Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Verwendete Bezeichnungen; Wichtige Sicherheitshinweise; System-Dimensionierung - Renac R3 Note Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

1. Einleitung

1.1 Einleitung
Dieses Handbuch beschreibt die Solarwechselrichter :
R3-4K-DT/R3-5K-DT /R3-6K-DT/R3-8K-DT/R3-10K-DT/R3-12K-DT/R3-15K-DT.
Bei diesen Wechselrichtern handelt es sich um transformatorlose Wechselrichter.
Bitte lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch. Im gesamten Handbuch wird davon ausgegangen, dass Sie mit Gleichstrom- und
Wechselstrom-Installationen vertraut sind und die Regeln und Vorschriften für elektrische Geräte und deren Anschluss an das Wechselstromnetz kennen. Es ist besonders
wichtig, dass Sie mit den allgemeinen Sicherheitsregeln für die Arbeit mit elektrischen Geräten vertraut sind.

1.2 Verwendete Bezeichnungen

Im gesamten Handbuch werden wichtige Informationen, je nach Art der Information, wie hier dargestellt:
Sicherheitshinweise, die für die menschliche Sicherheit wichtig sind. Die Nichtbeachtung von
Warnhinweisen kann zu Verletzungen von Personen oder zum Tod führen.
Gefahr durch Hochspannung und Stromschlag!
Signalisiert Gefahr durch Stromschlag und gibt die Zeit (5 Minuten) an die nach dem Ausschalten und
Trennen des Wechselrichters verstreichen muss, um die Sicherheit bei allen Installationsarbeiten zu
gewährleisten.
Gefahr durch heiße Oberflächen!
Das Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
CE Zeichen
ROHS Zeichen
Informationen, die für den Schutz des Eigentums wichtig sind. Verstoß dieser Art
von Informationen kann zu Beschädigung und Sachschäden führen.
Nützliche Zusatzinformationen oder "Tipps und Tricks" zu bestimmten Themen.
R3 Note Series
Bedienungsanleitung
R3 Note Series

1.3 Wichtige Sicherheitshinweise

Beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie den Wechselrichter installieren, bedienen oder warten.

1.4 System-Dimensionierung

Bedienungsanleitung
Vor der Installation:
Prüfen Sie, ob der Wechselrichter und die Verpackung beschädigt sind. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Lieferanten
bevor Sie den Wechselrichter installieren. Prüfen Sie die Spannungen der Solarmodule und vergewissern Sie sich, dass sie innerhalb der Grenzen
der Wechselrichter-Spezifikationen liegen, bevor Sie sie an den Wechselrichter anschließen.
Installation:
Nur geschultes und autorisiertes Personal, das mit den örtlichen elektrischen Vorschriften vertraut ist, darf den Wechselrichter installieren. Um
optimale Sicherheit zu gewährleisten, befolgen Sie bitte die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte. Beachten Sie, dass der
Wechselrichter zwei spannungsführende Seiten hat: den PV-Eingang und das Wechselstromnetz.
Abklemmen des Wechselrichters:
Klemmen Sie immer zuerst die AC-Leitung ab! Danach die PV-Leitungen abklemmen.
Beachten Sie, dass der Wechselrichter noch mit Spannungen in gefährlicher Höhe geladen sein kann, auch wenn er vom Wechselstrometz und
den Solarmodulen getrennt ist. Warten Sie mindestens 5 Minuten nachdem Sie die den Wechselrichter vom Netz und den Solarmodulen getrennt
haben, bevor Sie fortfahren,
Betrieb des Wechselrichters:
Bevor Sie das Wechselstromnetz an den Wechselrichter anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Installationsabdeckung
wieder montiert ist. Der Wechselrichter darf während des Betriebs nicht geöffnet sein.
Wartung und Änderung:
Nur autorisiertes Personal darf den Wechselrichter reparieren oder verändern. Zur Gewährleistung einer optimalen
Sicherheit für den Benutzer und die Umwelt, dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, die bei Ihrem Lieferanten erhältlich sind.
Parameter der funktionalen Sicherheit:
Unerlaubte Änderungen der funktionalen Sicherheitsparameter können zu Verletzungen oder Unfällen von Personen oder des Wechselrichters
führen. Zudem führt dies zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Wechselrichters.
Achten Sie darauf, dass die Leerlaufspannung des PV-Strings die maximal zulässige
Eingangsspannung von 600V DC nicht überschreitet. Die Leerlaufspannung des PV-Strings bei
parallelem Stringbetrieb beträgt 550V. Höhere Spannungen können zu einer dauerhaften
Beschädigung des Wechselrichters führen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis