Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Technische Daten; Signalgeber-Einheit; Konformitätserklärung (Doc) - Sygonix 2522638 Bedienungsanleitung

Durchgangsmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 Entsorgung

12.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Sied-
lungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Alt-
batterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen

in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen

in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-

stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
12.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Pro-
dukt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem
Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/Akkus
leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden (Auf-
platzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
13 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse

verfügbar: www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.

14 Technische Daten

14.1 Sensor-Einheit
Stromversorgung .......................... 3 Batterien vom Typ AAA/Micro
Sendefrequenz ............................. 433,000 – 433,920 MHz
Sendeleistung ............................... 13 dBm
Funk-Reichweite ........................... ca. 120 m (im Freifeld, siehe Kapitel „Reichweite")
PIR-Sensor-Erfassungswinkel ...... horizontal ca. 100°
PIR-Reichweite ............................. ca. 6 m
Umgebungsbedingungen ............. Temperatur -20 °C bis +35 °C,
Luftfeuchte 0% bis 85% relativ, nicht kondensierend
Abmessungen (H x B x T) ............ 145 x 90 x 45 mm
Gewicht ......................................... ca. 60 g (ohne Batterien)

14.2 Signalgeber-Einheit

Stromversorgung .......................... 3 Batterien vom Typ Baby/C
oder alternativ über Netzteil (nicht im Lieferumfang, sepa-
rat bestellbar), 5 V/DC, min. 500 mA, Rund-stecker 3,5/1,3
mm, Außenkontakt Minuspol (-), Innenkontakt Pluspol (+)
Signalisierung ............................... Lautsprecher + 2 rote LEDs
Lautstärkestufen ........................... 4 (per Taster einstellbar)
Lautstärke ..................................... 91 - 125 dB
Tonmelodien ................................. 5 (per Taster einstellbar)
Umgebungsbedingungen ............. Temperatur -20 °C bis +45 °C,
Luftfeuchte 0% bis 85% relativ, nicht kondensierend
Abmessungen (H x B x T) ............ 95 x 65 x 33 mm
Gewicht ......................................... ca. 150 g (ohne Batterien)
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights in-
cluding translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represents the technical status at the time of printing.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE.
*2522638_V1_0222_02_dm_mh_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis