Procont
-EMC
®
Eingangskontrolle
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Geräts
und dessen Komponenten setzen sachgemäßen
Transport, sachgerechte Lagerung, Aufstellung und
Montage, Bedienung und Instandhaltung sowie Be-
achtung der Sicherheits- und Warnhinweise voraus.
Nehmen Sie das Aus- und Einpacken mit der üb-
lichen Sorgfalt ohne Gewaltanwendung und nur
unter Verwendung von geeignetem Werkzeug vor.
Vor der Installation des Geräts prüfen Sie bitte
• dessen einwandfreien mechanischen Zustand
durch Sichtkontrolle.
• den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
des Geräts nicht mehr möglich ist,
• trennen Sie das Gerät unverzüglich vom Betrieb!
• sichern Sie das Gerät gegen wiedereinschalten!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät z.B.
• eine sichtbare Beschädigung aufweist.
• trotz intakter Netzversorgung nicht mehr arbeitet.
längere Zeit ungünstigen Verhältnissen (z.B.
Lagerung außerhalb der zulässigen Klimagrenzen
ohne Anpassung an das Raumklima, Betauung o.
Ä.) oder Transportbeanspruchungen (z.B. Fall aus
großer Höhe auch ohne sichtbare äußere Be-
schädigung o. Ä.) ausgesetzt war.
Fehlfunktion und Beschädigung des Geräts
oder Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen
Anschluss.
Unsachgemäß angeschlossene Geräte können
fehlerhafte Messwerte liefern, das Gerät be-
schädigen oder eine Verletzungsgefahr für
Personen bedeuten.
Beachten Sie:
• Messspannungen und Messströme müssen aus
dem gleichen Netz stammen.
• Das Messgerät nicht für die Messung von
Gleichstrom verwenden!
• Leitende Schalttafeln erden!
X
VORSICHT
Gefahren im Umgang mit Batterien
WARNUNG
Die im Gerät verwendete Batterie kann bei
unsachgemäßem Gebrauch zu Brand oder Ver-
ätzungen führen.
• Die Batterie nur durch gleiche oder von Janitza
empfohlene Typen ersetzen!
• Beim Einbau der Batterie die Polarität beachten!
• Batterien nur mit nicht leitenden Werkzeugen
(z.B. Pinzetten aus Kunststoff) entnehmen!
• Batterien nicht wieder aufladen, nicht zerlegen,
nicht über 100 °C (212 °F) aufheizen oder ver-
brennen!
• Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgen!
Entsorgungsvorschriften in der jeweiligen Gerä-
te-Dokumentation beachten!
• Batterien von Kindern und Tieren fernhalten!
• Senden Sie Geräte mit eingelöteter Batterie bei
Beschädigungen, unter Beachtung der Trans-
portbedingungen, zurück an den Hersteller!
www.janitza.de