Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siko SG10 Originalmontageanleitung

Siko SG10 Originalmontageanleitung

Seilzuggeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG10:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SG10
Seilzuggeber
Originalmontageanleitung
Wire-actuated Encoder
Translation of the Original Installation Instructions
151/14
Deutsch
Seite 2
English
page 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko SG10

  • Seite 1 SG10 Seilzuggeber Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Wire-actuated Encoder English Translation of the Original Installation Instructions page 17 151/14...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.3 Abgleich des R/U-Wandlers (MWU) 5.4 Justage Inkrementalgeber (Abb. 6 Inbetriebnahme 7 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung 8 Zubehör (Abb. 11, Abb. 8.1 Seilverlängerung 8.2 Umlenkrolle 9 Technische Daten SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 3: Dokumentation

    3. Die vorgeschriebenen Betriebs- und Installationsbedingungen sind einzuhalten. 4. Der Seilzuggeber darf nur innerhalb der technischen Daten und der angegebenen Grenzen betrieben werden (siehe Kapitel 9). SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 4: Kennzeichnung Von Gefahren Und Hinweisen

    ` Projektierung, Inbetriebnahme, Montage und Wartung nur durch geschultes Fachpersonal. ` Dieses Personal muss in der Lage sein, Gefahren, welche durch die mechanische, elektrische oder elektronische Ausrüstung verursacht werden können, zu erkennen. SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Es kommt zu Betriebsstörungen und Datenverlust, wenn starke externe Magnetfelder das interne Messsystem beeinflussen. ` Schützen Sie den Seilzuggeber vor Einflüssen von Fremdmagneten.  Federgehäuse Abb. 1: Federgehäuse SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 6: Identifikation

    ` Seil senkrecht zum Seilausgang führen (siehe Ausfall Seilzuggeber VORSICHT ` Schläge auf den Seilzuggeber vermeiden. ` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen.  Messbereich  max. Auszugslänge Abb. 2: Prüfung Auszugslänge SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 7 Hilfe der Kontermutter und der Einstell- mutter montieren. Schraube M4 (nicht im Lieferum-  fang enthalten) Seilaufnahme Abb. 3: Montage Kontermutter  Einstellmutter   Abb. 4: Seilabschluss-Stück SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 8: Elektrische Montage

    Belegung weiß (Endstellung) grün (Schleifer) braun (Anfangsstellung) (Abb. 5, Anschlussbelegung Potentiometer mit R/I-Wandler (MWI) Abb. Der Messwandler liefert einen Schleifenstrom im Bereich von 4 ... 20 mA. Farbe Belegung weiß braun SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 9 Der Messwandler liefert eine Ausgangsspannung im Bereich von 0 ... 10 V DC. Farbe Belegung weiß grün Uout braun +24 V DC Anschlussbelegung Inkrementalgeber Angaben zu den elektrischen Anschlüssen sind der Dokumentation des Inkrementalgebers zu entnehmen. SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 10: Einstellung Und Abgleich

    Pe Trimmpotentio- meter Po Abb. 7: Einstellen Trimmpotis MWI • Mit Trimmpotentiometer Po kann ein Strom von 4 mA bei Potentiome- terwerten von 0 ... 15% des Gesamtwertes eingestellt werden. SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 11: Abgleich Des R/U-Wandlers (Mwu)

    Der Messwandler ist bei Auslieferung abgeglichen. Anfangsstellung 0 V Ausgangsspannung (Po), entspricht Auszugslänge 0 mm (vollständig ein- gezogen). Endwert 10 V Ausgangsspannung (Pe), entspricht der maxima- len Auszugslänge des Gebers (vollständig ausgezogen). SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 12: Justage Inkrementalgeber (Abb. 10)

    Inkrementalgeber drehen lässt. 3. Den Geber gegen den Uhrzeigersinn drehen (in Pfeilrichtung), bis der Referenzpunkt erreicht ist. 4. Schrauben anziehen. 5. Gehäusedeckel schließen und mit Schrauben befestigen. SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Beschädigte Seilzuggeber nicht einbauen. Wartung Bei korrektem Einbau nach Kapitel ist der Seilzuggeber wartungsfrei. Der Seilzuggeber enthält eine Lebensdauerschmierung und muss unter norma- len Betriebsbedingungen nicht nachgeschmiert werden. SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 14: Zubehör

    1. Anschlussstück auf die Schraubverbindung stecken. 2. Spannhülse in Anschlussstück und Schraubverbindung pres- sen, so werden beide Teile formschlüssig verbunden.  Schraubverbindung Anschlussstück  Spannhülse  Abb. 12: Seilverlängerung SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 15: Umlenkrolle

    Wenn das Seil nicht lotrecht zum Seilausgang befestigt werden kann, ermöglicht der Einsatz einer Umlenkrolle den Auszug in jede beliebige Richtung. • Zubehör SIKO Art. Nr. "UR". SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 16: Technische Daten

    IP54 (Inkrementalgeber) EN 60529 Systemdaten Ergänzung Systemgenauigkeit ±0.35% (Potentiometer) in Bezug auf die Messlänge (mm) ±0.1% (Inkrementalgeber) in Bezug auf die Messlänge (mm) Verfahrgeschwindigkeit ≤800 m/s Wiederholgenauigkeit ±0.15 mm SG10 · Datum 14.04.2014 · Art. Nr. 80805 · Änd. Stand 151/14...
  • Seite 17 5.3 Alignment of the R/U transformer (MWU) 5.4 Incremental encoder adjustment (Fig. 6 Commissioning 7 Transport, Storage, Maintenance and Disposal 8 Accessories (Fig. 10, Fig. 8.1 Wire extension 8.2 Guide roller 9 Technical data SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 18: Documentation

    2. Arbitrary modifications and changes to this wire actuated encoder are forbidden. 3. Observe the prescribed operating and installation conditions. 4. Operate the wire-actuated exclusively within the scope of technical data and the specified limits (see chapter 9). SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 19: Identification Of Dangers And Notes

    • are familiar with the safety guidelines of the electrical and automation technologies when performing configuration tasks; • are authorized to commission, earth and label circuits and devices/ systems in accordance with the safety standards. SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 20: Basic Information

    Failures and data loss occur if strong magnetic fields influence the internal measuring system. ` Protect the position indicator from impact by external magnets.  Spring casing Fig. 1: Spring casing SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 21: Identification

    CAUTION ` Avoid impact on the device. ` Do not modify the device in any way.  Measuring range  max. extension length Fig. 2: Extension length check SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 22  Fig. 3: Mounting Screw M4  (not included in the scope of delivery) Wire accommodation Lock nut Setting nut   Fig. 4: Wire end piece SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 23: Electrical Installation

    Pin assignment of the potentiometer with R/I transformer (MWI) (Fig. 5, Fig. The instrument transformer provides a loop current in the range of 4 ... 20 mA. Color Designation white brown SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 24 Color Designation white green Uout brown +24 V DC Pin assignment of the incremental encoder For details on the electrical connections please refer to the incremental encoder documentation. SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 25: Adjustment And Alignment

    0 ... 15% of the total range. • Trim potentiometer's Pe is used to adjust a current of 20 mA to poten- tiometer values of 90 ... 100% of the total range. SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 26: Alignment Of The R/U Transformer (Mwu)

    2 ... 10 kΩ, in order that the initial value of 0 V will be reached. However, the output load should be dimensioned in a way that avoids a higher output current than 15 mA in the end position (10 V). SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 27: Incremental Encoder Adjustment (Fig. 10)

    3. Rotate the encoder counter-clockwise (in the direction of the arrow) until the reference point has been reached. 4. Tighten the screws 5. Close the cover of the housing and fasten it by means of screws SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 28: Commissioning

    With correct installation according to chapter the wire-actuated encoder requires no maintenance. The wire-actuated encoder has received life- time lubrication and need not be lubricated under normal operating con- ditions. SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 29: Accessories

    2. Press clamping sleeve into connection piece and screw connec- tion in order to connect form-fit both pieces.  Screw connector Connecting piece  Clamping sleeve  Fig. 12: Wire extension SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 30: Guide Roller

    Guide rollers are used for applications where wire-actuated encoder and wire cannot be mounted in one line. By using guide rollers the wire can be pulled out in any direction. • Accessory SIKO art. no. "UR". SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 31: Technical Data

    System data Additional information System accuracy ±0.35% (potentiometer) corresponding to measuring ±0.1% (incremental encoder) length (mm) corresponding to measuring length (mm) Travel speed ≤800 m/s Repeat accuracy ±0.15 mm SG10 · Date 14.04.2014 · Art. No. 80805 · Mod. status 151/14...
  • Seite 32 SIKO GmbH Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach Telefon/Phone + 49 7661 394-0 Telefax/Fax + 49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de Internet www.siko.de Service support@siko.de...

Inhaltsverzeichnis