Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen; Arbeitsplatzsicherheit; Elektrische Sicherheit - Titgemeyer TIOS EN18 Betriebsanleitung

Akku-blindnietmutternwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIOS
®
EN18 Akku-Blindnietmutternwerkzeug
Betriebsanleitung
Grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen

Arbeitsplatzsicherheit

Elektrische Sicherheit

Sicherheit von Personen
L
8
Achtung
Arbeiten an diesem Werkzeug nur von einer Elektro-Fachkraft ausführen lassen. Die elektrische
Ausrüstung des Werkzeugs regelmäßig überprüfen. Lose Verbindungen und angeschmorte
Kabel sofort beseitigen. Sind Arbeiten am Werkzeug notwendig, ist vor dem Öffnen des Gerätes
der Akku abzuziehen.
Achtung
Das Werkzeug ist stets verschlossen zu halten. Der Zugang ist nur autorisiertem Personal mit
Werkzeug erlaubt.
Hinweis
Die in den Sicherheitshinweisen verwendeten Begriffe „Werkzeug" und „Elektrowerkzeug"
beziehen sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Werkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge können
Funken erzeugen, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
Berücksichtigen Sie die Umwelteinflüsse.
Setzen Sie Werkzeuge nicht dem Regen aus.
Benutzen Sie Werkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
Halten Sie andere Personen während der Benutzung des Werkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberfl ächen wie Rohren,
Heizungen, usw. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Werkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Halten Sie das Werkzeug fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen.
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
des Werkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0
Telefax: +49 (0)5 41/58 22-9900
E-Mail: vertrieb@titgemeyer.de
Tb1596D(0217)4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis