Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BK-54
keyboard
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Startone BK-54

  • Seite 1 BK-54 keyboard bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 24.01.2022, ID: 524514...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise......................4 1.1 Weitere Informationen....................4 1.2 Darstellungsmittel......................4 1.3 Symbole und Signalwörter..................5 Sicherheitshinweise....................... 6 Leistungsmerkmale....................... 8 Aufbauanweisungen......................9 Anschlüsse und Bedienelemente................. 11 Anschlussmöglichkeiten....................14 Bedienung..........................15 7.1 Keyboard einschalten....................15 7.1.1 Abschaltautomatik....................15 7.2 Gesamtlautstärke einstellen..................15 7.3 Begleitlautstärke einstellen..................
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
  • Seite 5: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie [Auto]. ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. Querverweise Verweise auf andere Stellen der Bedienungsanleitung erkennen Sie am vorange‐...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist zur elektronischen Klangerzeugung mittels Klaviatur bestimmt. Ver‐ wenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedin‐ gungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sach‐ schäden führen.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise HINWEIS! Externe Stromversorgung Das Gerät kann von einem externen Netzteil mit Strom versorgt werden. Bevor Sie ein externes Netzteil anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe darauf mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 8: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Das Keyboard zeichnet sich durch folgende Leistungsmerkmale aus: 54 Tasten 300 Voices 300 Styles 50 Demo-Songs Metronom Sustain, Vibrato Keyboard Split Transponierfunktion Abschaltautomatik Integrierte Lautsprecher Anschlüsse: 1 × Kopfhörerausgang, 1 × Mikrofoneingang (Kopfhörer und Mikrofon nicht im Lieferumfang enthalten) Steckernetzteil und Notenpult im Lieferumfang enthalten keyboard...
  • Seite 9: Aufbauanweisungen

    Aufbauanweisungen Aufbauanweisungen Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lage‐ rung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 10 Aufbauanweisungen Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des Geräts und legen Sie sechs Batterien oder Akkus der Größe AA ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Verwenden Sie immer Batterien oder Akkus desselben Typs und verwenden Sie keine neuen und gebrauchten Batterien gleichzeitig. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und lassen Sie ihn einrasten.
  • Seite 11: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Übersicht Bedienfeld Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 2 [MASTER VOLUME] Tasten zum Einstellen der Gesamtlautstärke 3 [ACCOMP VOLUME] Tasten zum Einstellen der Begleitlautstärke BK-54...
  • Seite 12 Anschlüsse und Bedienelemente 4 [TRANSPOSE] Tasten zum Transponieren 5 [TEMPO] Tasten zum Einstellen des Tempos 6 [SINGLE CHORD] Taste zum Aktivieren der Begleitung mit Einfingerakkorden 7 [FINGER CHORD] Taste zum Aktivieren der Begleitung mit Mehrfingerakkorden 8 [CHORD CLEAR] Taste zum Deaktivieren der Akkordbegleitung 9 Display 10 [VOICE] Taste zur Auswahl der Voices...
  • Seite 13 Anschlüsse und Bedienelemente 22 [METRONOME] Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Metronoms 23 Tasten zur Auswahl der gewünschten Percussion Holzblock Klatschen Hi-Hat offen Hi-Hat zu Snare L Bongo L Bass Drum H Bass Drum L Weich 24 [SUSTAIN] Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Sustain-Effekts 25 [VIBRATO] Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Vibrato-Effekts 26 [KEYBOARD SPLIT]...
  • Seite 14: Anschlussmöglichkeiten

    Anschlussmöglichkeiten Anschlussmöglichkeiten Kopfhörer Über die Ausgangsbuchse [Headphone] können Sie einen Kopfhörer an das Keyboard 9V power anschließen. Microphone Headphone Wenn Sie einen Kopfhörer (nicht im Lieferumfang enthalten) am Ausgang anschließen, schaltet dies die Lautsprecher ab. Betreiben Sie niemals Kopfhörer mit hoher Lautstärke, da dies Ihr Gehör dauerhaft schädigen kann.
  • Seite 15: Bedienung

