Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenbeispiele; Abkürzungsverzeichnis - Bosch Condens 5300i W Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenbeispiele

3
Anlagenbeispiele
Zur Berechnung der Energieeffizienz finden Sie das
„ProErP Tool" unter
www.bosch-einfach-heizen.de
im Fachkundenbereich oder unter
www.erp-calculator.com/bosch/de.
3.1
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
Bedeutung
ACU-MHx
Gerätesteuerelektronik
AGS
Pumpenbaugruppe Solar
CW 100
Witterungsgeführter Regler
CW 400
Systemregler
CR 100
Raumregler
HW
Hydraulische Weiche
MC1
Sicherheitstemperaturbegrenzer
MM 100
Heizkreismodul
MS 100
Solarmodul
MS 200
Solarmodul
P
Pumpe
PC1
Heizkreispumpe
PS1
Solarkreispumpe
PS11
Schaltausgang 230 V, Funktion abhängig
von Konfiguration des Moduls
PS13
Warmwasserzirkulationspumpe
PW1
Warmwasserladepumpe
PW2
Zirkulationspumpe
PWT
Plattenwärmetauscher
RT 800
Fernbedienung mit Raumtemperaturer-
fassung
T
Temperaturfühler
T0
Weichentemperaturfühler/Vorlauftempe-
raturfühler nach Systemtrennung Sekun-
därkreis
T1
Außentemperaturfühler
TC1
Vorlauftemperaturfühler
TS1
Kollektortemperaturfühler
TS2
Speichertemperaturfühler
TS3
Speichertemperaturfühler
TS4
Temperaturfühler Umschaltventil
TS8
Temperaturfühler Umschaltventil
TS17
Temperaturfühler, Position abhängig von
Konfiguration des Moduls
TS21
Temperaturfühler, Position abhängig von
Konfiguration des Moduls
TS22
Temperaturfühler, Position abhängig von
Konfiguration des Moduls
TS23
Temperaturfühler, Position abhängig von
Konfiguration des Moduls
TW1
Speichertemperaturfühler
UI 301
Gerätebedieneinheit
UI 800
Integrierter Systemregler und Gerätebe-
dieneinheit
8
Abkürzung
Bedeutung
V
Ventil (oder auch Mischer)
VC1
Mischer
VS3
Umschaltventil
VS5
Schaltausgang (Ventil), Funktion abhän-
gig von Konfiguration des Moduls
WWKG
Warmwasser-Komfortgruppe
Tab. 4
Abkürzungsverzeichnis
Condens 5300i W und Condens 5800i W – 6721849834 (2023/01)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis