Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xor-Gatter (2 Eingänge) / Digitaler Ringmodulator - Klavis Mixwitch Benutzerhandbuch

Cv- und clock-steuerbarer analoger switch mit mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie eine NAND-Funktion benötigen, steht Ihnen immer noch der Mischer A zur Verfügung,
mit dem Sie den Ausgang B invertieren können.
16.
XOR-Gatter (2 Eingänge) / Digitaler Ringmodulator
Eine digitale XOR-Funktion (XOR = „entweder/oder") erzeugt immer dann eine logische Eins am
Ausgang, wenn genau ein einziger Ihrer Eingänge auf Eins steht. Der folgende Patch emuliert
einen digitalen Ringmodulator, der auf dieser Schaltung basiert und prinzipiell so in den
Synthesizern ARP-Odyssey und KORG MS-20 eingebaut wurde.
Eingang 1
0
0
Eingang 2
0
1
Ausgang
0
1
Im Mixwitch wird diese Schaltung realisiert, indem
beide Signale im Mischer A mit gleichem Level gemixt
werden und das Summensignal im Mischer B zum
Umschalten der Kanäle verwendet wird.
Ausgang A wird zum Steuersignal des Switchers, der
sich im Modus „CV B only" befindet (die LEDs „CV"
und „B" leuchten).
Regler B1 ist ganz nach rechts gestellt, um die logische
Eins zu repräsentieren, Regler B2 bleibt auf Links-
Anschlag.
Regeln Sie die Eingänge von Mischer 1 wie folgt:
Wenn kein Signal anliegt, ist Ausgang 1 = Null,
so dass der Switcher auf „no selection"
schaltet und Ausgang B = Null ist.
Wenn nur ein Eingang auf Eins ist, dann ist
Ausgang A ebenfalls Eins. Der Switcher
schaltet auf Eingang B1, dessen Level Sie auf
„Eins" eingestellt haben.
Wenn beide Eingänge auf Eins stehen, dann
sorgt das höhere Summensignal von Mischer 1
dafür, dass der Switcher auf Eingang B2
umschaltet, dessen Poti am Null-Anschlag
steht. Somit ist der Ausgang B ebenfalls Null.
In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass die beiden Eingangssignale das gleiche Level
besitzen. Andernfalls müssen Sie das mit den Reglern A1 und A2 entsprechend nachjustieren.
Klavis
1
1
0
1
1
0
Mixwitch
Benutzerhandbuch V1.0
Seite 11 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis