Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserkühlung; Allgemeine Beschreibung; Temperatur; Sicherheitsvorkehrungen - Summa L3214 Bedienungsanleitung

Laserschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L3214 Laserschneider
2.5
Wasserkühlung
2.5.1

Allgemeine Beschreibung

2.5.2

Temperatur

Der Thermostatregler verwendet einen Sollwert, der die Zieltemperatur darstellt, d. h. die
Wassertemperatur, die im Behälter gehalten wird. Wenn der Laserschneider in Betrieb ist und
die Temperatur des Kühlbehälters den Sollwert + 2 °C erreicht, nimmt der Wasserkühler seinen
Betrieb auf und kühlt den Behälter ab, bis der Temperatursollwert - 2 °C erreicht ist; danach
beendet er seinen Betrieb.
Die empfohlene Zieltemperatur entspricht der Umgebungstemperatur (in der Regel etwa 20
°C). Dieser Sollwert ist voreingestellt und sollte normalerweise nicht verändert werden. Er kann
jedoch durch Drücken der Taste
geändert werden. Die normale Kühlmitteltemperatur liegt zwischen 18°C und 25°C.
Wenn die Wassertemperatur unter die Umgebungstemperatur fällt, bildet sich an den Rohren
und an der Laserröhre Kondenswasser, das in die Stromversorgungseinheit und auf die
elektrischen Anschlüsse im Lasergehäuse tropfen kann. Schalten Sie in diesem Fall den
Laserschneider sofort aus, überprüfen Sie die Einstellung des Wasserkühlers, wischen Sie die
betroffenen Stellen trocken und lassen Sie das Wasser im Wasserkühler 30 Minuten lang
warmlaufen, bevor Sie mit dem Schneiden fortfahren.
ACHTUNG: Die Wassertemperatur darf niemals den Taupunkt erreichen oder
unterschreiten.
ACHTUNG: Der Betrieb der Wasserkühler bei niedrigeren als den angegebenen
Temperaturen kann zu schweren Schäden am Laser aufgrund von
Kondensation führen. Diese Art von Schäden ist nicht durch die
Herstellergarantie abgedeckt.
2.5.3

Sicherheitsvorkehrungen

Das Lasersystem ist mit einer eigenen thermischen Abschaltung ausgestattet, um eine
Beschädigung des Lasersystems zu vermeiden, falls die Betriebstemperatur 50°C
überschreitet.
Laserschneidesystem-Komponenten
Ein spezialisierter Laser-Wasserkühler kühlt die Laserquelle der
Maschine im Wasserkreislauf und reguliert ihre Temperatur, um
ihre Lebensdauer zu verlängern.
ACHTUNG:
abgedeckt werden. Achten Sie immer darauf, dass
die Luft ungehindert in den linken Filter gelangen
kann, und auf der rechten Seite ungehindert
austreten kann.
Set
und Einstellen der Temperatur mit den Pfeiltasten
Gebrauchsanleitung
Der
Wasserkühler
darf
nicht
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis