Herunterladen Diese Seite drucken

schmalz VSi Serie Bedienungsanleitung (Kurzversion

Vakuum-/druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSi Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VSi
Vakuum- / Druckschalter
DE
Bedienungsanleitung kurz
30.30.01.00997/02 | 07.2021
Die Kurzanleitung beschreibt grundlegende Funktionen
des Schalters und dient erfahrenen Anwendern als
Schnelleinstieg. Weiterführende und vollständige
Funktionsbeschreibungen des Schalters sind der
ausführlichen Betriebsanleitung zu entnehmen.
Siehe
www.schmalz.com
WARNUNG
Nicht-Beachtung der allgemeinen
Sicherheitshinweise
Schaden an Personen / Anlagen / Systemen
► Vor Inbetriebnahme des Schalters sind
grundsätzlich die Sicherheitshinweise der
ausführlichen Betriebsanleitung zu beachten.
VORSICHT
Unsachgemäße Spannungsversorgung
Zerstörung des Druck-/ Vakuumschalters
► Schalter ausschließlich über Netzgeräte mit
Schutzkleinspannung (PELV) betreiben
► Für sichere elektrische Trennung der Ver-
sorgungsspannung gemäß EN60204 sorgen
► Steckverbinder nicht unter Spannung
verbinden oder trennen
Aufbau
9
1
2
3
4
Pos. Beschreibung
1
Fluidanschluss (mit max. 2,5 Nm festziehen)
2
Anzeige: Schaltpunkt 1 (ORANGE), Betriebsspannung (GRÜN)
3
Position der NFC Antenne
4
Elektrischer Anschluss M12 bzw. M8 (Stecker) (siehe Hinweis)
Mode – Taste
5
6
Display, 3-stellig
SET – Taste
7
8
Anzeige Schaltpunkt 2 (ORANGE)
Elektrischer Anschluss M12 bzw. M8 (Überwurfmutter) (mit max.
9
0,8 Nm festziehen)
Produktbeschreibung
Der Schalter verfügt über zwei Schaltausgänge (SIO-Betrieb). Des Weiteren
kann beim Betrieb über IO-Link Class A auf eine Vielzahl weiterer Funktionen
zugegriffen werden. Die Parametrierung des Schalters geschieht über das
Display (VSi...D), über IO-Link oder z.B. mit einem Smartphone über NFC.
Zur Montage des Schalters den Fluidanschluss mit max. 2,5 Nm eindrehen.
Zum Ausrichten kann der Schalter wieder ein Stück zurückgedreht werden.
J. Schmalz GmbH
Johannes-Schmalz-Straße 1
D-72293 Glatten
Tel. +49 (0)7443 2403-0
schmalz@schmalz.de
www.schmalz.com
oder über NFC abrufbar
1
2
5
6
3
7
4
HINWEIS
Den Sensor wie im Folgenden beschrieben elektrisch anschließen:
Das Anschlusskabel mit Buchse liegt kundenseitig bereit.
1.
Das Anschlusskabel mit Buchse an Position 4 aufstecken.
2.
Die Buchse festhalten und gleichzeitig die Überwurfmutter an
Position 9 mit einem maximalen Anzugsmoment von 0,8 Nm
befestigen. Der Stecker darf sich nicht verdrehen bzw. darf keiner
Drehmomentbelastung ausgesetzt sein (0 Nm). Falls der Stecker
während der Montage doch einen Drehmoment erfährt, darf dieser
nicht 0,6 Nm überschreiten.
Varianten
Typ
Druckbereich
V
VSi
VP8
P10
Elektrischer Anschluss
M12
1)
bei Verwendung von Schmalz-Anschlusskabel
HINWEIS
Bedienkonzept
Grundmenü
Anzeige
9
8
4
4
SP1
rP1
SP2
rP2
tCH
CAL
EF
INF
IO-Link Prozessdaten
Process Data In Name
PD In Byte 0
PD In Byte 1
Dieser Schalter unterstützt IO-Link Smart Sensor
Profile
Bedienungsanleitung wurde in deutscher Sprache erstellt.
Für künftige Verwendung aufbewahren.
Schäden am Produkt beim Festziehen!
Unbedingt die angegebenen maximalen
Anzugsmomente einhalten!
Anzeige
(-1...0 bar)
(-1...8 bar)
D (mit Display)
(0...10 bar)
1
U
Braun
M8
S
2
OUT2
Weiß
3
Gnd
Blau
Schwar
4
OUT1
Falscher Anschluss am IO-Link Class B Port
Evtl. Beschädigung des IO-Link-Masters oder
der Peripherie
► Bei Betrieb des IO-Link Class A Schalters an
einem IO-Link-Master mit Class B Port
konformen Anschluss und Potentialtrennung
beachten.
ab Werk
Beschreibung
Einheit
SIO / IOL
Slide-
SP1
Show
rP1
US (Versorgungsspannung)
750
Einstellung des Schaltpunkts 1
600
Einstellung des Rückschaltpunkts 1
550
Einstellung des Schaltpunkts 2
500
Einstellung des Rückschaltpunkts 2
Teach-In SP1 / SP2 auslösen
Sensor kalibrieren
Erweiterte Funktionen  siehe Bedienungsanleitung lang
Informationen  siehe Bedienungsanleitung lang
Bits
7...0
Vacuum in mbar, MSB
7...2
Vacuum in mbar, LSB
Switching Signal SP2
Switching Signal SP1
Elektr. Anschluss
M12 (1xM12, 4-polig)
M8 (1xM8, 4-polig)
Versorgungsspannung
10...30 VDC
Signalausgang 2 (SIO)
Masse
C/Q (IO-Link) bzw.
z
Signalausgang 1 (SIO)
Data type
14 bit,
V, P: unsigned integer
VP: signed integer
1
Boolean
0
Boolean

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für schmalz VSi Serie

  • Seite 1 WARNUNG Schwar C/Q (IO-Link) bzw. OUT1 Signalausgang 1 (SIO) Nicht-Beachtung der allgemeinen bei Verwendung von Schmalz-Anschlusskabel Sicherheitshinweise Schaden an Personen / Anlagen / Systemen HINWEIS ► Vor Inbetriebnahme des Schalters sind Falscher Anschluss am IO-Link Class B Port grundsätzlich die Sicherheitshinweise der Evtl.
  • Seite 2 C/Q (IO link) and OUT1 Black signal output 1 (SIO) Ignoring the general safety guidelines When using a Schmalz connection cable Personal injury / damage to plants/systems NOTE ► The safety instructions in the complete ope- Incorrect connection on IO-Link rating instructions must always be observed Class B Port.

Diese Anleitung auch für:

Vsi v d m12Vsi v d m8Vsi vp8 d m12Vsi vp8 d m8Vsi p10 d m12Vsi p10 d m8