Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Leica ThermoBrite S500 Benutzerhandbuch
Leica ThermoBrite S500 Benutzerhandbuch

Leica ThermoBrite S500 Benutzerhandbuch

Denaturierungs-/hybridisierungssystem mit objektträger

Werbung

®
ThermoBrite
Denaturierungs-/Hybridisierungssystem mit
Objektträger
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leica ThermoBrite S500

  • Seite 1 ® ThermoBrite Denaturierungs-/Hybridisierungssystem mit Objektträger Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Für die In-Vitro-Diagnostik 3800-004852-001 - Denaturierungs-/Hybridisierungssystem ThermoBrite mit Objektträger,120 V 3800-004852-002 - Denaturierungs-/Hybridisierungssystem ThermoBrite mit Objektträger, 240 V 3800-004970-001 - Feuchtigkeitskarte, 10-er-Packung 3800-006418-001 - ThermoBrite Kit für die Temperaturprüfung ThermoBrite ist ein eingetragenes Warenzeichen. Copyright 2013 Leica Biosystems - Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt ________________________________________________________ 3 Nutzung dieses Handbuchs Vorsichts- und Warnhinweise _________________________________________________ 3 Symbol ___________________________________________________________________ 5 _______________________________________________ 6 Leica Biosystems Kontaktinformationen ________________________________________________ 6 Bevollmächtigter Vertreter in Europa _____________________________________________________________________ 6 Hersteller ____________________________________________________________________ 7 Abschnitt 1 ______________________________________________________________________ 7 Garantie ____________________________________________________________________ 9 Abschnitt 2 ________________________________________________________ 9 Auspacken und Installation Prüfung der Verpackung ______________________________________________________ 9...
  • Seite 4 ___________________________________________________________________ 26 Abschnitt 6 _____________________________________________________________________ 26 Wartung Überblick _________________________________________________________________ 26 Reinigung ________________________________________________________________ 26 Ventilatorfilter ____________________________________________________________ 27 Überprüfung der Temperatur _________________________________________________ 27 Kundendienst _____________________________________________________________ 28 Fehlersuche und -behebung __________________________________________________ 30 Akustische Anzeigen – FEHLER ________________________________________________ 31 Fehlermeldungen __________________________________________________________ 31 ___________________________________________________________________ 35 Abschnitt 7 ________________________________________________________________ 35 Spezifikationen...
  • Seite 5: Nutzung Dieses Handbuchs

    Nutzung dieses Handbuchs Mit diesem Handbuch sowie mit den Informationen auf den Produktetiketten sollten Sie über alle Informationen verfügen, die Sie für den Betrieb und die Wartung des ThermoBrite benötigen. Die Vorsichts- und Warnhinweise werden in Feldern mit den Symbolen links neben dem Text abgebildet.
  • Seite 6 VORSICHT: Setzen Sie das ThermoBrite KEINEN zu starken oder konzentrierten Säuren, Basen, Estern, aromatischen oder halogenierten Kohlenwasserstoffen, Ketonen oder starken Oxidationsmitteln aus. BIOLOGISCHE GEFÄHRDUNGEN: Die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen sollten unabhängig davon befolgt werden, ob bei einer Probe bekannt ist, dass sie ein infektiöses Agens enthält (siehe Quellen zur biologischen Gefährdung).
  • Seite 7: Symbol

    Symbol Bedeutung Definition Katalog Gibt die Produkt-/Katalognummer an. Nummer Erklärung Vorsicht/Warnung, lesen Sie die Anleitung Warnung/Vorsicht sorgfältig durch. Biologische Erklärung Vorsicht/Warnung, lesen Sie die Anleitung Gefährdungen sorgfältig durch. Vorsicht, Erklärung Vorsicht/Warnung, lesen Sie die Anleitung Stromschlaggefahr sorgfältig durch. Warnung, Erklärung Vorsicht/Warnung, lesen Sie die Anleitung heiße Oberfläche sorgfältig durch.
  • Seite 8: Leica Biosystems Kontaktinformationen

    Leica Biosystems Richmond, Inc. 5205 Route 12 Richmond, IL 60071 Webseite: www.LeicaBiosystems.com Telefonkontakte Nordamerika: Kundendienst: +1-800-248-0123 Technischer Support: +1-800-248-0123 Wenden Sie sich außerhalb Nordamerikas an Ihren örtlichen Leica-Vertreter. Bevollmächtigter Vertreter in Europa CEpartner4U Esdoornlaan 13 3951 DB Maarn Niederlande +31 (0) 6516536 26 Hersteller Leica Biosystems Richmond, Inc.
  • Seite 9: Abschnitt 1

    Abschnitt 1 Garantie Leica Biosystems Garantie Leica Biosystems garantiert, dass die Instrumente bei normalem Einsatz und normaler Wartung zwölf (12) Monate ab dem Installationsdatum frei von Material- und/oder Herstellungsfehlern sind. Leica Biosystems repariert oder ersetzt nach eigenem Ermessen alle Gerät...
  • Seite 10: Haftungsbeschränkung

    Haftungsbeschränkung - oder , seine Mitarbeiter oder andere entstehen, nachdem das Instrument oder andere Artikel entgegengenommen wurden. 3855-004741-001 REV G Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Abschnitt 2

    Abschnitt 2 Auspacken und Installation Prüfung der Verpackung Das ThermoBrite und dessen Zubehör werden zusammen in einem Karton verpackt geliefert. Wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Spediteur, falls das Instrument oder sein Zubehör beim Transport beschädigt wurde. HINWEIS: Bewahren Sie den originalen Versandkarton und die originalen Schaumstoffeinsätze auf.
  • Seite 12 5. Überprüfen Sie die auf dem Seriennummernetikett auf der Rückseite des Instruments aufgeführten Spannungsanforderungen. 6. Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an, die mit der auf dem Etikett mit der Seriennummer angegebenen Spannung und Frequenz versorgt. 7. Der Hauptnetzschalter befindet sich an der Rückseite des Instruments neben dem Netzkabeleingangsmodul.
  • Seite 13: Abschnitt 3

    Abschnitt 3 Systemübersicht Funktionsprinzip und vorgesehene Verwendung Zur In-vitro-Diagnose für die Denaturierung/Hybridisierung bei objektträgerbasierten FISH-Verfahren. Das ThermoBrite ist eine kleine mikroprozessorgesteuerte Tischheizplatte mit Abdeckung. Das ThermoBrite ermöglicht die Speicherung von 40 Programmen und verfügt über drei Betriebsmodi: Feste Temperatur, Nur Hybridisierung oder Denaturierung und Hybridisierung.
  • Seite 14: Symbole Des Tastenfelds Und Definitionen

    Symbole des Tastenfelds und Definitionen Den Cursor nach oben bewegen; die Zeichen von Aufwärts A - Z für die Programmnamen eingeben. Den Cursor nach unten bewegen; die Zeichen von Abwärts A - Z für die Programmnamen eingeben. Eingabe Übernehmen oder eingeben. Rücktaste Den Cursor zum vorherigen Bildschirm zurückbewegen.
  • Seite 15: Abkürzungen Auf Der Anzeige

    Abkürzungen auf der Anzeige Beschreibung Erweiterung Programm Denat & Hyb Denaturierung und Hybridisierung Denat Temp Denaturierungstemperatur Denat.-Zeit Denaturierungszeit Hyb Temp Hybridisierungstemperatur Hyb.-Zeit Hybridisierungszeit Nur Hyb. Nur Hybridisierung Feste Temp./Fest Feste Temperatur Akustische Anzeigen – NORMAL Einzelner Piepton: Alle gültigen Tastenanschläge. Nach Übernahme eines Felds und Vorrücken des Zwei schnelle Pieptöne: Cursors zum nächsten Feld.
  • Seite 16: Abschnitt 4

    Abschnitt 4 Bedienungsanleitung Öffnen und Schließen der Abdeckung WARNUNG: Die Heizplatte kann heiß sein. Seien Sie vorsichtig und prüfen Sie die Temperatur auf der Anzeige, bevor Sie Objektträger handhaben. Bei ungeeigneten Vorsichtsmaßnahmen sind Verbrennungen möglich. HINWEIS: Vertiefungen an beiden Seiten der Abdeckung ermöglichen dem Benutzer, die Abdeckung einfach anzuheben.
  • Seite 17: Ein Programm Ausführen

    Ein Programm ausführen Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis der Bildschirm mit dem Hauptmenü „ )“ Betätigen Sie zur Übernahme die Eingabetaste. Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch die Programmnummern 1 bis 40/Programmnamen. Alternativ können Sie die gewünschte Programmnummer mit dem Tastenfeld eingeben. Gehen Sie zum Programmierabschnitt dieses Handbuchs, wenn keine Programme gespeichert wurden.
  • Seite 18 Denaturierung und Hybridisierung: Auf der Anzeige wird die aktuelle Temperatur der Objektträger angegeben. PGM 01 HER2 **Erhitzen** Denat: 82°C :05 Akt. Temp.: 42°C Sobald die Temperatur den Denaturierungssollwert erreicht hat, ertönen zwei Pieptöne aus dem ThermoBrite und die Denaturierungszeit zählt von der eingestellten Zeit an abwärts.
  • Seite 19 Nur Hybridisierung: Auf der Anzeige wird die aktuelle Temperatur der Objektträger angegeben. Bitte warten Erhitzen auf Hyb. 55 °C Akt. Temp.: 45°C Sobald die Temperatur den Hybridisierungssollwert erreicht hat, zählt das ThermoBrite von der eingestellten Zeit an abwärts. PGM 02 EBV HYB Hyb.
  • Seite 20: Abbrechen Eines Laufenden Programms

    Feste Temp.: Auf der Anzeige wird die aktuelle Temperatur der Objektträger angegeben. Bitte warten Erhitzen auf Feste Temp.: 65°C Akt. Temp.: 30°C Sobald die Zieltemperatur erreicht ist, zählt der Timer die verstrichene Zeit. PGM 03 APPL FIXED Feste Temp.: 65°C Timer zurücksetzen 01:18:10 Programm...
  • Seite 21: Installation Der Objektträger

    ABBRECHEN! Sind Sie sicher? Nein Ja – Hauptmenü Der Ventilator wird eingeschaltet. Wenn die Temperatur der Objektträger 37 ºC überschreitet, kühlt der Ventilator auf 37 ºC ab. Installation der Objektträger Die gleichmäßige Temperatur der Heizvorrichtung liegt innerhalb von 1 ºC des Sollwerts über alle Objektträgerpositionen hinweg.
  • Seite 22 Anleitung für die Wiederverwendung:  Halten Sie die Abdeckung nach Durchlaufende zwischen den einzelnen Durchläufen geschlossen, um das Austrocknen der Karten zu verhindern.  Nach der ursprünglichen Sättigung ausgetrocknete Karten dürfen nicht wiederverwendet werden.  Sättigen Sie die Karten vor dem Start eines neuen Durchlaufs erneut. ...
  • Seite 23: Abschnitt 5

    Abschnitt 5 Programmierung Überblick Das ThermoBrite kann 40 verschiedene Programme speichern. Bei jedem Programm kann es sich um eine der folgenden drei Programmarten handeln:  Denaturierung und Hybridisierung (Denat & Hyb),  Nur Hybridisierung (Hyb Only) oder  Feste Temperatur (Fixed Temp). Die Programmierung ist einfach.
  • Seite 24: Vordefinierte Grenzwerte

    Vordefinierte Grenzwerte Programm-Modus Temperaturbereich Grenzwerte Timer Denaturierung 50 °C bis 99 °C 00:00-00:30 Minuten Raumtemperatur: Hybridisierung 00:00 - 99:59 Stunden und Minuten 30 °C bis 70 °C Raumtemperatur: Feste Temp.: 00:00 - 99:59 Stunden und Minuten 30 °C bis 99 °C Erstellen eines Denaturierungs- und Hybridisierungsprogramms (Denat &...
  • Seite 25: Erstellen Eines Programms Nur Zur Hybridisierung (Hyb Only - Nur Hyb.)

    Geben Sie für eine Raumtemperaturhybridisierung (Umgebungstemperatur +5°C) den zweistelligen Wert 00 ein. Der Cursor rückt zu „Hyb Time (Hyb.-Zeit)“ vor. Geben Sie mit dem numerischen Tastenfeld einen zweistelligen Zeitwert in Stunden (0 - 99) gefolgt von einem zweistelligen Wert in Minuten (0 - 59) ein. Auf der Anzeige werden jetzt die eingegebenen Programmwerte eingeblendet.
  • Seite 26: Erstellen Eines Programms Mit Festgelegter Temperatur (Fixed Temp)

    Der Cursor rückt zu „Hyb Time (Hyb.-Zeit)“ vor. Geben Sie mit dem numerischen Tastenfeld einen zweistelligen Zeitwert in Stunden (0 - 99) gefolgt von einem zweistelligen Wert in Minuten (0 - 59) ein. Auf der Anzeige werden jetzt die eingegebenen Programmwerte eingeblendet. Der Cursor markiert die Zeile „Enter to Accept (Eingabetaste zur Bestätigung)“.
  • Seite 27: Ein Programm Bearbeiten

    Auf der Anzeige werden jetzt die eingegebenen Programmwerte eingeblendet. Der Cursor markiert die Zeile „Enter to Accept (Eingabetaste zur Bestätigung)“. PGM 03 APPL Fest: 65 °C EINGABETASTE zur Bestätigung STOPPTASTE zum Abbruch Betätigen Sie die Eingabetaste, um die Programmwerte zu übernehmen; oder betätigen Sie die Rücktaste , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren und Programmwerte zu ändern;...
  • Seite 28: Abschnitt 6

    Leica Biosystems empfiehlt die regelmäßige Überprüfung und Wartung aller Instrumente von Leica Biosystems durch die Bediener des Instruments. Wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Leica Biosystems oder Ihren Händler, falls das Instrument nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenden Sie sich an den technischen Support von Leica Biosystems oder Händler, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 29: Ventilatorfilter

    Stecken Sie den Ventilatorfilter wieder in die Unterseite des ThermoBrite, wenn er trocken ist. Überprüfung der Temperatur Leica Biosystems empfiehlt den Benutzern, die Temperatur des ThermoBrite mit dem ThermoBrite-Kit zur Überprüfung der Temperatur zu überprüfen. Das ThermoBrite-Kit zur Überprüfung der Temperatur ist als Zubehör zum ThermoBrite erhältlich und wird separat erworben.
  • Seite 30: Kundendienst

    Hersteller/Händler versandt werden. Diese Dekontamination ist laut US- Bundesgesetz (Titel 48 und 49 der US-Bundesvorschriften) erforderlich und entspricht den Vorschriften der US-Umweltbehörde für die Behandlung von biologisch gefährlichen Abfällen. Das Personal von Leica kann diese Dekontaminierung nicht durchführen. 3855-004741-001 REV G...
  • Seite 31 Sicherungen: REF 3801-004915-001 Sicherung 3,0 A (120 V) REF 3801-004915-002 Sicherung 1,6 A (240 V) Die Sicherungen befinden sich im hinteren Bereich des ThermoBrite zwischen dem Netzkabel und dem Ein/Aus-Schalter. Sicherung(en) Sicherungsfach Anleitungen für das Austauschen von Sicherungen: Trennen Sie den ThermoBrite von der Stromversorgung. Verwenden Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, um die beiden Schnappsperren zur Befestigung der Halterung der Sicherung vorsichtig zu lösen.
  • Seite 32: Fehlersuche Und -Behebung

    Anleitung für den Austausch der Abdeckungsdichtung: Entfernen Sie die vorhandene Abdeckungsdichtung aus der Nut an der Unterseite der Abdeckung. Stecken Sie die neue Abdeckungsdichtung mit den Fingern ein. Achten Sie darauf, dass sie korrekt in der Nut sitzt. Fehlersuche und -behebung Fehler Mögliche Ursache/Behebung Überprüfen, ob beide Kabelenden eingesteckt sind.
  • Seite 33: Akustische Anzeigen - Fehler

    Fehler Mögliche Ursache/Behebung Programmmodus überprüfen; die voreingestellten Grenzwerte können nicht überschritten werden. Denaturierungsgrenzwerte: 50 - 99 °C, 00:00-00:30 Minuten Temperatur kann nicht über Hybridisierungsgrenzwerte: 30 - 70 °C, 00:00-99:59 Stunden und 70 °C eingestellt werden. Minuten (Hinweis: Die Heizplatte erhält nach Protokollende 37 °C aufrecht).
  • Seite 34 SYSTEMFEHLER! GERÄT AUSSCHALTEN! DEN WARTUNGSDIENST VERSTÄNDIGEN. Wenn das Instrument die Temperatur nicht messen kann, schaltet die Software die Heizvorrichtung automatisch aus. Eine Fehlermeldung wird eingeblendet, die darüber informiert, dass der Benutzer das Gerät ausschalten und den Wartungsdienst benachrichtigen soll. Ein konstanter Piepton ertönt. Hohe Umgebungstemperatur: Das Instrument versucht, die Prozesssolltemperatur zu erreichen.
  • Seite 35 Wenn sich die Umgebungstemperatur während eines Prozesses ändert und dies zur Folge hat, dass sich die Prozesssolltemperatur des Instruments länger als zwei Minuten über die Spezifikation von +/- 1 °C hinaus ändert, wird eine Fehlermeldung eingeblendet, die darüber informiert, dass die Umgebungstemperatur zu hoch ist. Ein konstanter Piepton ertönt.
  • Seite 36 Wenn sich die Umgebungstemperatur nach Abschluss eines Prozesses ändert (jedoch bevor der Benutzer die Objektträger entfernt hat) und dies zur Folge hat, dass sich die Prozesssolltemperatur des Instruments länger als zwei Minuten über die Spezifikation von +/- 1 °C hinaus ändert, wird eine Fehlermeldung eingeblendet, die darüber informiert, dass die Umgebungstemperatur zu hoch ist.
  • Seite 37: Abschnitt 7

    Abschnitt 7 Spezifikationen Produktnummer 3800-004852-001 3800-004852-002 Modell-Nr. S500-12 S500-24 Kapazität Bis zu 12 Objektträger 30 °C - 99 °C Temperaturbereich Die niedrigste programmierbare Temperatur beträgt 30 °C oder Umgebungstemperatur +5 °C (der höhere Wert gilt). Verarbeitungszeit 00:00 - 99:59 Std.:Min. Anzahl der Programme Anlaufzeit 37 - 95 °C in weniger als 3 Minuten...
  • Seite 38: Biologische Gefährdung, Quellen

    Biologische Gefährdung, Quellen “ Infections; Approved Guideline- ” CC -Dokument M29-A2 [ISBN 1-56238-453-8]. NCCLS, 940 West Valley Rd, Suite 1400, Wayne, Pennsylvania 19087-1898 USA, 2001. 2. CDC. Recommendations for prevention of HIV transmission in health care settings. MMWR (Suppl. No. 2S):2S-18S, 1987. 3.
  • Seite 39 Symbole Fehlersuche und -behebung nach Systemübersicht Symptomen Fehlersuche und -behebung Tastenfeld Funktionsprinzip und vorgesehene Temp. Verwendung Temperaturanforderungen Garantie von Leica Biosystems Garantie Überprüfung der Temperatur Garantiebeschränkungen Überprüfung des Inhalts Hersteller Vorsichtshinweise I - J - K Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheit Inhalt Vorsichtsmaßnahmen...
  • Seite 40 W - X - Y - Z Warnungen zur biologischen Gefährdung 4, 5 Warnungen Wartung Wartungsüberblick CEpartner4U Hersteller Esdoornlaan 13 Leica Biosystems Richmond, Inc. 3951 DB Maarn 5205 Route 12 Niederlande Richmond, Il 60071 31 (0) 6516536 26 3855-004741-001 REV G Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis