Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin-Code Eingeben; Menü Automatisch Verlassen; Grundmenü - schmalz VSi Serie Betriebsanleitung

Vakuum-/druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSi Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die Taste MODE drücken
ð In der Anzeige erscheint die Vorauswahl Kommando-Ausführung "Nein" mit No
4. Die Taste SET drücken
ð Die Einstellung bzw. der Neue Wert wechselt auf "ja", und auf der Anzeige wird ye5angezeigt
5. Die Taste MODE drücken
ð Das Kommando wird ausgeführt
Nach 2 Sekunden springt das System automatisch zurück in den Grundzustand.
Schreibzugriffe von den Schnittstellen IO-Link und NFC haben eine höhere Priorität als das Bedienmenü,
dauern aber in der Regel nur wenige Sekunden. Sollte dennoch gleichzeitig ein Editieren über das Menü
versucht werden, wird dies mit der Anzeige LoC zurückgewiesen.
8.5   PIN-Code eingeben
Falls das Menü mit einem PIN-Code schreibgeschützt wurde, muss dieser zunächst eingegeben werden,
bevor ein Parameter geändert werden kann. Beim Versuch, einen Wert zu ändern, erscheint dazu der
Hinweis P. 1 . . n im Display und wechselt nach 2 Sekunden zur Eingabe des 3-stelligen PIN-Codes. Dieser
wird wie jeder andere Zahlenwert Ziffer für Ziffer eingegeben und mit der Taste MODE bestätigt.
Bei Eingabe einer gültigen PIN erscheint der Hinweis vnC und es können danach beliebig viele Para-
meter verändert werden. Das Menü darf zwischendurch auch verlassen werden. Erst wenn 1 Minute lang
keine Taste gedrückt oder der Schalter aus- und eingeschaltet wurde, wird der Schreibschutz wieder aktiv.
Die Eingabe einer ungültigen PIN wird mit dem Hinweis LoC zurückgewiesen.
8.6   Menü automatisch Verlassen
Menüs werden automatisch verlassen, wenn 1 Minute lang keine Taste gedrückt wird.
Auch bei Auftreten eines Fehlerzustandes springt die Anzeige in den Grundzustand zurück, damit die
Fehlernummer angezeigt werden kann. Danach kann das Menü aber wieder aufgerufen und bedient
werden.
Falls Parameter über eine der anderen Schnittstellen verändert werden, also über IO-Link oder NFC, wird
das Menü auch beendet. Dazu erscheint für 2 Sekunden der Hinweis dAt.
8.7   Grundmenü
Über das Grundmenü können alle Einstellungen für Standardanwendungen vorgenommen und abgelesen
werden.
Folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Anzeige-Codes und der Parameter im Grundmenü:
Anzeige-Code
5P1 / FX1
rP1 / FL1
hy1 / L-1
5P2 / FX2
rP2 / FL2
DE · 30.30.01.00956 · 03 · 05/22
Parameter
Schaltpunkt 1 / Oberer
Fensterpunkt 1
Rückschaltpunkt 1 /
Unterer Fensterpunkt 1
Hysterese Schaltpunkt 1
(Fenstermodus) oder
Leckage-Grenzwert 1
(CM-Modus)
Schaltpunkt 2 / Oberer
Fensterpunkt 2
Rückschaltpunkt 2 /
Unterer Fensterpunkt 2
Erläuterung
Ausschaltwert der Regelungsfunktion
(Nur bei [ctr] = [on] aktiv)
Rückschaltwert 1 für die Regelungsfunktion bzw.
Schaltwert des Signals „Teilekontrolle"
Rückschaltwert 2 für das Signal "Teilekontrolle"
Bedienkonzept
21 / 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vsi d serie

Inhaltsverzeichnis