Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remington HC725 Anleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Dieses Gerät besitzt an der linken Seite neben der Schneideinheit einen Klingenhebel zum
Einstellen der genauen Schnittlänge und für einen effizienten Einsatz der Kammaufsätze. Dar-
über hinaus trägt der Klingenhebel auch dazu bei, die Lebensdauer der Klingen zu verlängern,
da bei verschiedenen Einstellungen die Klingen unterschiedlich beansprucht werden.
DIE PFLEGE IHRES HAARSCHNEIDERS
Ihr Clipper verfügt über qualitativ hochwertige Klingen mit Keramikbeschichtung und
konstanter automatischer Schmierung. Die regelmäßige Reinigung der Klingen und des Haar-
schneiders ermöglicht eine lang anhaltende und gleich bleibende Leistungsfähigkeit. Setzen
Sie stets die Schutzkappe auf den Scherkopf.
Die Klingeneinheit sollte regelmäßig abgenommen und gereinigt werden.
10
080881_REM_IFU_HC725_22L.indd D10
080881_REM_IFU_HC725_22L.indd D10
DEUTSCH
KLINGENHEBEL
NACH DEM GEBRAUCH
Stellen Sie sicher, dass der Haarschneider ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
Entfernen Sie die Haare mit einer Bürste von der Klingeneinheit. Tauchen Sie Ihren Haar-
schneider niemals vollständig in Wasser ein.
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab, um es zu reinigen, und trocknen Sie es
sofort danach ab.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Haarschneider ausgeschaltet ist, während Sie ihn
reinigen.
ALLE SECHS MONATE
Entfernen Sie die beiden Schrauben, die die feste Klinge halten, mit einem Schraubenzie-
her. Entfernen Sie nicht die Klingeneinheit.
Entfernen Sie die Haare zwischen den Klingen mit einer weichen Reinigungsbürste. Entfer-
nen Sie nicht das Schmierfett von den Klingen. Es nicht nötig, die kleine bewegliche Klinge
vom Gerät abzunehmen.
Falls die bewegliche Klinge entfernt wurde, kann diese wieder befestigt werden, indem
die Klingenhalterung über den Stift in der Mitte des inneren Scherkopfs geschoben wird.
Die Rille auf der keramikbeschichteten Klinge, gleich unterhalb der Zacken, liegt auf einer
Metallplatte gegenüber den Schraublöchern auf. Die feste Klinge wird mit dem erhöhten
Profil nach außen gewandt mit 2 Schrauben befestigt.
Bevor Sie die beiden Schrauben ganz festziehen, schieben Sie den Klingenhebel nach unten
und richten Sie die Klingen so zueinander aus, dass ihre Schnittkanten parallel zueinander
sind. Ziehen Sie die beiden Schrauben fest. Beachten Sie, dass die Leistung des Schneidme-
chanismus beeinträchtigt wird, wenn die Klingen nicht richtig ausgerichtet sind.
Geben Sie einige Tropfen Klingen- oder Nähmaschinenöl auf die Schneideinheit. Wischen
Sie überschüssiges Öl ab.
ACHTUNG :
Benutzen Sie keine flüssigen Reinigungsmittel für die Klingen und keine starken oder ätzen-
den Chemikalien für das Klingengehäuse. Entfernen Sie die Haare immer mit einer weichen
Bürste.
14.11.2008 15:57:18 Uhr
14.11.2008 15:57:18 Uhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis