Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageablauf; Schraube Fixieren; Elektrischer Anschluss; Anschluss An Das Stromnetz (Ac-Ausgang) - Renac R3 Note Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

3.4 Montageablauf

Schritt1: Bohren Sie 4 Löcher mit Ø11 in die Wand entsprechend den Abmessungen.
Schritt2: Befestigen Sie die Wandhalterung mit 4 Dehnschrauben an der Wand.
Schritt4: Setzen Sie den Wechselrichter auf die Wandhalterung und bringen Sie die Befestigungsschraube an.
Lochtiefe
Abbildung 3-4 Montage des Wechselrichters
R3 Note Series
Bedienungsanleitung
R3 Note Series

Schraube fixieren

Bedienungsanleitung

3.5 Elektrischer Anschluss

3.5.1 Anschluss an das Stromnetz (AC-Ausgang)

1) Fügen Sie einen Unterbrecher oder eine Sicherung auf der AC-Seite hinzu, die Spezifikation sollte mehr als das 1,25-fache des
AC-Nennausgangsstroms betragen.
2) Die PE-Leitung des Wechselrichters sollte mit der Erde verbunden sein, stellen Sie sicher, dass die Impedanz des Nullleiters und Erdleiter
weniger als 10 Ohm beträgt.
3) Schalten Sie den Unterbrecher oder die Sicherung zwischen dem Wechselrichter und dem Versorgungsnetz aus.
4) Alle Wechselrichter verfügen über einen zertifizierten internen Fehlerstromschutzschalter (RCD) zum Schutz vor gegen mögliche
Stromschläge und Brandgefahr im Falle einer Fehlfunktion des PV-Generators, der Kabel oder des Wechselrichters.
Es gibt 2 Auslöseschwellen für den Fehlerstromschutzschalter, wie für die Zertifizierung erforderlich (IEC 62109-2:2011). Der Standard Wert
für den Schutz vor Stromschlägen beträgt 30 mA und für den langsam ansteigenden Strom 300 mA.
Schließen Sie den Wechselrichter wie folgt an das Netz an:
1) Klemmen Sie die Kabel N/L1/L2/L3 wie in Abbildung 3-5 ab:
C
D
No.
Beschreibung
A
Schutzschicht
Länge der Abisolierung
B
Isolierschicht
C
D
Querschnitt von Wechselstromkabeln
Abbildung 3-5 N/L1/L2/L3-Kabel abisolieren
2) PE-Kabel gemäß Abbildung 3-6 abisolieren:
A
B
Bemerkung
Durchmesserbereiche :15-25mm
12mm
50mm
6-10mm²
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis