Procont
-EMC
®
13 Technische Daten:
12 digitale Ein/Ausgänge frei parametrierbar als Verbraucherausgänge
(max. 8) 24VDC/50mA, Betriebs-, Stör- oder Alarmausgänge, oder als Eingänge
24VDC, 6mA verz. 10mS (25Hz.) für EVU-Arbeits- und Synchronimpuls
für Tarifumschaltung, als S0-Impulseingänge für Zählererfassung, für
diverse logische Verknüpfungsfunktionen oder als Betriebs-, Stör- oder
Alarmmeldungen
4 analoge Eingänge für Messung/Aufzeichnung von Mess-, Sensor- und
Umweltdaten, wahlweise 0-10V (0(4)-20mA, Pt1000, Ni1000 (Jumper)
1 x RS-232 + 1 x RS-232/RS-485 (Modbus RTU) auf Schraubklemmen
1 x USB 2.0
1 x Ethernet TCP/IP 100BaseT (Modbus RTU v. TCP/IP) auf RJ-45
LCD-Graphikdisplay, hintergrundbeleuchtet (ca. 40x20mm)
Kompaktes Kunststoffgehäuse, ABS für Reiheneinbau (45mm) auf DIN-
Hutschiene, BxHxT ca. 210x100x72mm (12TE)
Hilfsspannungsversorgung 100 - 240VAC / 50 - 60Hz 9 - 15VA
Schutzart IP20, Gewicht ca. 550 g
Betriebstemperatur 0 bis +50°C; Lagertemperatur -20 bis + 60
CE-zertifiziert, EMV-getestet; EN 61326-1:2006, EN61000-3-2:2006, EN 55011:1997+A1+
A1:1999+ A2:2002, EN 61000-3-3:1995+ A1:2001
8 GB Mikro-SD Karte für Langzeitdatenspeicherung
Hardwareuhr mit automatischer S/W-Umschaltung
WatchDog Programmüberwachung; automatische Wiederanlauf bei Netzausfall
Steckbare Schraubklemmen (max. 2,5mm2)
Firmware Update und Systemupgrade via Netzwerk möglich
Optionale Energiemanagementsoftware mit BAFA-Förderzusage bei ISO-50001-Zertifizierung
Geeignete Netzformen (TN-S / TN-C / TN-C-S)
26
www.janitza.de
C
O
26 / 31