2 wählen Sie Drücken Sie Speichern (2). Erneut die die gleiche Taste „Optionen“. Wählen Sie Hinzufügen Das gewünschte Verzeichnis wählen und linke Taste OK drücken;...
  • Seite 42: Kamera

    Kamera Auf der Rückseite des Telefons befindet sich die Linse der Fotokamera. Die Kamerafunktion wird im Menü unter Kamera im Bereitschaftsmodus aufgerufen. Im Kameramodus können Sie dann mit der Taste (3) „nach oben“ Fotos aufnehmen. Um weitere Fotos aufzunehmen drücken Sie die rechte Taste (1) Zurück.
  • Seite 43: Tips Für Die Kamerabenutzung

    Tips für die Kamerabenutzung Halten Sie das Telefon fest, wählen Sie die aufzunehmende Szene und drücken Sie den Auslöser (3) Taste „nach oben“. Sie hören den Verschlusston, der die Aufnahme signalisiert. Eine Aufnahmebestätigung erscheint auf dem Display. BEACHTEN SIE: Bei höherer Auflösung kann der Aufnahmevorgang länger dauern.
  • Seite 44: Einstellungen

    Speicherkarte gespeicherten Dateien durchgehen bzw. öffnen. Einstellungen Andere Eigenschaften können Sie unter Einstellungen (Hauptmenü) festlegen und adjustieren. Dort haben Sie Zugriff auf die folgenden Funktionen: SOS Einstellungen Im Menü: Einstellungen->SOS Einstel. Hier könne Sie die SOS Funktion ein/ausschalten bzw. konfigurieren. Telefoneinstellungen Im Menü: Einstellungen->Telefon Zeit/Datum einstellen...
  • Seite 45: Kurzwahl

    Beim Tastendruck vibrieren – ein/aus Kurzwahl Im Menü: Einstellungen->Telefon- >Kurzwahl Hier können Sie die Tasten 2 bis 9 mit Rufnummern für die s.g. Kurzwahl belegen. Kurzwahl wird durch langes Drücken der jeweiligen Taste 2..9 aktiviert. Funktion blockieren Im Menü: Einstellungen->Telefon- >Funktion blockieren Ermöglicht einige Telefonfunktionen auszublenden damit das Menü...
  • Seite 46: Sicherheitseinstellungen

    Sicherheitseinstellungen Im Menü: Einstellungen->Telefon- >Sicherheitseinstellungen Ermöglicht SIM-Karten PIN-Code, Telefon Sicherheitspasswort oder Tastensperre einstellen: SIM1/2-Sicherheit – PIN, bzw. PIN2 ein/aus Telefon-Sicherheit– Telefonsperre (Sicherheitspasswort) – Werkseinstellung: 1234 Auto. Tastensperre – Zeitlimit für die automatische Aktivierung der Tastensperre Einstellungen wiederherstellen Im Menü: Einstellungen->Telefon- >Einstellungen wiederherstellen Werkseinstellung des Telefons wird wiederhergestellt.
  • Seite 47: Dateien Vom Computer Übertragen

    Diese wird zum Aufladen des Akkus sowie zur Verbindung mit einem Computer benutzt. ACHTUNG! Betriebsystem Windows Vista, 7, 10 oder höher nötig! Bei anderen Betriebsystemen wird möglicherweise ein Spezialtreiber verlangt. Dateien vom Computer übertragen Um Dateien in das Telefon oder auf die Speicherkarte zu kopieren verbinden Sie es mittels USB Kabel (Optionalzubehör) mit Ihrem Rechner.
  • Seite 48: Technische Daten

    Speicherplatz 100 SMS Nachrichten 500 Kontakte (Tel.Num.) Unterstützte MicroSD / MicroSD HC / Speicherkarten T-Flash, max. 32GB Mobiltelefon ALIGATOR A675 ist für Betrieb in EU Ländern geeignet. Technische Änderungen vorbehalten. Auskunft über aktuellste technische Daten bekommen Sie bei Ihrem Händler.
  • Seite 49: Sicherheit & Umweltschutz

    Sicherheit & Umweltschutz Gebrauchte Elektrogeräte Das Telefon ist ein Elektrogerät. Das bedeutet, daß man damit nicht wie mit einem gewöhnlichen Hausmüll umgehen darf. Die Entsorgung darf nicht über den unsortierten Hausmüll erfolgen!!! Zur Entsorgung übergeben Sie bitte das Gerät an zuständige Sammelstellen, die ein Recycling oder eine ökologische Verwertung veranlassen.
  • Seite 50: Entsorgung Des Akkus

    Händler zurückgeben. Missachtung dieser Hinweise kann als unerlaubte Handlung ausgelegt werden! Konformitätserklärung ADART COMPUTERS s.r.o. erklärt hiermit dass das Gerät ALIGATOR A675 in Einklang mit der Richtslinie 2014/53/EU ist. Die Vollständige Fassung der EU- Konformitäts-erklärung finden Sie auf der Internetseite:...
  • Seite 51: Garantieschein -Aligator A675

    Garantieschein – ALIGATOR A675 1. Garantie beträgt 24 Monate, falls nicht anders angegeben. 2. Detaillierte Auskunft über die Garantie fordern Sie bitte bei Ihrem Händler. IMEI:….………………………………… Verkaufsdatum:..…………………..….. Fachhändler Stempel Und Unterschrift :.……………………... Reparaturverzeichnis: 1. Reparatur: 2. Reparatur: 3. Reparatur:...
  • Seite 52 Copyright © ADART COMPUTERS s.r.o. Čimická 717/34, CZ-Praha...

Inhaltsverzeichnis