Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy COHS 38F36W Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Täglicher Gebrauch
• Gekochte Lebensmittel, kalte Speisen usw.: Diese sollten abgedeckt werden und können in jedes
Fach gestellt werden.
• Obst und Gemüse: Dieses sollte gründlich gereinigt und in die Gemüseschublade gelegt werden.
• Butter und Käse: Diese sollten in speziellen luftdichten Behältern aufbewahrt oder in Alufolie oder
Gefrierbeutel verpackt werden, um möglichst viel Luft auszuschließen.
• Milchflaschen: Diese sollten mit einem Deckel verschlossen und im Flaschenfach in der Tür
aufbewahrt werden. Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch dürfen nicht unverpackt
im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Reinigung
Aus hygienischen Gründen sollte der Innenraum des Geräts, einschließlich des Innenzubehörs, regelmäßig gereinigt werden.
Vorsicht! Während der Reinigung ist das Gerät unbedingt von der Stromquelle zu trennen. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlags! Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose oder schalten Sie den Schutzschalter oder die Sicherung aus. Reinigen Sie das Gerät niemals mit
einem Dampfreiniger. Feuchtigkeit kann sich in elektrischen Bauteilen ansammeln, und es besteht die Gefahr
eines Stromschlags! Heiße Dämpfe können zur Beschädigung von Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss
trocken sein, bevor es wieder in Betrieb genommen wird.
Wichtig! Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen (z.B. Zitronensaft,
Saft aus Orangenschalen, Buttersäure, essigsäurehaltige Reinigungsmittel).
• Achten Sie darauf, dass solche Stoffe nicht mit den Geräteteilen in Berührung kommen.
• Verwenden Sie kein Scheuermittel.
• Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Gefrierschrank. Lagern Sie sie gut eingepackt an einem kühlen Ort.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Schutzschalter oder
die Sicherung aus.
• Reinigen Sie das Gerät und das Innenzubehör mit einem Tuch und lauwarmem Wasser. Nach der Reinigung mit klarem
Wasser abwischen und trockenreiben.
• Die Ansammlung von Staub am Kondensator erhöht den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb den Kondensator auf
der Rückseite des Geräts einmal im Jahr mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger.
• Nachdem alles getrocknet ist, nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb.
Austauschen der Lampe
• Im Gerät befindet sich eine LED-Leuchte. Um die Lampe auszutauschen, wenden Sie sich bitte an einen
qualifizierten Techniker.
Abtauen
Der Verdampfer wird jedoch nach und nach mit Reif bedeckt. Dieser sollte entfernt werden.
Verwenden Sie niemals scharfe Metallwerkzeuge, um Frost vom Verdampfer abzukratzen, da Sie ihn beschädigen
könnten.
Wenn jedoch das Eis auf dem Verdampfer sehr dick wird, sollte das ganze Gerät wie folgt abgetaut werden:
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie alle gelagerten Lebensmittel, wickeln Sie sie in mehrere Lagen Zeitungspapier ein und lagern
Sie sie an einem kühlen Ort.
Lassen Sie die Tür offen, und stellen Sie eine Schale unter das Gerät, um das Tauwasser aufzufangen.
Wenn das Abtauen abgeschlossen ist, trocknen Sie den Innenraum gründlich ab.
Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose, um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
1) Wenn sich der Kondensator auf der Rückseite des Geräts befindet.
17
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cohs 38fsCohs 38e36wCohs 38fw

Inhaltsverzeichnis