10 | 11
4.3.2 Lautstärkeregler
Stellen Sie mit den Lautstärkereglern
eine mittlere Lautstärke ein. Der linke Schieber regelt die
Lautstärke auf dem linken Ohr und umgekehrt, wenn das Headset so aufgesetzt wird, dass das
Mikrofon links getragen wird. Mit den Lautstärkereglern lässt sich nur die Lautstärke des Inter-
com-Signals einstellen. Die Lautstärke externer Audioquellen (z.B. MP3 Spieler) muss am Gerät
selbst eingestellt werden.
Zu hohe Lautstärke schädigt Ihr Gehör und erschwert die Wahrnehmung von
Warntönen!
4.3.3 Mono-Stereo-Schalter
Üblicherweise empfangen Sie Ihre Tonquelle von Intercom-Systemen in Mono. Sie können dann
den Mono-/Stereo-Schalter
in der voreingestellten Mono-Stellung belassen. Schalten Sie bei
einem Stereo-Intercom-System auf „Stereo" um.
Hinweis:
Wenn Sie trotz Mono-Intercom den Schalter auf Stereo stellen, hören Sie das Kopf-
hörersignal nur auf einer Seite.
4.3.4 Ein-Aus-Taster
Bei Betätigung des Ein-Aus-Tasters
wird die Audiobox eingeschaltet. Auch das DANR-System
ist dann aktiviert, was durch die LED
angezeigt wird. Die Audiobox schaltet sich automatisch
ab, sobald die Umgebung für einige Minuten leise ist. Um Strom zu sparen, empfehlen wir das
Abschalten von Hand.
Hinweis:
Um ein unbeabsichtigtes Betätigen des Schalters zu vermeiden, reagiert er nicht auf
kurzes Antippen. Sie müssen daher den Taster ca. eine Sekunde gedrückt halten.
Bei externer Stromversorgung über das mitgelieferte Kabel mit 3-pol. XLR-Stecker
(HS 800 Digital) oder über den sechspoligen Lemo-Stecker (HS 800 Digital 6pin), braucht
der Ein-Aus-Taster nicht betätigt zu werden. Sobald Strom anliegt (z.B. beim Einschal-
ten der Avionik) schaltet sich das HS 800 Digital automatisch an.
Wichtig:
Bei ausgeschalteter Audiobox funktioniert das HS 800 Digital als passives Headset.