Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 10: Lampentest-Befehle - Beschreibung Der Cu Befehle In Lucdmc; Tabelle 11: Einzelbefehle - Beschreibung Der Cucu Befehle In Lucdmc - ADB Safegate RELIANCE Intelligent Lighting Platform III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 10: Lampentest-Befehle — Beschreibung der CU Befehle in lucDMC Continued
Nr. Typ Byte 3
Byte 2
Einzellampen-
Test 0xAA
Ergebnis der
Self-Test-
Anfrage 0xCC
Störpegel-
Erkennung 0xEE
Tabelle 11: Einzelbefehle — Beschreibung der CUCU Befehle in lucDMC
Nr.
Typ Byte 3
5
IndividualCommand 0x5A{2}
Nr.
Im Modultyp SRU implementiert?
5
Ja
Ja
Ja
Ja
UM-5005, Rev. 005, 25.04 2022
Copyright
ADB SAFEGATE, All Rights Reserved
©
Byte 1 Byte 0
Bemerkungen
0x0C:
0x00 oder
Modul(e) im AN-Zustand
L1,
Moduladresse:
melden zurück; mit MA
0xC0:
<> 0, nur mit Adressen
L2
versehenes Modul meldet /
melden zurück; keine
Rückmeldung, wenn der
Faden durchgebrannt ist
0xAA
0x00 oder
Modul(e) senden als
Moduladresse
Rückmeldungen das Ergebnis
des zuletzt ausgeführten Self-
Tests
erfolgreich = Rückmeldung,
nicht erfolgreicher Self-Test =
keine Rückmeldung
0x11
0x00
CU führt Lampentest aus,
Module antworten nicht
Byte 2
Byte 1
Module 0x3C
MSN:L2,
LSN:L10x03:
aus, 0x0C: an
Group 0x55
0x33: aus,
0xCC: an
AssignWigWagMode
WigWag-
0xAA
Modus
an /aus 0x03:
aus, 0x0C: an
AssignWigWagSpeed
WigWag
0x33
Geschwindigk
eit
Self-Test ausführen
0xAA
0xCC
Im Modul
implementiert?
Ja
Ja
Keine
Byte 0
Bemerkungen
Moduladresse
gültige Moduladressen: 0,
1-127
Segmentadresse
gültige Gruppenadresse: 0,
1-63
Segmentadresse
gültiger Wert: 0x03 = aus,
0x0C = an, Standard = aus
Segmentadresse
Bereich 25 bis 255,
Standard = 100 (1 = 10 ms)
→ 1 s
0x00 oder
führt Self-Test aus;
Segmentadresse
Moduladresse 0 = alle
Module
abwärts kompatibel
Ja
Ja
Ja
Keine
abwärts
kompatibel
Ja
Keine
Keine
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis