Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Beschreibung; Teileverzeichnis; Allgemeines - Extel COMPACT 720315 Installations- Und Bedienungsanleitung

Gegensprechanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT 720315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Wichtig!
Bitte lesen Sie das Bedienungshandbuch vor der Installation oder der Verwendung dieses Gerätes aufmerksam
durch.
Wenn Sie dieses Gerät für Drittpersonen installieren, denken Sie bitte daran, dem Endanwender das Handbuch
oder eine Kopie davon zu geben.
Warnhinweis:
Die verschiedenen Elemente dürfen nur von einem befugten Techniker ausgebaut werden.
Sicherheitsmaßnahmen:
Für den sicheren Betrieb dieses Systems ist es unerlässlich, dass Installateure, Benutzer und Techniker alle in diesem
Handbuch beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen befolgen.
Bei Bedarf werden an den Elementen spezifische Warnhinweise und Warnsymbole angebracht.
Die Anwendung muss gemäß den Normen erfolgen, die in dem Land gelten, in dem das Produkt installiert wird
(NFC 15-100 für Frankreich).

2. BESCHREIBUNG

1 •

Monitor

4 •
2 •
Wandhalterung
3 •
Steckadapter

Allgemeines

Diese Video-Sprechanlage besteht aus einer Innensprechstelle mit Farbbildschirm und einer Außenstation mit Gegen-
sprechanlage und Kamera, die es erlaubt, den Besucher, der geklingelt hat, zu sehen und mit ihm zu sprechen. Die
Anlage ist einfach zu installieren, da nur 2 Drähte für sämtliche Funktionen - Klingelton, Videobild, Gegensprechanlage,
Steuerungen des Türöffners und der automatischen Toröffnung - erforderlich sind. Für einen optimalen Gebrauch lesen
Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
3. NOMENKLATUR
a. Monitor
(Abb. 2)
Farb-Bildschirm 4''
1
2
Mikrofon
Ohne Kommunikation: Anzeige der
3
Türsprechanlage (Türspion-Modus)
Bei der Kommunikation: Einen Anruf
entgegennehmen/beenden
4
Im Türspion-Modus: Die Kommunikation
starten
Ausgeschalteter Bildschirm: Gibt
5
Zugang zum Menü
Menü: OK (Wahltaste)
Während eines Anrufs oder Türspion-
6
Modus: Öffnen des elektrischen Türöffners
Menü: Pfeil links
b. Türsprechanlage
(Abb. 3)
1. Infrarot-LED für bessere Sicht bei Dunkelheit (für das bloße Auge unsichtbares Licht).
2. Objektiv der C-MOS Kamera mit automatischer Blende.
3. Lautsprecher, um außen gehört zu werden.
4. Beleuchtete Klingeltaste (permanent beleuchtet): Bei Drücken dieser Taste ist der Klingelton im Hausinnern zu
hören. Der Bildschirm und die Kamera schalten sich ein.
5. Beleuchtetes Namensschild (automatische Hintergrundbeleuchtung des Namensschildes, je nach Helligkeit). Zum
Wechseln des Namensschildes die Plastikfolie (8 Abb. 4) vorsichtig mit 2 Fingern anheben und das neue Namens-
schild darunter schieben.
(Abb. 1)
Türsprechanlage und Regenschutz
Während eines Anrufs oder Türspion-
Modus: Öffnen des Trockenkontakts
7
(motorisiertes Tor)
Menü: Pfeil rechts
8
Lautsprecher
Stromversorgungsstecker
9
Slave- oder Master-Schalter: Schalter
10
nach links auf „Master" stellen
Kommunikationsstecker mit der
Türsprechanlage und/oder dem Zweit-
11
bzw. Nebenmonitor
EXTEL - COMPACT - 720315
de - 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis