Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

motogadget mo.hub Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwei Methoden um den Koppelprozess am mo.hub zu initialisieren:
A) Kaltstart ausführen (Masse mit Terminal 3 und Batterie Plus mit Terminal 1 verbinden, bzw.
wenn bereits angeschlossen, einfach die große Klemmleiste abziehen und wieder aufstecken).
Mit dem Zeigefi nger zweimal kurz hintereinander auf das Gehäuse klopfen. Die Aktion war er-
folgreich, wenn die LED dauerhaft leuchtet. Anschließend kann in der App der Koppelvorgang
fortgesetzt werden.
ODER
B) 10 x schnell hintereinander die Zündung ein- und ausschalten. Die Aktion war erfolgreich,
wenn die LED dauerhaft leuchtet. Anschließend kann in der App der Koppelvorgang fortge-
setzt werden. Für diese Methode ist erforderlich: Anschluss Masse an Termnial 3, Batterieplus
an Terminal 1 und Zündungsplus an mo.hub Termnial 2.
Hinweise
Im Neuzustand oder nach einem Reset ist der mo.hub sofort kopplungsbereit und kann direkt
nach Kaltstart gekoppelt werden (LED leuchtet dauerhaft).
Das Zeitfenster für den Koppelvorgang (LED leuchtet dauerhaft) beträgt 30s. Nach Zeitablauf
erlischt die LED und der Koppelprozess muss erneut initialisiert werden.
Kommen in einem Fahrzeug gleichzeitig eine mo.unit blue und ein mo.hub zum Einsatz, erfolgt
die Bluetoothkopplung nur mit einem Gerät. Alle weiteren Geräte werden per Kabel über den
motogadget LIN Bus miteinander verbunden. Bitte beachten Sie dazu die Anweisungen im
Koppelprozess.
Bei einer Weiterveräußerung eines bereits gekoppelten mo.hubs, empfehlen wir das Gerät
durch ein Reset in den Werkzustand zu versetzen (verfügbar in mo.hub Settings in der App.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis