Garantieansprüche gehen verloren, wenn die Waschmaschine
nicht von einem von Miele autorisierten Kundendienst repariert wird.
Sachgemässer Gebrauch
Die maximale Beladungsmenge beträgt 8,0 kg (Trockenwäsche).
Die teilweise geringeren Beladungsmengen für einzelne Programme
können Sie dem Kapitel "Programmübersicht" entnehmen.
Stellen Sie Ihre Waschmaschine nicht in frostgefährdeten Räumen
auf. Eingefrorene Schläuche können reissen oder platzen, und die
Zuverlässigkeit der Elektronik kann durch Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt abnehmen.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme die Transportsicherung auf
der Rückseite der Waschmaschine (siehe Kapitel "Installation" Ab-
schnitt "Transportsicherung entfernen"). Beim Schleudern kann eine
nicht entfernte Transportsicherung die Waschmaschine und neben-
stehende Möbel/Geräte beschädigen.
Schliessen Sie den Wasserhahn bei längerer Abwesenheit (z. B.
Urlaub), vor allem dann, wenn sich in der Nähe der Waschmaschine
kein Bodenablauf (Gully) befindet.
Überschwemmungsgefahr! Überprüfen Sie vor dem Einhängen
des Abflussschlauches in ein Waschbecken, ob das Wasser schnell
genug abfliesst. Sichern Sie den Abflussschlauch gegen Abrutschen.
Die Rückstosskraft des ausfliessenden Wassers kann den ungesi-
cherten Schlauch aus dem Becken drücken.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper (z. B. Nägel, Nadeln,
Münzen, Büroklammern) mitgewaschen werden. Fremdkörper kön-
nen Gerätebauteile (z. B. Laugenbehälter, Waschtrommel) beschädi-
gen. Beschädigte Bauteile können wiederum Wäscheschäden verur-
sachen.
Sicherheitshinweise und Warnungen
11