RESET
Bei der Erstinbetriebnahme des Antriebssystems oder bei
einer Funktionsstörung (z.B. Stromausfall) ist eine Reset-
Fahrt erforderlich.
Um einen Reset durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
(Bedienelement mit Memory-Funktion: Zuerst beliebige
Taste drücken, um Display zu aktivieren.)
AB-Taste gedrückt halten bis der Tisch automatisch
stoppt. Die Container-Stopp Position ist erreicht.
AB-Taste erneut gedrückt halten. Der Tisch fährt mit
reduzierter Geschwindigkeit in die Minimalposition.
AB-Taste loslassen und nochmal für mindestens
8 Sekunden gedrückt halten. Der Tisch fährt in die
unterste mechanische Position, bei Bedienelement mit
Display erscheint "ref" in der Anzeige.
Wenn Sie nun die AB-Taste loslassen fährt der Tisch in
die Minimalposition zurück, bei Bedienelement mit
Display erscheint "CAL" in der Anzeige.
Der Resetvorgang wird durch ein zweimaliges Klicken
der Steuerung bestätigt.
Für eine optimale Funktion führt der Sensor des Tisches
nach dem Reset automatisch eine Kalibrierung durch.
Diese dauert ca. 5-10 Sekunden.
Während der Kalibrierung darf der Tisch nicht berührt
oder verfahren werden.
Ein zu frühes Loslassen der Taste führt zu einer
HINWEIS
Fehlfunktion des Tisches. In diesem Fall muss
der Resetvorgang wiederholt werden.
Bei allen Resetvorgängen ist der Auffahrschutz
NICHT aktiv! Beachten Sie dabei eine mögliche
Quetschgefahr. Achten Sie bitte darauf, dass
sich keine Gegenstände oder Personen im Ge-
fahrenbereich (gesamter möglicher Hub- und
Bewegungsbereich aller Bauelemente) befinden
und nicht in den Gefahrenbereich gegriffen wird.
12