VigorIPPBX 2820-Serie
Sie können die Basiskonfiguration der WAN-Schnittstelle, die Klassenregeln und den
Servicetyp für die Klassenregeln Ihren Anforderungen entsprechend einrichten.
Basiskonfiguration der WAN-Schnittstelle
Basiskonfiguration der WAN-Schnittstelle
Klicken Sie auf Konfiguration, um die Bandbreite für QoS der WAN-Schnittstelle zu
konfigurieren. Es sind vier Warteschlangen für die QoS-Kontrolle verfügbar. Die ersten
drei Klassenregeln (Klasse 1 bis Klasse 3) können Ihren Anforderungen angepasst
werden. Die letzte ist für die Pakete reserviert, die nicht für die benutzerdefinierten
Klassenregeln geeignet sind.
Aktiv - Die Werkseinstellung wird aktiviert.
Bitte geben Sie auch an, auf welchen Verkehr
die QoS-Einstellungen anzuwenden sind.
Rein - Nur auf eingehenden Verkehr anwenden.
Raus - Nur auf ausgehenden Verkehr
anwenden.
Beide - Auf eingehenden und ausgehenden
Verkehr anwenden.
Markieren Sie das Kästchen und klicken auf
OK. Dann klicken Sie erneut auf
Konfiguration. Der Link für Online-Statistik
erscheint auf dieser Seite.
WAN-Bandbreite Inbound (rein) - Hier
können Sie die Verbindungsgeschwindigkeit des
WANs für eingehende Daten einstellen. Wenn
Ihr ADSL beispielsweise 1 Mbit/s Downstream
und 256 kbit/s Upstream unterstützt, geben Sie
bitte in diesem Feld 1.000 kbit/s ein. Der
Standardwert beträgt 1.000 kbit/s.
WAN-Bandbreite Outbound (raus) - Hier
können Sie die Verbindungsgeschwindigkeit des
WANs für ausgehende Daten einstellen. Wenn
Ihr ADSL beispielsweise 1 Mbit/s Downstream
und 256 kbit/s Upstream unterstützt, geben Sie
bitte in diesem Feld 256 kbit/s ein. Der
Standardwert beträgt 1.000 kbit/s.
Reservierte Bandbreite - Wird für den
Gruppenindex in Form einer reservierten
159
Benutzerhandbuch VigorIPPBX 2820-Serie