Herunterladen Diese Seite drucken
BOMANN 774140 Bedienungsanleitung, Garantie
BOMANN 774140 Bedienungsanleitung, Garantie

BOMANN 774140 Bedienungsanleitung, Garantie

Haushalts- einbau geschirrspüler

Werbung

GSPE 7414 TI
H
- E
G
AUSHALTS
INBAU
ESCHIRRSPÜLER
Bedienungsanleitung/Garantie

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BOMANN 774140

  • Seite 1 GSPE 7414 TI AUSHALTS INBAU ESCHIRRSPÜLER Bedienungsanleitung/Garantie...
  • Seite 2 Inhalt Einleitung ……………………..…………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...…………………………………………..…………………………………..…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..………………………….... Seite 4 Auspacken des Gerätes …...…………………………………….…………..…………………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..………………………………………………..………………..Seite 5 Installation …...………………………………………………..…..……………………………………..…. Seite 6 Vor der Erstinbetriebnahme ………………………..………………………………….……………..Seite 9 Beladen der Geschirrspülmaschine ……………………………………………………………………… Seite 12 Inbetriebnahme / Betrieb ……………….…………..………………………………….……………..
  • Seite 3  Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, Einleitung wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- ist. Jede andere Verwendung gilt als nicht be- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit stimmungsgemäß...
  • Seite 4 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät  Die max. Anzahl der zu spülenden Gedecke beträgt 12.  Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen.
  • Seite 5 keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.  Kinder die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät fernzuhalten. ...
  • Seite 6 Lieferumfang an Orten, an denen die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinken könnte. Setzen Sie das 2x Geschirrkorb, 1x Besteckkorb, 1x Tassenablage, Gerät keinerlei Witterungseinflüssen aus; 1x Salz-Einfülltrichter, 1x Zulaufschlauch, in der Nähe von flüchtigen und entflammbaren Installationsmaterial Materialien (z. B. Gas, Benzin, Alkohol, La- cken etc.).
  • Seite 7 Wenn das Gerät in der Ecke des Unterbaus montiert Befestigung der Sichtblende wird, muss genügend Platz zum Öffnen der Gerä- tetür verbleiben. 1 Küchenmöbel 2 Geschirrspüler 3 Gerätetür  Trennen Sie die beiliegenden Klettverschlussstrei- fen (A) und (B) voneinander. Einheit mm ...
  • Seite 8 Ein Zulaufschlauch-Sicherheitssystem können Sie Fixieren Sie das Gerät mit den beiliegenden Schrau- bei Ihrem Händler oder in unserem Online Zubehör- ben in den dafür vorgesehenen Bohrungen. Shop www.bomann-germany.de bestellen. Verwen- den Sie dabei die Referenznummer, die Sie unter „Technische Daten“ finden. Wasserzulaufschlauch anschließen...
  • Seite 9  Schließen Sie den Wasserzulauf-  Befestigen Sie den Schlauch sicher, um eine schlauch an ein Wasserventil mit Lageveränderung und somit Wasseraustritt zu Zollgewinde ¾" an. Drehen Sie den vermeiden. Schlauch in Richtung des Schrau- Elektrischer Anschluss bengewindes fest; achten Sie dabei WARNUNG: auf festen Sitz.
  • Seite 10 ACHTUNG: Salz- Wasserhärte Einstel- Leuchte verbr.  Verwenden Sie ausschließlich Salz, Klarspülmittel lung leuchtet °dH Mmol/l / Zyklus und Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Andere 0-0.94 Produkte können das Gerät beschädigen.  Beachten Sie grundsätzlich die Dosierung- und 6-11 1.0-2.0 Lagerungsempfehlungen auf den Verkaufsverpa- 12-17 2.1-3.0 12 g...
  • Seite 11 B. Befüllen des Klarspülmittelbehälters Einstellung der Klarspülmittel-Dosiermenge Wenn sich Flecken bilden und das Geschirr schlecht Funktion des Klarspülmittels trocknet, erhöhen Sie die Zugabemenge des Klar- Das Klarspülmittel wird automatisch während des spülermittels. Die Zugabemenge kann zwischen Stu- letzten Spülvorgangs zugegeben; er ermöglicht eine fe 1 (min.) und Stufe 6 (max.) eingestellt werden.
  • Seite 12 Verwenden Sie ein Spülprogramm mit einer höheren  Füllen Sie die Hauptspülgangkammer mindestens Temperatur. bis zur Markierung MIN.  Geben Sie bei stark verschmutztem Geschirr eine Reinigungstabletten (Tabs) zusätzliche Dosis Reinigungsmittel in die Vor- Geschirrspüler-Tabs verschiedener Hersteller lösen spülgangkammer. sich unterschiedlich auf. Es ist möglich, dass sie sich ...
  • Seite 13 ..bedingt geeignet: das stark verschmutzte Geschirr geeignet. Räumen einige Glassorten können nach einer größeren Sie z. B. Töpfe und Teller ein. Anzahl von Spülgängen stumpf werden Geschirrkorbbeladung gemäß EN50242 Silber- und Aluminiumteile verlieren tendenziell während des Spülens an Farbe glasierte Muster können bei häufigem Spülen ausbleichen Empfehlungen zur Beladung ...
  • Seite 14 1 Tassen 8 Essteller 2 Untertassen 9 Suppenteller 3 Gläser 10 Servierplatte 4 Becher 11 Melamin Dessertteller  Ziehen Sie die Korbführungen heraus. 5 kleiner Topf 12 Melamin Schüssel  Entnehmen Sie den Korb aus den Führungen. 6 kl. Schüssel 13 Glasschüssel ...
  • Seite 15 Inbetriebnahme / Betrieb gemäß EN50242 Programmtabelle Die aufgeführten Werte sind Richtwerte und Empfehlungen bei Normalbedingungen und daher unverbindlich. Wählen Sie je nach Geschirrart und Verschmutzungsgrad ein passendes Programm aus. Programmwahl- Reinigungsmittel Laufzeit Energie Wasser Programm Programmablauf Information Vor / Haupt (g) (Min) (kWh) Vorspülen (50°C)
  • Seite 16 Programmwahl- Reinigungsmittel Laufzeit Energie Wasser Programm Programmablauf Information Vor / Haupt (g) (Min) (kWh) Vorspülen gering haftende, Hauptspülen (50°C) 5/25 frische Speiseres- Spülen 1.100 14.3 (oder Tab) Glas te, für Gläser Spülen (65°C) Trocknen Hauptspülen (60°C) leicht verschmutz- Spülen 1.350 11.7 tes Geschirr Spülen (65°C)
  • Seite 17 Programmwahl- Reinigungsmittel Laufzeit Energie Wasser Programm Programmablauf Information Vor / Haupt (g) (Min) (kWh) Vorspülen gering haftende, Hauptspülen (50°C) 4/16 frische Speiseres- Spülen 1.100 14.3 (oder Tab) Glas te, für Gläser Spülen (65°C) Trocknen Hauptspülen (60°C) leicht verschmutz- Spülen 1.350 11.7 tes Geschirr Spülen (65°C)
  • Seite 18 EIN/AUS: Taste zum Ein-/Ausschalten der Programmänderung Stromversorgung. Die Kontrollleuchte zeigt die ACHTUNG: Stromversorgung an. Eine Programmänderung sollte nur kurze Zeit nach 2 PROGRAMME: Programmwahltaste. Programmstart vorgenommen werden. Anderenfalls 3 STARTVORWAHL: Taste zur Wahl der Startver- wurde möglicherweise schon Reinigungsmittel frei- zögerung von 3, 6 oder 9 Stunden.
  • Seite 19 Programmende Energiespartipps ACHTUNG:  Verwenden Sie nach Möglichkeit den Geschirr- Lassen Sie das Gerät nach Programmende noch spüler erst, wenn er voll beladen ist. etwas abkühlen, bevor Sie die Gerätetür öffnen. Da-  Spülen Sie das Geschirr nicht vorab unter flie- mit vermeiden Sie, dass Dampf austritt und langfris- ßendem Wasser.
  • Seite 20 Filtersystem  Entfernen Sie Lebensmittelreste und reinigen Sie die Filter unter fließendem Wasser. Verwenden Das dreiteilige Filtersystem ver- Sie ggf. eine weiche Reinigungsbürste. hindert, dass größere Mengen an  Setzen Sie das Filtersystem ordnungsgemäß in Speiseresten oder Fremdkörpern umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen und in das Spülsystem gelangen.
  • Seite 21 verwenden. Wenn notwendig, Reinigungsmittel Störung Mögliche Ursache / Maßnahme Geräusche einfüllen und Gerät ohne Geschirr im Programm ∙ Achten Sie darauf, dass alle Ge- schirrteile im Geschirrspüler gesichert mit höchster Spültemperatur starten. sind. ∙ Platzieren Sie die Teile so,  Trocknen Sie die Geräteaußenflächen gründlich, dass die Sprüharme frei drehen kön- bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
  • Seite 22 Technische Daten Störung Mögliche Ursache / Maßnahme Unbefriedi- ∙ Inkorrekte Beladung ∙ Geschirr wird Elektrischer Anschluss / Wasseranschluss..……….. gendes zu früh entnommen ∙ Falsche Pro- Anschlussspannung: ……...……..220-240 V~ / 50 Hz Trock- grammwahl ∙ Verwendung von Be- Leistungsaufnahme: …………..…..….1760 – 2100 W nungser- steck mit schlechter Beschichtung.
  • Seite 23 anspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer Garantie / Kundenservice oder durch nicht autorisierte Dritte. Garantiebedingungen 5. Transportschäden unterliegen nicht der Garantie 1. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen ist und müssen unmittelbar nach Feststellung dem der Erwerb des Gerätes bei einem unserer Ver- Verkäufer gemeldet werden.
  • Seite 24 Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, innerhalb und außerhalb der Garantie, finden Sie auf erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemein- unserer Homepage: deverwaltungen. www.bomann-germany.de/service WARNUNG: Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene Telefonische Reparaturannahme für Österreich: Schnapp- und Riegelschlösser, wenn Sie das Gerät 0820.90 12 48*...
  • Seite 28 C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.

Diese Anleitung auch für:

Gspe 7414 ti