ESI
MAYA44 eX
Um die Treiberinstallation zu bestätigen, überprüfen Sie, ob das orangene ESI-Symbol in der
Taskleiste (wie auf dem folgenden Bild zu sehen) auftaucht.
Falls ja, ist die Treiberinstallation vollständig abgeschlossen.
5. Anschluss externer Geräte
5.1 Line-Anschlüsse von MAYA44 eX
Die Line-Ein- und Ausgänge von MAYA44 eX sind als unsymmetrische 6.3mm Stereo-
Klinkenbuchsen ausgeführt. Das bedeutet, dass für die Verbindung mit separaten Mono-
Anschlüssen, ein spezielles Y-förmiges Kabel benötigt wird (wie in der Abbildung zu sehen). Der
6.3mm Stereo-Anschluss links verbindet zwei 6.3mm Mono-Anschlüsse rechts (typischerweise
links in weis und rechts in rot).
Die Spitze des Stereo-Klinkensteckers ist mit der Spitze des Steckers des linken Kanals verbunden,
der Ring des Stereo-Klinkensteckers mit der Spitze des Steckers des rechten Kanals. Die Hülse (mit
Masse) ist zwischen Stereo-Klinkenstecker und beiden Mono-Steckern durchverbunden.
Entsprechende Kabel werden im Handel oft als sogenannte Insert-Kabel verkauft, da sie auch zum
Anschluss von Effektgeräten an viele Mischpulte verwendet werden. Diese Information hilft Ihnen
eventuell bei der Anschaffung entsprechender Kabel.
9