Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Tomado TM-1802 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRAUCH
• Verwenden Sie den Wasserkocher nur mit dem
mitgelieferten Fuß.
• Nehmen Sie die Kanne vom Fuß, damit beim
Befüllen der Kanne kein Wasser in den Fuß laufen
kann.
• Öffnen Sie den Deckel.
• Füllen Sie die Kanne mit einer Wassermenge,
die zwischen den Füllstrichen für den minimalen
und den maximalen Füllstand liegt. Bei einer zu
geringen Menge schaltet der Wasserkocher zu früh
aus, bei einer zu großen Menge kann das Wasser
überkochen.
• Schließen Sie den Deckel.
• Setzen Sie die Kanne auf den Gerätefuß.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein/Aus-
Schalter unter dem Griff nach unten drücken. Die
Kontrollleuchte leuchtet. Sobald das Wasser kocht,
schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus. Der
Ein-/Ausschalter springt nach oben.
• Kochen Sie das Wasser bei Bedarf noch einmal.
Warten Sie damit aber mindestens 30 Sekunden,
nachdem sich der Wasserkocher automatisch
ausgeschaltet hat.
• Schenken Sie das Wasser langsam aus. Wird der
Wasserkocher versehentlich trocken eingeschaltet,
schaltet der Trockenkochschutz ihn automatisch aus.
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus
der Steckdose.
28
Bedienungsanleitung  TM-1802
ACHTUNG!
Wenn der Wasserkocher bis über den Füllstrich für die
maximale Wassermenge gefüllt wird, kann kochendes
Wasser herausspritzen.

REINIGUNG UND PFLEGE

WARNHINWEIS
Das Gerät vor der Reinigung immer ausschalten, von
der Stromversorgung trennen und vollständig abkühlen
lassen.
Reinigung
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungsmittel, Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände wie harte Bürsten oder Messer.
• Reinigen Sie die Kannenaußenseite mit einem
feuchten Tuch.
• Reinigen Sie den Fuß immer mit einem trockenen
Tuch.
Entkalken
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig. Abhängig von
der Wasserhärte wird sich an der Innenseite des Geräts
Kalk absetzen. Je härter das verwendete Wasser ist,
desto häufiger müssen Sie das Gerät entkalken.
• Verwenden Sie ein Entkalkungsmittel, welches für
Haushaltsgeräte geeignet ist.
• Befolgen Sie bei der Anwendung des Mittels die
Anweisungen auf der Verpackung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis