9. Datenblatt
Modell
Batterie Eingabe Datum
Ba�erie Typ
Ba�erie Spannungsbereich(V)
Max. Ladestrom(A)
Max. Entladestrom(A)
Aufladekurve
Externer Temperatursensor
Ladestrategie für die Li-lon-Ba�erie
PV String Eingangsdaten
Max. DC-Eingangsleistung (W)
PV Eingangsspannung(V)
MPPT-Bereich (V)
Volllast DC-Spannungsbereich
Einschaltspannung(V)
PV-Eingangsstrom(A)
Anzahl der MPPT-Tracker
Anzahl der Strings pro MPPT-
Tracker
AC-Ausgangsdaten
AC-Nennleistung und USV-Leistung
(W)
Max. AC-Ausgangsleistung (W)
Spitzenleistung(off Netz)
AC-Ausgang Nennstrom (A)
Max. AC-Strom (A)
Max. Dauerhafter AC-Durchgang (A)
Leistungsfaktor
Ausgangsfrequenz und -spannung
Raster Typ
Strom Oberschwingungsverteilung
Effizienz
Max. Effizienz
Euro Effizienz
MPPT Effizienz
Schutz
PV-Lichtbogenfehlersuche
PV-Eingang Blitzschutz
Schutz bei An�-Inselung
PV-String-Eingang Schutz vor Verpolung
Insula�on Widerstand Detec�on
Differenzstrom-Überwachungseinheit
Schutz vor Überstrom am Ausgang
Schutz bei Kurzschluss am Ausgang
Überspannungsschutz
SUN-3.6K-SG01/03LP1-EU
Blei-Säure oder Li-lon
90A
90A
3 Etappen / Gleichstellung
Selbstanpassung an BMS
4680W
370V (100V~500V)
3600
3960
2 �mes der Nennleistung, 10 S
15.7A
18A
0,8 führend bis 0,8 nachlaufend
50/60Hz; 220/230 / 240Vac (einphasig)
THD<3% (Lineare Last<1,5%)
DC Typ II / AC Typ II
- 41 -
SUN-5K-SG01/03LP1-EU
40-60V
120A
120A
Op�onal
6500W
125~425V
240~425V
150V
11A+11A
2
1+1
5000
5500
21.7A
25A
35A
Einphasig
97.60%
96.50%
99.90%
Integriert
Integriert
Integriert
Integriert
Integriert
Integriert
Integriert
Integriert