Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktkonformität; Fcc-Konformität; Elektrotechnisch Qualifiziertes Personal; Gewährleistung Bei Schäden - janitza Procont-EMC Benutzerhandbuch Und Technische Daten

Energiemanagement-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Procont-EMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Procont
-EMC
®
Produktkonformität
Die von der Janitza electronics GmbH an-
gewendeten Gesetze, Normen und Richtlinien für
die Geräte entnehmen Sie der jeweiligen Konformi-
tätserklärung auf www.janitza.de. Aus der Konformi-
tätserklärung und den darin erwähnten Gesetzen,
Normen und Richtlinien ergibt sich die CE- bzw.
UKCA-Kennzeichnungspflicht für das Gerät.
FCC-Konformität
Das Gerät
• erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften für Grenz-
werte von digitalen Geräten der Klasse B (Grenz-
werte zum Schutz vor störenden Abstrahlungen
in Wohngebieten).
• erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzener-
gie abstrahlen.
• kann bei unsachgemäßer Installation und Ver-
wendung schädliche Störungen der Funkkommu-
nikation erzeugen. Es gibt keine Garantie, dass
bei bestimmten Installationen, keine Störungen
auftreten.
Bei Störungen des Rundfunk- oder Fernseh-
empfangs, erkennbar beim Ein- und Ausschalten
des Geräts, handeln Sie wie folgt:
• Empfangsantenne ausrichten oder neu platzie-
ren.
• Abstand zwischen Gerät und Rundfunk-/Fernseh-
Empfänger vergrößern.
• Gerät und Rundfunk-/Fernseh-Empfänger in
unterschiedlichen Stromkreisen anschließen.
• ggf. Janitza-Support oder einen Radio-/Fernseh-
techniker kontaktieren.
Code of Federal Regulations, Title 47, Part 15, Sub-
part B - Unintentional Radiators.
Gewährleistung bei Schäden
Jegliche unerlaubte Manipulation oder Verwendung
des Geräts begründet „Missbrauch" und/oder „Fahr-
lässigkeit" im Sinne der Gewährleistung für das
Produkt und schließt somit die Gewährleistung für
die Deckung möglicher, daraus folgender Schäden
aus. Beachten Sie hierzu Kap.„3.3 Bestimmungs-
gemäße Verwendung" auf Seite 15.
VIII

Elektrotechnisch qualifiziertes Personal

Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden,
darf nur elektrotechnisch qualifiziertes Personal an
Geräten und deren Komponenten, Modulen, Bau-
gruppen, Systemen und Stromkreisen arbeiten mit
Kenntnissen
• der nationalen und internationalen Unfallverhü-
tungsvorschriften.
• in Standards der Sicherheitstechnik.
• in Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Frei-
schalten, Erden und Kennzeichnen von elektro-
technischen Betriebsmitteln.
• in den Anforderungen an die persönliche Schutz-
ausrüstung.
Elektrotechnisch qualifiziertes Personal im Sinne der
sicherheitstechnischen Hinweise aller zum Gerät
und deren Komponenten gehörenden Dokumente
sind Personen, die eine fachliche Qualifikation als
Elektrofachkraft nachweisen können.
www.janitza.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis