Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepte; Grundteig 1 - Ambiano GT-SF-SM-01 Bedienungsanleitung

Croque-monsieur-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-SF-SM-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rezepte

Leckere Waffeln und schmackhaftes
Gebäck selbstgemacht – Hier einige
Rezeptvorschläge für Grundteige, die
Sie mit allen im Lieferumfang enthal-
tenen Backplatten verwenden und
nach Belieben verfeinern können.
Die aufgeführten Mengenanga-
ben in den Rezeptvorschlägen
sind als Richtwerte anzusehen, Sie
können die Mengen je nach Be-
darf verhältnismäßig anpassen.
Weitere Rezeptbeispiele fin-
den Sie im Internet oder in
passender Fachliteratur.

Grundteig 1

Zutaten:
375 g Butter (weich), 375 g Zucker,
9 Eier (Größe M), 3 Päckchen Vanil-
lezucker, ½ Teelöffel Zitronensaft
oder Zitronenaroma, 375 g Mehl, 1
Messerspitze Backpulver, 1 Schuss
Mineralwasser, Milch nach Bedarf
Zubereitung:
Die weiche Butter und Zucker mit
einem Handrührgerät schaumig
schlagen – Eier, Vanillezucker und
Zitronensaft unterrühren. Mehl und
Backpulver hinzu geben und verrühren,
nun einen Schuss Mineralwasser hin-
zugeben und die Milch einrühren, so
dass sich ein dickflüssiger Teig ergibt.
68
Grundteig 2
Zutaten:
600 g Margarine (weich), 300 g
Zucker, 12 Eier (Größe M), 3 Päck-
chen Vanillezucker, 1 Teelöffel Rum
oder Rumaroma, 600 g Mehl, ½
Teelöffel Backpulver, (Milch)
Zubereitung:
Die weiche Margarine und Zucker
mit einem Handrührgerät schaumig
schlagen – Eier, Vanillezucker und
Rum unterrühren. Mehl und Backpul-
ver hinzugeben und verrühren, so
dass sich ein dickflüssiger Teig ergibt.
Diese Masse wird sehr zäh, fügen
Sie bei Bedarf etwas Milch hinzu.
Grundteig 3
Zutaten:
250 g Margarine (weich), 250 g Zu-
cker, 6 Eier (Größe M), 2 Päckchen
Vanillezucker, 500 g Mehl, 1 Tee-
löffel Backpulver, 500 ml Milch
Zubereitung:
Die weiche Margarine und Zucker
mit einem Handrührgerät schaumig
schlagen – die Eier und Vanillezucker
unterrühren. Mehl und Backpulver hin-
zugeben und verrühren, anschließend
die Milch unterrühren, so dass sich ein
dickflüssiger Teig ergibt. Dieses Grund-
rezept kann auch ohne Eier zuberei-
tet werden! In diesem Fall die halbe
Menge Milch durch Wasser ersetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8872

Inhaltsverzeichnis