Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Led-Leuchte; Aupressdruck Und -Rate Einstellen - Metabo FP 18 LTX Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
DEUTSCH
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der
Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort
mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in
Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit sauberem
Wasser aus und begeben Sie sich unverzüglich in
ärztliche Behandlung!
Bei einer defekten Maschine den Akkupack aus der
Maschine nehmen.
Die Hinweise aus der Betriebsanleitung der
Akkupacks sind zu befolgen.
5. Überblick
Siehe Seite 2.
1 Befüllstutzen/Anschluss für Fettschlauch
2 Enlüftungsventil

3 LED-Leuchte

4 Schalter für LED-Leuchte
5 Metallösen
6 Stellrad
7 Schalterdrücker
8 Feststelltaste für Dauerbetrieb
9 Handgriff
10 Taste zur Akkupack-Entriegelung
11 Taste Kapazitäts- und Signalanzeige
12 Kapazitäts- und Signalanzeige *
13 Akkupack
14 Fettbehälter
15 Stangengriff
16 Schultergurt
17 Flexibler Schlauch
18 Schaltersperre
19 Zweigangschalter
20 Schlauchhalterung
21 Gewinde für Magnet*
22 Zusatz LED
23 Schubstange
24 Schubstangensicherung
25 Abdeckkappe
26 Kunstoffhaken
27 Kegelschmiernippel Kupplung
28 Silikonlasche
29 Magnet
30 Adapter
31 Adaptergewinde
32 Kappe (nur TV 00)
33 Kappenflügel
6
34 Klemmkupplung
* ausstattungsabhängig
6. Inbetriebnahme
Akkupack aus der Maschine entnehmen, bevor
irgendeine Einstellung oder Wartung
vorgenommen wird.
Anweisungen zum Laden des Akkupacks finden
Sie in der Betriebsanleitung des Metabo-
Ladegerätes.
6.1
Akkupack
Vor der Benutzung den Akkupack (13) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder
auf.
Akkupacks haben eine Kapazitäts- und
Signalanzeige (13) (ausstattungsabhängig):
- Taste (11) drücken und der Ladezustand wird
durch die LED-Leuchten angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast
leer und muss wieder aufgeladen werden.
Entnehmen:
Taste zur Akkupack-Entriegelung (10) drücken und
Akkupack (13) nach vorne herausziehen.
Einsetzen:
Akkupack (13) bis zum Einrasten aufschieben.
6.2
LED-Leuchte
Schalter für LED-Leuchte (4) drücken, um die LED-
Leuchte (3) einzuschalten. Drücken Sie den
Schalter erneut, um die Lampe auszuschalten.
Nach 60 Sekunden geht die LED automatisch aus.
6.3
Ein- und Ausschalten
Vor dem Einsetzen des Akkus in das Werkzeug
stets vergewissern, dass der Ein-Aus-Schalter
ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslassen in
die AUS-Stellung zurückkehrt.
Mittels der Schaltersperre (18) kann der
Schalterdrücker gegen unbeabsichtigte Betätigung
gesperrt werden. Vor dem Einschalten entsperren.
Einschalten: Schalterdrücker (7) drücken.
Ausschalten: Schalterdrücker (7) loslassen.
6.4

Aupressdruck und -rate einstellen

WARNUNG – Geschwindigkeitsmodus erst
umstellen, nachdem das Werkzeug zum
vollständigen Stillstand gekommen ist.
1. Auspressrate mittels Zweigangschalter (19)
wählen:
Gang 1:
Arbeitsdruck 690 bar (10000 psi), Auspressrate
100 g/min
Gang 2:
Arbeitsdruck 413 bar (6000 psi), Auspressrate 290
g/min
Anzahl der Hübe mittels Stellrad (6) wählen:
Durch Einstellen der Postitionen 1-25 die jeweilige
Anzahl der Hübe (1-25) wählen. Postition ‚on'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis