Grundlagen der passiven
Leitungsortung
Betriebsarten des
Senders
4.2.1.2 Betriebsarten des Empfängers
Wenn kein Easyloc Tx Sender verfügbar ist, kann ein Gelände auch durch passive
Leitungsortung sondiert werden.
Der Easyloc Rx Empfänger ist in der Lage, Radiosignale im Frequenzbereich
zwischen 15 kHz bis 23 kHz und Stromsignale im Frequenzbereich 50 / 60 Hz zu
orten.
Die folgenden Grafiken veranschaulichen, wie sich die jeweiligen Signale auf
erdverlegte Leiter einkoppeln:
Aus den zwei oben beschriebenen Möglichkeiten der passiven Ortung und der
Möglichkeit der aktiven Ortung mit dem Easyloc Tx Sender ergeben sich folgende
drei Betriebsarten:
Symbol
RADIO
Zur Ortung von Kabeln, welche abgestrahlte Radio- oder Funksignale
führen.
NETZ
Zur Ortung von Kabeln der Energieversorgung in denen Strom mit
Netzfrequenz fließt.
SENDER
Zur Ortung von Kabeln oder Rohren, in welche das Signal des Easyloc
Tx Senders eingekoppelt wird.
Betriebsart
4-21