    Bedienung Bedienung 7.1 Keyboard einschalten Drücken Sie , um das Keyboard einzuschalten. ð Das Keyboard ist betriebsbereit. Drücken Sie erneut, um das Keyboard auszuschalten. 7.1.1 Abschaltautomatik Wenn das Keyboard für 5 Minuten nicht benutzt wird, schaltet es automatisch in den Standby-Modus.
  • Seite 16: Transponieren

    Bedienung 7.4 Transponieren Mit dieser Funktion können Sie die Tonhöhe der Klaviatur in max. 6 Halbtonschritten nach oben oder nach unten anpassen. Drücken Sie die linke Taste, um die Tonhöhe der Klaviatur nach unten anzu‐ passen. Drücken Sie die rechte Taste, um die Tonhöhe der Klaviatur nach oben anzu‐ passen.
  • Seite 17: Akkordbegleitung Deaktivieren

    Bedienung Mehrfingerakkord Mit dieser Funktion können Sie durch Drücken einer der linken 19 Keybordtasten mit mehreren Fingern eine Akkordbegleitung aktivieren. Starten Sie den Style. Drücken Sie [FINGER CHORD], um die Mehrfingerakkordbegleitung zu akti‐ vieren. Drücken Sie die entsprechenden Keybordtasten, um die Akkordbegleitung zu starten.
  • Seite 18: Song Auswählen

    Bedienung 7.9 Song auswählen Insgesamt verfügt das Keyboard über 50 Songs. Die integrierten Songs zeigen den Klang und den Tonhöhenumfang des Instruments. Drücken Sie [SONG], um den Song-Modus zu aktivieren. Drücken Sie [–] oder [+], um einen gewünschten Song (siehe Ä...
  • Seite 19: Programmiermodus

    Bedienung 7.11 Programmiermodus Mit dieser Funktion können Sie einen eigenen Drum Loop programmieren. Drücken Sie [PROGRAM], um den Programmiermodus zu aktivieren. Spielen Sie auf der Tastatur den gewünschten Drum Loop ein. Sie können max. 32 Drumschläge hinzufügen. Drücken Sie [PLAY], um den Drum Loop abzuspielen. Die Drum Loops werden nicht dauerhaft gespeichert.
  • Seite 20: Fülltakte (Fill In)

    Bedienung 7.14 Fülltakte (Fill In) Diese Variationen können eingesetzt werden, um dem Style automatisch nach dem aktuellen Takt des gerade wiedergegebenen Styles ein passendes Fill (Fülltakt) einzu‐ fügen. Drücken Sie [FILL IN], um einen Fülltakt einzufügen. ð Anschließend kehrt das Keyboard zum normalen Style zurück. 7.15 Metronom Mit dieser Funktion können Sie das Metronom aktivieren bzw.
  • Seite 21: Sustain-Effekt

    Bedienung 7.17 Sustain-Effekt Mit dieser Funktion können Sie einen Sustain-Effekt zu den Sounds hinzufügen. Sie können Töne länger ausklingen lassen, nachdem Sie Ihre Finger von den Tasten der Klaviatur genommen haben. Drücken Sie [SUSTAIN], um den Sustain-Effekt zu aktivieren. ð Das Display zeigt „SUS“ an. Drücken Sie [SUSTAIN] erneut, um den Sustain-Effekt zu deaktivieren.
  • Seite 22: Lernmodus A

    Bedienung 7.20 Lernmodus A Bei diesem Lernmodus können Sie auf dem Display sehen, ob Sie die Noten korrekt spielen, und dann automatisch mit der nächsten Note fortsetzen. Drücken Sie [TEACHING A], um den Lernmodus A zu aktivieren. Drücken Sie die Nummerntasten [0]…[9] oder [–]/[+], um einen Lernsong aus‐ zuwählen.
  • Seite 23: Song-Liste

    Song-Liste Song-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung London Bridge Is Falling Hand in hand Prom queen Down Fantasy Two hundred and fourteen Ni Mengruoze The twist Fkey Nen blauen Donau Butter fly Mozart Symphonies Hawthorn Paddle a canoe The girl's Prayer Mary had a little lamb Country songs Nocturne Yellow ribbon...
  • Seite 24: Style-Liste

    Style-Liste Style-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Beat 1 Dance 2 Country1 Beat 2 Dance 3 Country2 Beat 3 Dance 4 Country3 Beat 4 Dance 5 Country4 Beat 5 Dance 6 Country waltz1 Beat 6 Dance 7 Country waltz2 Beat 7 Dance 8 Country5 Beat 8 Dance 9...
  • Seite 25 Style-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Waltz1 Euro rhumba1 Heavy metal rock1 Waltz2 Euro rhumba2 Heavy metal rock2 Waltz3 India samba1 70' Rock India samba2 80' Rock Love ballad Jazz soul Middle Eastern rock Easy Beat Country swing1 Traditional Rock Soft Beat Country swing2 Rock Disco Shuffle...
  • Seite 26 Style-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Jump Blues Britpop4 Americana New Orleans Blues Trip Hop1 Charanga New York Blues Trip Hop2 Tropical Piano Blues Chamber pop Ambient Soul Blues Britpopwaltz1 Punk Metal Urban Blues Britpopwaltz2 Experimental Rock Afro Beat Britpopwaltz3 Noise-Rock Afro Pop Classical ballad1 Celtic New Age Celtic Pop...
  • Seite 27 Style-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Contem porary R&b4 New Jack Swing Space Contem porary R&b5 Urban Spiritual Deep Funk Contemporary Instrumental Rock New Age Doo Wop Meditation Ragtime Left-Field Hip-Hop Neo-Classical1 Bebop or Bop Motown Neo-Classical2 Cool jazz Neo-Soul1 Neo-Classical3 Free jazz Neo-Soul2 New Acoustic Jazz- Rock &...
  • Seite 28: Voice-Liste

    Voice-Liste Voice-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Acoustic Grand Piano Overdriven Guitar Tuba Bright Acoustic Piano Distortion Guitar Muted Trumpet Electric Grand Piano Guitar Harmonics French Horn Honky-tonk Piano Acoustic Bass Brass Section Rhodes Piano Electric Bass (finger) Synth Brass 1 Chorused Piano Electric Bass (pick) Synth Brass 2 Harpsichord...
  • Seite 29 Voice-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Lead 8 (bass+lead) Synth Drum Heavy metal bass Pad 1 (new age) Reverse Cymbal Magic electronic Pad 2 (warm) Guitar Fret Noise Bright violin Pad 3 (polysynth) Breath Noise Atonic violin Pad 4 (choir) Seashore Heavy bass orchestra Pad 5 (bowed) Bird Tweet Synth clarinet...
  • Seite 30 Voice-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Bright violin Violin French Horn Marimba Synth Lead Stringed violin French Horn ensemble Metal FX Trill violin Electronic French Horn Electronic FX Electronic violin Synth French Horn Electronic String Ensemble Rock violin Psychedelic Synth Bass Wind FX Rhythm Orchestra Distortion Synth Bass Clarinet FX...
  • Seite 31 Voice-Liste Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Electric Piano Pad Bright Kalimba Environmental Shanai Clean Guitar Pad Crystal Kalimba Mediant Shanai Western Pad Synth Kalimba Baritone Shanai Sci-fi Pad Wind Bagpipe Synth Shanai Metal Sci-fi Pad high Bagpipe high Shanai Clarinet Pad Orchestra Bagpipe Bright Steel Drums Electronic dance Pad Bright Bagpipe...
  • Seite 32: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen und Lösungen Beim Ein- und Ausschalten des Keyboards ertönt ein „Plopp“- Das ist normal. Kein Grund zur Beunruhigung. Geräusch. Beim Spielen auf der Klaviatur ist kein Ton zu hören. Sorgen Sie dafür, dass der Lautstärkeregler entsprechend ein‐ gestellt ist.
  • Seite 33: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Eingangsanschlüsse Stromversorgung Anschlussbuchse für Steckernetzteil Mikrofon 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse Ausgangsanschlüsse Kopfhörer 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse, stereo Tastatur 54 Tasten Voices Styles Songs Effekte Metronom, Sustain, Vibrato, Keyboard Split, Transponieren, Abschaltauto‐ matik Lautsprecher 2 × 3 W Spannungsversorgung externes Steckernetzteil, 100 - 240 V 50/60 Hz oder 6 ×...
  • Seite 34: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 36 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis