Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notizen Für Sicherheit Und Vorsichtsmassnahmen; Umweltfreundliche Entsorgung Der Batterie; Batterie-Ladegerät - Stiga BT 520 Li 48 Gebrauchsanweisung

Batterie / batterieladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 520 Li 48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
NOTIZEN FÜR SICHERHEIT UND
VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Die Batterie NICHT montieren.
2. Außerhalb der Reichweite von Kindern halten.
3. Die Batterie WEDER Süß- NOCH
Salzwasser aussetzen. Sie in einem kühlen
und trockenen Raum aufbewahren.
4. Die Batterie NICHT an zu warmen
Orten, wie neben einem Feuer, einem
Heizkörper, usw. positionieren.
5. NICHT die negative und positive
Klemme der Batterie vertauschen.
6. Die positive oder die negative
Klemme der Batterie NICHT mit
Gegenständen aus Metall verbinden.
7. Die Batterie NICHT schlagen,
stoßen und auch NICHT mit den
Füßen auf die Batterie steigen.
8. KEINE Schweißarbeiten an der
Batterie ausführen, sie auch nicht
mit Nadeln oder anderen spitzigen
Gegenständen durchbohren.
9. In Fällen, in denen die Batterie chemische
Substanzen verliert, die mit den Augen in
Verbindung kommen, diese nicht reiben
und gründlich mit Wasser auswaschen.
10. Die Batterie nicht weiter verwenden, wenn
diese ungewöhnliche Gerüche ausströmt,
sich überhitzt oder Farbe/Form ändert
und ein ungewöhnliches Aussehen hat.
11. Wenn das Versorgungskabel dieses
Werkzeuges beschädigt ist, muss es vom
Hersteller oder von einem seiner Agenten
oder von spezifischem Fachpersonal
ausgetauscht werden, so dass jedes
davon ausgehende Risiko reduziert wird.
4. UMWELTFREUNDLICHE
ENTSORGUNG DER BATTERIE
Die folgenden giftigen und korrosiven
Materialien befinden sich in der mit
diesem Werkzeug verwendeten
Batterieeinheit: Lithiumionen sind ein
giftiges Material.
Alle giftigen Materialien müssen auf
geeignete Weise entsorgt werden, um der
Umweltverschmutzung vorzubeugen.
Vor der Entsorgung der beschädigten oder
defekten Batterieeinheiten mit Lithiumionen,
die lokale Agentur zur Müllentsorgung oder
die lokale Agentur für Umweltschutz wegen
eventueller spezifischer Informationen
und Anweisungen kontaktieren.
Die Batterien zu einem zertifizierten
Recycling- und/oder Entsorgungszentrum
für die Verwaltung von Materialien
mit Lithiumionen bringen.
Wenn die Batterieeinheit mit oder
ohne Verlust von chemischen Substanzen
beschädigt oder defekt wird, sie
nicht wieder aufladen und nicht mehr
verwenden. Entsorgen und durch eine
neue Batterieeinheit austauschen.
NICHT VERSUCHEN SIE ZU REPARIEREN!
Um Unfälle und Brandgefahr, Explosionen
oder Stromschläge zu vermeiden und
um Umweltschäden zu verhindern:
– Die Klemmen der Batterie mit
beständigem Klebeband abdecken.
– NICHT versuchen, jegliches
Bauteil der Batterieeinheit zu
entfernen oder zu zerstören.
– NICHT versuchen, die
Batterieeinheit zu öffnen.
Die durch eventuelle Verluste von
chemischen Substanzen freigesetzten
Elektrolyten sind korrosiv und giftig.
Derartig vorgehen, dass die chemischen
Substanzen NICHT mit den Augen und
der Haut in Verbindung kommen und sie
vor allem nicht hinunterschlucken.
– Die Batterien NICHT mit dem
Hausmüll entsorgen.
– NICHT verbrennen.
– Die Batterien NICHT an Orten
positionieren, wo sie zu einem Teil
einer lokalen Müllhalde oder zu
städtischem Festmüll werden könnten.
– Zu einem autorisierten Recycling-
Zentrum bringen.
5. BATTERIE-LADEGERÄT
SPEZIFIKATIONEN
CG 500 Li 48, CG 700 Li 48
Eingang: 220 - 240 V ~ 50 Hz
Ausgang: 48 V (Nominal)
CGF 500 Li 48, CGF 700 Li 48
Eingang: 220 - 240 V ~ 50 Hz
Ausgang: 48V (Nominal)
CGD 500 Li 48, CGD 700 Li 48
Eingang: 220 - 240 V ~ 50 Hz
Ausgang 1: 48V (Nominal)
Ausgang 2: 48V (Nominal)
CGDF Li 48
DE - 4
1,5 A
3A
1,5A
1,5A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis