Seite 2
Kurzanleitung / Quick user guide Machen Sie sich vor der Erstinbetriebnahme mit den Sicherheitshinweisen vertraut! Befolgen Sie die Anweisungen für die ordnungsgemäße Installation, den fachgerechten Wasseranschluss, sowie den elektrischen Anschluss in dieser Gebrauchsanweisung. Familiarize yourself with the safety instructions before starting the appliance! Follow the instructions for proper installation, professional water connection and electrical connection in this instruction manual.
Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 4 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 4 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 5 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 6 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 7 Installation …...……………………………………………..………………………………………..….. Seite 7 Vor der Erstinbetriebnahme …………………………………………………………………………… Seite 11 Beladen der Geschirrspülmaschine …………………………………………………………..……… Seite 14 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..
DEUTSCH Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- Einleitung brauch bestimmt. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- • Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrie- dem Gerät.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Die max. Anzahl der zu spülenden Gedecke beträgt 9. • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen.
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät fernzuhalten. •...
Voraussetzung an den Aufstellort Geräteausstattung • Der Aufstellungsort muss sich in der Nähe des Geräteübersicht Wasser- Zu- und Ablaufs sowie einer vorschrifts- mäßig geerdeten Netzsteckdose befinden. Rich- ten Sie für das Kabel und die Schläuche einen Platz im Umbauschrank unter dem Spülbecken ein.
Seite 8
Installationsschritte Abmessung und Vorbereitung der Sichtblende Bereiten Sie die Holz- Sichtblende gemäß der nach- Kondensationsstreifen anbringen stehenden Maßskizze vor. Befestigen Sie den Kondensationsstreifen unter der ACHTUNG: Holz- Arbeitsplatte, um Beschädigungen durch auf- Überprüfen Sie vor dem Bohren die Möbelfront auf steigenden Wasserdampf zu vermeiden.
Seite 9
• Richten Sie die Blende und die Gerätefront anei- rechten Stand. Überprüfen Sie dies mit einer Was- nander aus und fixieren Sie die Blende auf der serwage. Gerätetür. Die maximale Einstell- • Entfernen Sie dafür zunächst die ab Werk montie- höhe der Standfüße ren kurzen Schrauben (4xS1) von der Türinnen- beträgt 50 mm.
Seite 10
Schlauches. Die Abschaltung des Wasserzulaufs führt über einen elektronischen Kontakt. Ein Zulaufschlauch-Sicherheitssystem können Sie bei Ihrem Händler oder in unserem Online Zubehör- Shop www.bomann-germany.de bestellen. Verwen- den Sie dabei die Referenznummer, die Sie unter • Schließen Sie den Ablaufschlauch an ein Ablauf- „Technische Daten“...
Elektrischer Anschluss ACHTUNG: • Beachten Sie grundsätzlich die Dosierung- und WARNUNG: Lagerungsempfehlungen auf den Verkaufsverpa- • Die Installation an das Stromnetz muss gemäß ckungen. den lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen. WARNUNG: • Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem Bewahren Sie Salz, Klarspülmittel und Reinigungs- elektrischen Schlag führen! mittel für Kinder unzugänglich auf.
Seite 12
Wasserhärte Regeneration nach Kontrollleuchte Salzverbrauch Einstellung °dH Mmol/l X Programmabläufen leuchtet / Zyklus 0 – 5 0 – 0,94 keine Regeneration 6 – 11 1,0 – 2,0 12 – 17 2,1 – 3,0 12 g (Werkseinstellung) 18 – 22 3,1 – 4,0 20 g 23 –...
Seite 13
Einfüllen des Klarspülmittels C. Reinigungsmittel einfüllen Funktion des Reinigungsmittels Die Reinigungsmittel mit ihren chemischen Zusätzen sind dazu erforderlich, Schmutz zu zersetzen und • Drehen Sie zum Öffnen des Behälters den Deckel aus der Geschirrspülmaschine zu entfernen. Die gegen den Uhrzeigersinn in die geöffnete Stellung meisten handelsüblichen, qualitativ hochwertigen und nehmen Sie den Deckel ab.
Einfüllen des Reinigungsmittels Beladen der Geschirrspülmaschine HINWEIS: ACHTUNG: • Füllen Sie nur unmittelbar vor einem Spülzyklus Spülen Sie nur solches Geschirr und Besteck im Reinigungsmittel ein, anderenfalls kann es feucht Geschirrspüler, welches ausdrücklich als „spülma- werden und sich nicht vollständig auflösen. schinengeeignet“...
Seite 15
Empfehlungen zur Beladung • Ordnen Sie empfindliche, leichte Geschirrteile wie Gläser, Kaffee- und Teetassen im oberen Korb • Stellen Sie große Teile, die schwer zu reinigen sind, in den unteren Korb ein. • Geschirrteile so einräumen, dass sie sicher ste- hen und nicht kippen können.
Seite 16
Einstellung des oberen Geschirrkorbs Besteckkorb Die Höhe des oberen Korbs kann durch Auflegen der Der Korb ist mit Gittereinsätzen versehen, in die die Räder auf Schienen verschiedener Höhen eingestellt Bestecke gleichmäßig verteilt und mit dem Hand- werden. Damit wird im oberen als auch im unteren stück nach unten angeordnet werden.
Inbetriebnahme / Betrieb Programmtabelle Die aufgeführten Werte sind Richtwerte und Empfehlungen bei Normalbedingungen und daher unverbindlich. Wählen Sie je nach Geschirrart und Verschmutzungsgrad ein passendes Programm aus. Programmwahl- Reinigungsmittel Laufzeit Energie Wasser Programm Programmablauf Information Vor / Haupt (g) (Min) (kWh) Vorspülen (50°C) stark verschmutz-...
Seite 18
• Das Beladen des Haushaltsgeschirrspülers bis zu der angegebenen Kapazität trägt zur Energie- und Wassereinsparung bei. • Ein manuelles Vorspülen des Geschirrs führt zu einem höheren Wasser- und Energieverbrauch! • Die Reinigung von Geschirr in einem Haushaltsgeschirrspüler verbraucht in der Regel weniger Energie und Wasser als beim Handspülen, sofern der Geschirrspüler gemäß...
Seite 19
• Geschirrteile vergessen einzuräumen? Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es für einen längeren Zeitraum nicht be- WARNUNG: nutzt wird. Öffnen Sie die Tür während des Programmablaufs nur sehr vorsichtig. Es besteht die Gefahr, dass hei- Entladen der Geschirrspülmaschine ßes Wasser aus dem Gerät spritzt.
3 Feinfilter: filtert Schmutz und Lebensmittelreste im Reinigung und Pflege Sumpfbereich und verhindert, dass sich diese Ver- WARNUNG: schmutzungen während des Spülzyklus wieder auf • Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät den Geschirrteilen absetzen. grundsätzlich abschalten und von der Stromver- Reinigung des Filtersystems sorgung trennen.
• Schließen Sie die Wasserversorgung und neh- men Sie den Zulaufschlauch vom Wasserventil • Lassen Sie das Wasser aus dem Zulaufschlauch Die Befestigungsmutter des oberen Sprüharms • und aus dem Wasserventil ab. abschrauben und den Arm nach unten abziehen. • Nehmen Sie den Deckel des Salzbehälters ab Nehmen Sie den unteren Arm nach oben ab.
Seite 22
Störung / Ursache / Maßnahme Störung / Ursache / Maßnahme Flecken auf Innenwanne Teller, sonstiges Flachgeschirr nicht sauber Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel - Wählen Sie ein stärkeres Programm. ohne Farbstoffe. - Achten Sie darauf, dass die Funktion der Sprüh- Weißer Film im Geräteinneren arme nicht durch große Geschirrteile blockiert Mineralien in hartem Wasser: Verwenden Sie ei- wird.
Garantie von 6 Monaten. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät 3. Innerhalb der Garantiezeit werden Funktionsfeh- GSPE 7415 VI in Übereinstimmung mit den folgen- ler, die trotz vorschriftsmäßigem Anschluss, den Anforderungen befindet: sachgemäßer Behandlung und Beachtung der Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...
Seite 24
Garantie nicht berührt. innerhalb und außerhalb der Garantie, finden Sie auf unserer Homepage: Garantieabwicklung www.bomann-germany.de/service Im Falle eines technischen Defekts während oder Telefonische Reparaturannahme für Österreich: nach der Garantiezeit wenden Sie sich bitte an unse- 0820 / 90 12 48* ren Kundenservice, um einen Termin für einen Tech-...
Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Geräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden. Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Seite 44
C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.