Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druck- Und Impulsanzeigen Für Leitungen; Stromausfall; Alarme - SKF MAXILUBE Serie Montageanleitung

Umschaltventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.5 Druck- und Impulsanzeigen für Leitungen
Drucktransmitterbetrieb
Im Drucktransmitterbetrieb können Sie mit
wird zuerst der Druck für Leitung 1 angezeigt. Abwechselnd werden der Code P1 und der Druck für Leitung 1 angezeigt.
Wenn Sie die Taste noch einmal drücken, wird der Druck für Leitung 2 angezeigt. Abwechselnd werden der Code P2 und
der Druck für Leitung 2 angezeigt. Falls keine Leitung 2 vorhanden ist, zeigt das Programm wieder den Code des
Programmschritts an. Nachdem der Druck für Leitung 2 angezeigt wurde, können Sie durch Drücken von
des Programmschritts wieder anzeigen. Die Anzeige zeigt automatisch wieder den Code des Programmschritts an, wenn
innerhalb von vier Minuten keine Tasten gedrückt wurden.
Wenn kein Signal vom Drucktransmitter empfangen wird, zeigt das Display den Code _ _ _ an.
Druckschalterbetrieb
Im Druckschalterbetrieb können Sie mithilfe von
Taste drücken, wird der Status des Druckschalters der Leitung 1 angezeigt. Abwechselnd werden der Code P1 und der
Druck der Leitung 1 angezeigt. Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird der Status des Druckschalters für Leitung 2
angezeigt. Abwechselnd werden der Code P2 und der Status des Druckschalters der Leitung 2 angezeigt. Die Anzeige
zeigt automatisch wieder den Code des Programmschritts an, wenn innerhalb von vier Minuten keine Tasten gedrückt
wurden.
Bei geschlossenem Druckschalter wird der Code on angezeigt, ist er geöffnet, wird der Code oF angezeigt.
Impulszähleranzeige in einem progressiven System
Die gezählten Sensorimpulse können durch Drücken von · angezeigt werden. Abwechselnd werden der Code P1 und
der Impulszähler des gewählten Kanals angezeigt. Mit · kehren Sie zur Zeit-Anzeige zurück.

5.7.6 Stromausfall

Die Sollwerte und der Programmstatus bleiben auch bei einem Stromausfall im Speicher erhalten. Nach einem
Stromausfall setzt das System den Vorgang dort fort, wo er unterbrochen wurde. Ein unterbrochener Druckaufbau wird für
die gleiche Leitung neu gestartet. Die Intervallzeit wird während eines Stromausfalls nicht gemessen.

5.7.7 Alarme

Einkanalsysteme:
"
Blinkt die rote LED für Leitung L1, Leitung L2 oder Druckaufbau P, befindet sich das System im Alarmmodus.
Doppelkanalsysteme:
"
Blinkt die rote LED für Leitung CH1 oder Leitung CH2, befindet sich das System im Alarmmodus.
"
Der auf dem Display ausgewählte Kanal befindet sich im Alarmmodus, wenn das rote LED-Signal für Leitung L1,
Leitung L2 oder Druckaufbau P
blinkt.
Alarm bei niedrigem Füllstand
Wenn der Schmiermittelbehälter leer ist, löst der Kanal einen Alarm wegen zu niedrigen Füllstands aus, unterbricht den
Druckaufbau und wechselt in den Alarmmodus. Dies bedeutet, dass der Füllstandsschalter geschlossen ist. In diesem Fall
blinken auf dem Display der Code AGr und die rote LED P für den Druckaufbau. Wenn der Füllstandsschalter geöffnet
wurde und der Alarm durch Drücken von SET zurückgesetzt wurde, wird der Druckaufbau für die gleiche Leitung neu
gestartet.
Druckalarm, Einzel- und Doppelleitungs-Schmiersysteme
Der Kanal löst einen Druckalarm aus und wechselt in den Alarmmodus, wenn zu Beginn des Druckaufbaus ein zu hoher
Druck in der Leitung herrscht oder wenn während der Druckaufbauzeit der Druck in der Leitung nicht hoch genug ansteigt.
die Anzeige des Leitungsdrucks auswählen. Wenn Sie die Taste drücken,
den Status der Druckschalter der Leitung auswählen. Wenn Sie die
33
den Code

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis