Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Der Frontseite - T+A MP 1250 R Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den Tastern an der Gerätefront können alle wichtigen Funktionen des MP 1250 R bedient werden. Für die
grundlegenden Funktionen wie Quellenwahl und Titelwahl stehen direkte Bedientaster zur Verfügung, seltener benötigte
Funktionen werden über Menüs bedient, die über die 
Sämtliche Informationen zum Gerätezustand, zum laufenden Titel und zum gehörten Sender werden auf dem Display
angezeigt. Die Hauptinformation wird dabei kontextabhängig im Displays hervorgehoben dargestellt und ist auch aus
einiger Entfernung noch gut abzulesen. Im Folgenden werden die Funktionen der Gerätetaster und die Informationen
des Displays näher erläutert.
    
    
    
    
    
4

Bedienelemente der Frontseite

 / 
(Ein- und Ausschalter)
Kurzes Antippen des 
geschaltetem Gerät leuchtet die grüne Betriebsanzeige über dem Taster.
Achtung!
   
Der Netztaster ist kein Netztrenner. Auch wenn die grüne Leuchtdiode
ausgeschaltet ist, sind Teile des Gerätes mit der Netzspannung verbunden.
Soll das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, ist es vorteilhaft, das Gerät
vom Netz zu trennen. Dazu muss der Netzstecker gezogen werden.
Wählt die Streaming Client Funktion des MP 1250 R (Internet Radio, Zugriff auf
Musikserver, iPod-Wiedergabe)
Wählt den Digital-Eingang 1 des MP 1250 R.
Wählt den Digital-Eingang 2 des MP 1250 R.
Kurz antippen:
Lange drücken: Öffnet das Menü 'Netzwerk Einstellungen' (siehe Kapitel
Kurz antippen:
 Taster aufgerufen werden.
 -Tasters schaltet das Gerät ein und aus. Bei ein-
Öffnet das Menü 'Quellen Auswahl', in dem Sie die
gewünschte Hörquelle auswählen
'Netzwerkkonfiguration')
öffnet das Menü 'System Konfiguration' (siehe Kapitel
'Systemeinstellungen (System Konfigurations Menü)')

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis