Zugangskennzahl .................. Geben Sie hier Ihre Zugangskennzahl (nur bei TK-
Kontrast .................................. Der Kontrast der Anzeige lässt sich in 15 Stufen ein-
Zielrufnummer ....................... Geben Sie hier die Rufnummer für die Nachrichten-
Grundeinstellung .................. Wenn Sie die Sicherheitsabfrage mit „Ja" beantwor-
Einstellmenü
Stopp und Telefonbereitschaft
+
gleichzeitig drücken.
Mit den Steuertasten (aufwärts/ab-
wärts) gewünschte Einstellmöglich-
keit suchen.
Auswahltaste neben der Einstellung,
die Sie verändern möchten, so oft
drücken, bis die gewünschte Ein-
stellung erscheint.
oder
Bei der Eingabe von Ziffern Aus-
wahltaste neben der entsprechen-
den Zeile drücken.
Einstellungen
Anlagen) für das öffentliche Telefonnetz ein (z.B. 0).
Diese Zugangskennzahl wird dann automatisch vor
jeder Rufnummer gewählt. Mit dem „–" wird die
Funktion ausgeschaltet.
stellen.
weitermeldung ein (z.B. Ihre Mobilfunk-Nummer).
Mit der Auswahltaste neben dem „X" kann eine vor-
handene Nummer gelöscht werden.
ten, wird das Gerät in den Auslieferzustand zurück-
gesetzt. Alle Aufzeichnungen und Einstellungen ge-
hen verloren.
In der Anzeige erscheint das Einstell-
menü.
In der Anzeige erscheinen alle Einstell-
punkte.
Die Anzeige zeigt die aktuelle Einstellung.
Die Eingabestelle blinkt. Bei einigen Ein-
stellpunkten wird die bisherige Einstel-
lung gelöscht.
11