Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studiologic numacompact 2 Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Global edit
Um die GLOBAL-Bearbeitung zu aktivieren, halten Sie die EDIT-Taste für einige Sekunden gedrückt;
Sie finden verschiedene Seiten (im oberen rechten Bereich des Displays angezeigt) mit der Funkti-
on, die das Instrument beeinflusst, unabhängig davon, welches Programm ausgewählt ist. Um die
Funktion zu verlassen, drücken Sie erneut die EDIT-Taste und alle Einstellungen werden automa-
tisch gespeichert.
Wenn sich der Fokus (Cursor) im oberen Bereich des Displays befindet, können Sie die verschie-
denen Seiten anwählen indem Sie den Encoder drehen. Klicken Sie auf den Cursor, wird der Fokus
auf den Parameter verschoben und drehen Sie den Encoder, um den entsprechenden Wert zu
ändern.
Die Hauptfunktionen von GLOBAL EDIT sind:
TRANSPOSER
(Transposition)
GLOBAL TUNER
VELOCITY CURVE
FIXED CURVE
STRINGS RESONANCE
(DAMPER EFFECT)
HEADPHONES (MODE)
74
Numa Compact 2 by Studiologic®
Global edit (Allgemeine Einstellungen)
Sie können das Instrument auf eine beliebige andere Tonhöhe
transponieren.
Klicken Sie auf den Encoder, um den Cursor auf das Eingabe-
feld zu bewegen. Drehen Sie ihn, um den gewünschten Tran-
spositionsbereich einzugeben (-6 bis +5).
Diese Funktion ermöglicht es, das Instrument zu "stimmen",
falls Sie mit einem anderen Instrument zusammen spielen,
welches nicht auf den Standard abgestimmt ist (A = 440 Hz).
Sie können eine Geschwindigkeitskurve (velocity curve)
wählen, je nach Geschmack und Spieltechnik. Es gibt 3 vorde-
finierte Kurven (SOFT / NORMAL / HARD) und eine program-
mierbare FIXED Velocity Einstellung (1 bis 127).
Sie können hier den festen Geschwindigkeitswert (fixed curve)
von 1 bis 127 einstellen, wenn die FIXED velocity Einstellung
ausgewählt ist.
Hier können Sie die Intensität des STRINGS RESONANCE An-
teils steuern, der allen akustischen PIANO-Sounds einen reali-
stischeren Effekt verleiht.
Bitte beachten Sie, dass der CONCERT GRAND Sound auch eine
eigene "release und resonance" Charakteristik hat, die nicht
von diesem Parameter gesteuert werden kann.
Wenn der Parameter auf AUTO ON eingestellt ist, schaltet
das Anschließen des Kopfhörers das interne Verstärkersy-
stem automatisch ab. Sobald der Parameter auf AUTO OFF
gestellt ist, ist das interne Verstärkersystem auch dann aktiv,
wenn eine Buchse in den Kopfhörer gesteckt ist. Dadurch
kann die Kopfhörerbuchse als zusätzlicher Hilfsausgang, zur
Aufzeichnung oder zum Anschluss an einen aktivverstärkten
Subwoofer zusätzlich zu den internen Lautsprechern verwen-
det werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis