Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Tischfräsmaschine TF 904
Operating Instructions
Spindle Moulder TF 904
Instrucciones de funcionamiento
Máquina vertical para fresar TF 904
Manuale d'uso
Fresatrice da banco TF 904
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme der
Tischfräsmaschine aufmerksam durch.
Please read these instructions carefully before operating this Spindle Moulder.
Por favor, lea atentamente las instrucciones de funcionamiento antes de la instalación y
puesta en marcha de la fresadora.
Leggere attentamente il presente manuale d'uso prima dell'installazione e della messa in funzione della
fresatrice da banco.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metabo TF 904

  • Seite 1 Betriebsanleitung Tischfräsmaschine TF 904 Operating Instructions Spindle Moulder TF 904 Instrucciones de funcionamiento Máquina vertical para fresar TF 904 Manuale d'uso Fresatrice da banco TF 904 Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme der Tischfräsmaschine aufmerksam durch.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verwendungszweck/Einsatzbereich Mit der Tischfräsmaschine TF 904 dürfen nur Hölzer mit quadratischem oder rechteckigem Format bearbeitet werden. – Querseiten (Stirnflächen) dürfen nur mit dem als Sonderzubehör lieferbarem Schiebeschlitten bearbeitet werden. – Bei Handvorschub dürfen nur BG-TEST-Werkzeuge verwendet werden. – Bei teilmechanischem Vorschub (Vorschubapparat oder Schiebeschlitten) dürfen BG-TEST-Werkzeuge oder BG-FORM-Werkzeuge verwendet werden.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Bitte überzeugen Sie sich, bevor Sie die Tischfräsmaschine in Betrieb nehmen, daß die auf dem Motortypenschild angegebene Spannung und Frequenz mit der Netzspannung übereinstimmt. Zum Netzanschluß benötigt man für die Tischfräsmaschine TF 904/3,1 WNB einen dreiadrigen Kabelanschluß mit Schukosteckdose nach VDE 0100, für die Tischfräsmaschine TF 904/2,8 DNB einen fünfadrigen Kabelanschluß mit CEE-Steckdose 16 Ampere und einen CEE-Stecker 16 Ampere.
  • Seite 4: Bedienung/Einstellung

    4.0 Bedienung/Einstellungen – Alle Einstellungen nur bei stehendem Werkzeug durchführen. 4.1 Begriffsbestimmungen Maschinenständer Schalter Tisch Handrad zur Höhenverstellung der Spindel Fräsanschlag Stellrad zum Schwenken der Spindel Fräsanschlaglineal Klemmung der Spindelhöhenverstellung Tischeinlegeringe Klemmung der Spindelschwenkung Frässpindel Drehzahlanzeige Fräserdornzwischenringe Handschutz Fräserdornmutter 4.2 Schalter/Überlastungsschutz Solange die Maschine nicht ans Netz angeschlossen ist, läßt sich der Schalter nicht einschalten.
  • Seite 5: Lösen Des Fräswerkzeuges

    4.4 Lösen des Fräswerkzeuges Zum Lösen der Werkzeuge muß der Deckel am Fräsanschlag geöffnet werden. Mit den beiden Maulschlüsseln SW 41 kann die Mutter gelöst werden. Der untere Schlüsselansatz dient zum Halten, der obere Ansatz zum Lösen. Bei der Ausführung mit Wendeschalter muß der Taster zum Bremslüften gedrückt werden, damit die Spindel gedreht werden kann.
  • Seite 6: Höhenverstellung Der Frässpindel

    4.7 Höhenverstellung der Frässpindel Die Höhenverstellung der Frässpindel erfolgt durch Dre- hen des Handrades. Rechtsdrehen = höher stellen Linksdrehen = tiefer stellen Eine Umdrehung des Handrades entspricht einer Ver- stellung von 4 mm. – Die Verstellung darf nur bei stillstehendem Werkzeug erfolgen.
  • Seite 7: Einstellen Der Anschlaglineale

    4.10 Verstellen des Fräsanschlages Vor dem Verstellen des Fräsanschlages die beiden Sterngriffe "A" lösen. Der Fräsanschlag kann nun durch Drehen am Stellrad "B" vor- bzw. zurückgestellt werden. Der Zustellweg kann an der eingebauten Klarsicht- Skala abgelesen werden. – Nach dem Verschieben die beiden Sterngriffe wieder fest ziehen.
  • Seite 8: Einstellen Des Handschutzes

    Pos. Bezeichnung Größe Artikel-Nr. Anschlaglineal 370 mm 139 310 0369 Linealhalter Fräsanschlag 138 009 9183 Senkschraube M8x16 613 200 2060 Gewindestift M8x13,5 616 514 0085 Mit den Gewindestiften (Pos. 428) können die Anschläge jetzt winkelig zur Tischplatte eingestellt werden. 4.12 Einstellen des Handschutzes Der Handschutz muß...
  • Seite 9: Drehrichtung Der Fräswerkzeuge

    Die Verwendung einer motorisch betriebenen Vor- schubeinheit wird von der Berufsgenossenschaft Holz empfohlen. Die metabo Vorschubeinheit kann auch nach- träglich an die TF 904 montiert werden. Die Vorschub- einheit erlaubt ein gefahrloses Zuführen von Werks- tücken beim Längsfräsen. – Stirnseiten dürfen mit der Vorschubeinheit nicht zu- geführt werden.
  • Seite 10: Schiebeschlitten (Sonderzubehör)

    6.5 Schiebeschlitten (Sonderzubehör) Bestell-Nr. 091 400 6538 Zum Fräsen von Stirnseiten ist der Schiebeschlitten erforderlich. Der Schiebeschlitten kann auch nachträg- lich an die Tischfräsmaschine TF 904 angebracht wer- den. Das Werkstück wird mit der Spannvorrichtung (Schraubzwinge) auf dem Tisch des Schiebeschlittens fest-gespannt.
  • Seite 11: Bogenfräsen Am Anlaufring

    Das Profil kann selbst eingeschliffen werden und paßt sich ständig der vorgefrästen Form an Wesentlich schneller als schleifen per Hand Einsetzbar auf der TF 904 bei 1800 U/min Lieferbar mit 200 mm Außendurchmesser, Stärke 30 mm bis 60 mm, alle 5 mm abgestuft...
  • Seite 12: Späneabsaugung

    9.0 Späneabsaugung Wird die Maschine in geschlossenen Räumen betrieben, muß sie an eine Späneabsauganlage angeschlossen werden. Die Späneabsauganlage muß eine Luftgeschwindigkeit von mindestens 20 m/sec. aufweisen. Zum Anschluß ist ein flexibler Ansaugschlauch zu verwenden (Nennweite 100 mm). 10.0 Pflege und Wartung Vor den Wartungs- und Reinigungsarbeiten bitte den Netzstecker ziehen.
  • Seite 48 U4BA_M1.FM Achtung! Diese Seite ersetzen durch „ More of metabo- tools “ Attention! Please replace this page by „ More of metabo - tools “...

Inhaltsverzeichnis