VigorIPPBX 2820-Serie
können Sie allgemeine Einstellungen für die
ISDN-Netzwerkverbindung konfigurieren.
Die Ports ISDN1 und ISDN2 sind
konfigurierbar. Wählen Sie aus der
Dropdown-Liste ISDN1/2-TE für eine
Internet-Verbindung oder ISDN1/2-S0
(ISDN intern) für ein ISDN-Telefon. Sie
können unter gewissen Voraussetzungen
sechs Telefone an diesem Router
anschließen. Einzelheiten zur ISDN-
Telefon-/-Netzwerkverbindung werden in
Abschnitt 1.4 erläutert.
Anrufmerkmale – Eine Kurzbeschreibung
der Anrufmerkmale wird zu Ihrer
Information in diesem Feld angezeigt.
Codec – Der für jeden Port eingestellte
standardmäßige Codec wird zu Ihrer
Information in diesem Feld angezeigt.
Klicken Sie auf die Nummer unter dem
Indexfeld, um die Einstellung für jeden
Telefonport zu ändern.
Ton - Toneinstellungen anzeigen, die in den
erweiterten Einstellungen der Telefon-
Indexnummer konfiguriert wurden.
Lautstärke - Lautstärke für
Mikro/Lautsprecher anzeigen, die in den
erweiterten Einstellungen der Telefon-
Indexnummer konfiguriert wurde.
Standard SIP-Konto – Das Standard SIP-
Konto ist "draytel_1". Klicken Sie auf die
Nummer unter dem Indexfeld, um das SIP-
Konto für jeden Telefonport zu ändern.
DTMF Relay – DTMF-Modus anzeigen, der
in den erweiterten Einstellungen der Telefon-
Indexnummer konfiguriert wurde.
RTPSymmetrisches RTP – Markieren Sie
dieses Kästchen, um diese Funktion zu
aktivieren. Um zu vermeiden, dass die
Datenübertragung, die den lokalen Router
und den entfernten Router durchläuft,
aufgrund der unterschiedlichen IP-Adressen
fehlgeleitet wird, können Sie diese Funktion
nutzen.
Dynamischer RTP - Start-Port - Gibt den
ersten Port für den RTP-Stream an. Der
Standardwert ist 10050.
Dynamischer RTP - Stopp-Port - Gibt den
letzten Port für den RTP-Stream an. Der
Standardwert ist 15000.
RTP TOS – Bestimmt die Stufe der VoIP-
Pakete. Verwenden Sie zur Auswahl die
Dropdown-Liste.
231
Benutzerhandbuch VigorIPPBX 2820-Serie