Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Personalqualifikation - schmalz VSi Serie Betriebsanleitung

Vakuum-/druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSi Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise

2   Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1   Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Vakuum- / Druckschalter VSi-... / VSi-...-D- dient ausschließlich zum Messen von Vakuum bzw. Druck.
Nähere Angaben siehe technische Daten. Jede andere Verwendung wird vom Hersteller ausgeschlossen
und gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik gebaut und wird betriebssicher ausgeliefert, dennoch
können bei der Verwendung Gefahren entstehen.
Das Produkt ist zur industriellen und gewerblichen Anwendung bestimmt.
Die Beachtung der Technischen Daten und der Montage- und Betriebshinweise in dieser Anleitung
gehören zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
2.2   Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Schmalz übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung vom Produkt zu anderen Zwecken
verursacht werden als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gelten:
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
2.3   Personalqualifikation
Unqualifiziertes Personal kann Risiken nicht erkennen und ist deshalb höheren Gefahren ausgesetzt!
Der Betreiber muss folgende Punkte sicherstellen:
Das Personal muss für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten beauftragt sein.
Das Personal muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und körperlich und geistig geeignet sein.
Das Bedienpersonal wurde in der Bedienung des Produktes unterwiesen und hat die Betriebsan-
leitung gelesen und verstanden.
Die Installation sowie Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von Fachkräften oder von
Personen, die eine entsprechende Schulung nachweisen können, durchgeführt werden.
Gültig für Deutschland:
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen, sowie
seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen, die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche
Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlä-
gigen fachspezifischen Regeln einhalten.
2.4   Warnhinweise in diesem Dokument
Warnhinweise warnen vor Gefahren, die beim Umgang mit dem Produkt auftreten können. Das
Signalwort weist auf die Gefahrenstufe hin.
Signalwort
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
6 / 46
Bedeutung
Kennzeichnet eine Gefahr mit mittlerem Risiko, die zu Tod oder schwerer
Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr mit einem geringen Risiko, die zu leichter oder
mittlerer Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führt.
DE · 30.30.01.00956 · 03 · 05/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vsi d serie

Inhaltsverzeichnis