Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Konformitätserklärung (Doc); Technische Daten; Entsorgung - Sygonix 2625952 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Bewegungsmelder werden Ihnen daraufhin in der App angezeigt und können an-
schließend sowohl einzeln als auch in Gruppen gesteuert werden.
9 Problembehandlung
Problem
Mögliche Ursachen
Der angeschlos-
Rufen Sie die App auf und überprüfen Sie die für den Umgebungs-
sene Verbrau-
lichtsensor konfigurierten Schwellenwerte. Diese sollten den ver-
cher schaltet sich
schiedenen Umgebungslichtstufen (z. B. Nacht, Dämmerung, Tag)
nicht ein.
entsprechen.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzstromversorgung ordnungsge-
mäß funktioniert.
Überprüfen Sie, ob der angeschlossene Verbraucher (z. B. die
Leuchte) eine Betriebsstörung aufweist.
Die Bewegungen innerhalb des Erfassungsbereichs sind zu schnell
und werden von der Elektronik herausgefiltert, um Fehlauslösungen
zu vermeiden.
Die Bewegungs-
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
erkennung funk-
Der Bewegungsmelder wird durch ein Hindernis (z. B. Glas) in sei-
tioniert nicht ord-
ner Fähigkeit, Wärmequellen zu erkennen, beeinträchtigt.
nungsgemäß.
Überprüfen Sie, ob sich im Erfassungsbereich eine Wärmequelle
befindet.
Stellen Sie sicher, dass der Bewegungsmelder in der angegebenen
Mindesthöhe montiert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt „Technische Daten".
Der angeschlos-
Innerhalb des Erfassungsbereichs kommt es ständig zu Bewegun-
sene Verbrau-
gen.
cher ist dauerhaft
Versuchen Sie, die Reichweite der Bewegungserkennung anzupas-
eingeschaltet.
sen (z. B. nah, mittel, weit).

10 Reinigung und Wartung

Wichtig:
Das Produkt ist in der Regel wartungsfrei. Sämtliche Wartungs- oder Reparaturarbeiten
dürfen ausschließlich von einem mit dem Produkt vertrauten Fachmann ausgeführt wer-
den.
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
11 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass die-
ses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.

12 Entsorgung

Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflich-
tet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglich-
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
3

13 Technische Daten

13.1 Produkt
Betriebsspannung........................... 110 – 240 V/AC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme ........................ etwa 0,5 W
Nennlast ......................................... max. 2000 W (Glühlampe);
Schutzklasse .................................. II
Kontaktart ....................................... Relais
Erfassungsbereich.......................... 360°, max. Ø 8 m (≤24 °C)
Empfindlichkeitsstufen der Bewe-
gungserkennung............................. Nah (50 %), Mittel (75 %), Weit (100 %)
Einschaltdauer des Verbrauchers .. 5 s – 60 min
Einschaltdauer mit verringerter Hel-
ligkeit .............................................. 1 min – 8 h
Dimmbereich ................................. Automatikbetrieb: 1 – 30 %;
Schwellenwerte des Umgebungs-
lichtsensors.....................................
Montagehöhe.................................. 2,2 – 4 m
Betriebsbedingungen...................... -20 bis +40 °C, <93 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen.......................... -5 bis +30 °C, <75 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (Ø x H).................... 115 x 25 mm
Gewicht (ca.) .................................. 110 g
13.2 Bluetooth
Bluetooth-Protokoll ......................... LE
Frequenzbereich ............................ 2,402 – 2,480 GHz
Funkreichweite .............................. max. 10 m
Sendeleistung (Funk) .................... 6,53 dBm
13.3 WLAN
WLAN-Standard ............................ IEEE 802.11b/g/n, 2,4 GHz
Frequenzbereich ............................ 2,412 – 2,472 GHz
WLAN-Reichweite ......................... 10 m
Sendeleistung WiFi ........................ 19,38 dBm
Verschlüsselungsmethoden .......... WPA, WPA2, WPA/WPA2
13.4 App
Kompatibilität.................................. TUYA
Name der Anwendung.................... Smart Life – Smart Living
Unterstützte Betriebssysteme......... Android, iOS
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2625952_V1_1222_dh_mh_de 9007199980893195-1 I2/O1 en
max. 1000 W (Energiesparlampe oder LED)
Handbetrieb: 1 – 100 %
Nacht: 5 lx/10 lx, Dämmerung: 50 lx/150 lx, Tag: 2000
lx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis