tRAnSpoRt mit deR SAckkARRe
Wir empfehlen, vor dem transport mit der Sackkarre
die unteren Seitenwände und die untere Vorderwand
abzunehmen, um für den weiteren transport das Ge-
wicht des Geräts zu reduzieren.
Gehen Sie so vor:
Verpackung entfernen und Beipack auf die Seite
legen (wird später benötigt!)...
Gerät von der palette heben...
untere Seitenwände und die untere Vorderwand
des Geräts abnehmen...
•
Hierzu jeweils Schnellverschlussschrauben lö-
sen. Um 90° nach links drehen...
•
Seitenwände ausheben und sicher abstellen...
Sackkarre auf der Geräterückseite unter das Ge-
rät schieben.
Alpha InnoTec GmbH
SIEMENS ist eine registrierte Marke der Siemens AG und
10
wird genutzt unter Markenlizenz durch die Novelan GmbH
EPP-Isolationshülle
31.01.2008
VorSichT.
Wird die Sackkarre an der Geräterückwand
unter das Gerät geschoben, beim Transport
keine anschlüsse beschädigen.
VorSichT.
ein Transport mit der Sackkarre auf der Vor-
derseite ist nicht zulässig.
AuFStellung
Gefahr!
Bei der aufstellung mit mehreren personen
arbeiten.
VorSichT.
Gerät nicht mehr als maximal 45° neigen
(Gilt für jede richtung).
hinWeiS.
aufstellungsplan zum jeweiligen Geräte-
typ unbedingt einhalten. Baugrösse und
Mindestabstände beachten.
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerätetyp.
Das Gerät so aufstellen, dass die Schaltkastenseite
(= Bedienseite) jederzeit zugänglich ist.
Gehen Sie so vor:
falls noch nicht geschehen, Haltewinkel, trans-
port- und Verpackungsmaterial vom Gerät ent-
fernen. Beipack auf die Seite legen und Gerät
von der Holzpalette heben...
„transport mit der Sackkarre".
Haltewinkel, transport- und Verpackungsmateri-
al ordnungsgemäss und unter ökologischen Ge-
sichtspunkten entsorgen...
Gerät auf einen tragfähigen, festen und waage-
rechten, vorzugsweise körperschallentkoppelten
untergrund stellen. Sicherstellen, dass der un-
tergrund für das Gewicht der Wärmepumpe aus-
gelegt ist...
übersicht „technische Daten / Lieferumfang",
Abschnitt „Allgemeine Gerätedaten".
technische änderungen vorbehalten.
830504S/191023