Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klavis Mixwitch Benutzerhandbuch Seite 5

Cv- und clock-steuerbarer analoger switch mit mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switcher
Wenn die Switcher-Funktion aktiv ist, arbeitet das Modul als analoger Umschalter mit
einstellbarer Verstärkung und Polarität. Der Switcher kann wahlweise alle vier Eingänge
verwalten oder nur die beiden Eingänge von Mischer B.
Standardmäßig ist der Switcher deaktiviert; alle drei Switcher-LEDs sind aus.
Der Switcher verwaltet alle vier Eingänge mit dem Resultat, dass zu jedem Zeitpunkt nur ein
einziger bestimmter Eingang zum Ausgang durchgeschaltet wird. In der Switcher-Betriebsart
„nur Mischer B" kann Mischer A währenddessen seine Aufgabe als ganz normaler Mischer
erfüllen.
Die CV/Clk-Eingangsbuchse ermöglicht die Auswahl des Eingangs auf zwei Arten:
durch eine Steuerspannung, die bestimmt, welcher der Eingänge aktiv ist,
durch ein Clocksignal, mit dem die Eingänge der Reihe nach (oder nach einem
Zufallsmuster) in Schleife durchgeschaltet werden.
Der Einsatz einer Steuerspannung unterscheidet sich von einem „Sequential Switch" insofern,
dass die Eingänge in jeder beliebigen Reihenfolge ausgewählt werden können, eben anhand des
CV Spannungsniveaus.
Mit der „Switcher"-Taste schalten Sie durch die verschiedenen Betriebsarten des Switchers.
Jeder Tastendruck wählt reihum den nächsten Modus aus:
Switcher-Modus
aus
CV, 4-Kanal
Clock, 4-Kanal
Clock, 4-Kanal,
Zufallsauswahl
CV, 2-Kanal (B)
Clock, 2-Kanal (B)
Wenn der Switcher aktiv ist, können die Mischer weiterhin stummgeschaltet werden:
Diejenigen Schritte, die einen stummgeschalteten Eingang auswählen würden, werden
nicht etwa übersprungen, sondern „man hört sie einfach nicht".
Beim Umschalten des Switcher-Modus werden stummgeschaltete Mixer aktiviert.
Klavis
leuchtende LEDS
CV
Clk
B
blinkt
Mixwitch
Beide Mischer arbeiten im Normalbetrieb
Einer von 4 Ausgängen wird anhand der
Steuerspannung ausgewählt:
0 / 1 / 2 / 3 / 4 Volt = aus / A1 / A2 / B1 / B2.
Clock/Trigger wählt einen Eingang nach dem
anderen in Schleife.
Clock/Trigger wählt zufällig einen anderen
Eingang (niemals denselben Eingang direkt
nacheinander).
Einer der 2 Ausgänge von Mischer B wird
anhand der Steuerspannung ausgewählt:
0 / 1 / 2 Volt = aus / B1 / B2.
Mischer A ist nicht betroffen.
Jeder Impuls schaltet im Mischer B zwischen
B1 und B2 um.
Mischer A ist nicht betroffen.
Benutzerhandbuch V1.0
Besonderheiten
Seite 5 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis