Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Laserschneider - Summa L3214 Bedienungsanleitung

Laserschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L3214 Laserschneider
4

WARTUNG

In diesem Kapitel werden alle Wartungsarbeiten erläutert, die an der Laserschneidanlage
durchgeführt werden müssen. Eine vollständige Übersicht finden Sie auf Seite 54.
WARNUNG: Trennen Sie den Laserschneider vor der Durchführung von
Wartungsarbeiten von der Stromversorgung.
4.1

Laserschneider

Im Inneren des Laserschneiders befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wenden
Sie sich für Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Personal. Schalten Sie die Maschine aus
und wenden Sie sich in einem der folgenden Fälle an einen Kundendienstmitarbeiter:
• Es gibt sichtbare mechanische Schäden.
• Das Netzkabel ist beschädigt.
• Die Maschine (oder Teile davon) wurde(n) durch einen Aufprall beschädigt.
• Flüssigkeit wurde auf die Maschine oder das Förderband verschüttet.
• Es kommt ein seltsames Geräusch, Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch aus der
Maschine.
Halten Sie den Laserschneider so sauber wie möglich. Reinigen Sie die Außenflächen des
Geräts bei Bedarf mit einem weichen, feuchten Tuch.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Scheuermittel oder lösungsmittelhaltigen
Reiniger für die Polycarbonat-Sicherheitsabdeckung.
ACHTUNG: Bei Verwendung von Flüssigreinigern ist darauf zu achten, dass
die Geräte vor dem Einschalten vollständig trocken sind.
Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind in der Wartungsübersicht aufgeführt (S. 54), mit
den zulässigen Zeiträumen zwischen den Wartungen. Der Laserschneider sollte jedoch bei
jedem Einsatz gründlich überprüft werden, damit kleinere Fehler behoben werden können,
ohne dass es zu ernsthaften Schäden kommt.
Wartung
Gebrauchsanleitung
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis