Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
STIEBEL ELTRON HS-BM-18 Gebrauchsanleitung

STIEBEL ELTRON HS-BM-18 Gebrauchsanleitung

Hygiene-systemspeicher

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanleitung
GA
gilt für Fachhandwerker und Anlagenbetreiber
zur Montage, Bedienung und Wartung
HYGIENE-SYSTEMSPEICHER
Kombispeicher mit und ohne Solartauscher
und Frischwassermodul
ACCUMULATEURS HYGIÉNIQUES
Accumulateur combiné avec et sans échangeur solaire
et module d'eau chaude
Deutsch
2 — 59
Français
60 — 117
Typen/Types
HS-BM-18 • HS-FM-18
STIEBEL ELTRON AG • Industrie West / Gass 8 • 5242 Lupfig
Schweiz/Suisse • Tel.: +41 56 464 05 00 • E-Mail info@stiebel-eltron.ch
Manuel de montage,
MU
d'utilisation et de maintenance
pour artisans et exploitants d'installations
Sous réserve de modifications techniques
Technische Änderungen vorbehalten
© Fo.Sp. • Version 07/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON HS-BM-18

  • Seite 1 Typen/Types HS-BM-18 • HS-FM-18 Technische Änderungen vorbehalten STIEBEL ELTRON AG • Industrie West / Gass 8 • 5242 Lupfig Sous réserve de modifications techniques Schweiz/Suisse • Tel.: +41 56 464 05 00 • E-Mail info@stiebel-eltron.ch © Fo.Sp. • Version 07/2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Stiebel Eltron AG entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die Leistungsfähigkeit und Effi zienz dieses Produkts optimal ausschöpfen zu können. Hinweis zur Gebrauchsanleitung Version 07/2020: Das vorliegende Dokument entspricht dem technischen Stand des Ausgabedatums.
  • Seite 3 Betreiber + FP Fachpersonal (FP) Vor der Montage Sicherheitseinrichtungen Reihenfolge der Montage Wasserqualität im Trinkwasser-Wärmetauscher Mindestdurchmesser Druckverluste Elektro-Einschraubheizkörper Aufstellung Mindestfreiräume Anschlüsse vorbereiten Speicher dämmen Montage Wasseranschlüsse Montage Thermometer und Steckmodul Inbetriebnahme Pfl icht der Information Kennzeichnung Wartung Hinweise Wartungsarbeiten Entsorgung Technische Daten und Datenblätter Identifi zierung Wärmetauscher...
  • Seite 4: Allgemein

    Fähigkeiten, oder anderen Einschränkungen. - Personen ohne Erfahrung und Wissen zur Verwendung des Kombispeichers. - Personen nach der Einnahme von Betäubungsmitteln in beeinträchtigender Dosis. Diese Personen sind nicht berechtigt, den Kombispeicher zu installieren / montieren. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 5 Achtung: Beachten Sie eventuelle Wechselwirkungen des konditionierten Heizungswassers und deren Wirksamkeit mit den übrigen Anlagenkomponenten des Heizungssystemes. Die Firma Stiebel Eltron AG übernimmt hier keine Haftung. Solarfl üssigkeit Wärmeträgerfl uid; vorzugsweise Propylenglykol mit Wasser durchsetzt (Mischungsverhältnis von ca. 50% Glykol). Das Fluid muss sowohl hohe Temperaturen überstehen können, als auch gleichzeitig bei Frosttemperaturen...
  • Seite 6 Verwendung aufbereitet. Eine gesundheitsschädliche Vermehrung von Legionellen ist unwahrscheinlich. Bei fachmännischer Installation und täglicher Verwendung von Trinkwasser kann eine Überschreitung des Grenzwerts* ausgeschlossen werden. * 100 koloniebildenden Einheiten (KBE) je 100 Milliliter Wasser. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 7: Warnhinweise

    Betreiber + FP Warnhinweise Aufbau Signalwort Art und Quelle der Gefahr. Folge der Gefahr.  Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Das Signalwort klassifi ziert die Gefahr. Die Art und Quelle der Gefahr beschreibt die Ursache, aus der eine Gefahr entsteht. Die Folge beschreibt den Schaden, den die Gefahr verursacht oder verursachen kann.
  • Seite 8: Grundlagen

    4. Weisen Sie den Betreiber zur Verwendung des Kombispeichers ein. Erklären Sie die Hinweise für Betreiber in dieser Gebrauchsanleitung. 5. Übergeben Sie diese Gebrauchsanleitung zur Aufbewahrung an den Betreiber. Eine Kopie für Ihre Unterlagen können Sie ggf. bei Stiebel Eltron anfordern.  Für Betreiber gilt: Als Betreiber sind Sie für den sicheren Betrieb und die Instandhaltung der gesamten...
  • Seite 9: Grenzen Dieser Gebrauchsanleitung

    Betreiber + FP Grenzen dieser Gebrauchsanleitung Diese Gebrauchsanleitung wurde nach den Vorgaben der Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU erstellt. Die tatsächliche Verwendung des Kombispeichers ergibt sich aus der bauseitigen gesamten Installation. Verantwortlich für die Dokumentation zur Bedienung der gesamten Installation ist der Fachhändler oder der Betreiber. Im Kapitel „Protokoll“...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Richtlinien - Wasserschlagdämpfer an den Entnahmestellen - Ausdehnungsgefäße für Heizungswasser und/oder Trinkwasser - Aufbereitungsanlagen für das Frischwasser Optionales Zubehör Folgendes Zubehör ist bei der Stiebel Eltron AG erhältlich: - Wärmedämmung - Trinkwasser/Frischwasser-Revisionsset - Trinkwassermischer VTR 322 - JRGUMAT Thermomischer ®...
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    - wenn der Kombispeicher oder Komponenten des Kombispeicher ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des Herstellers verändert, um- oder ausgebaut werden. - Stiebel Eltron AG haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder eigenmächtige Eingriffe, insbesondere in die kältetechnischen und elektrischen Anlagenteile verursacht werden.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    „Beschreibung - Transport“).  Befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften zum Transport schwerer Lasten.  Verwenden Sie zum Transport geeignete Transportmittel für Lasten, zum Beispiel einen Kran oder Hubwagen.  Tragen Sie beim Transport eine persönliche Schutzausrüstung. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 13: Beschreibung

    Betreiber + FP Beschreibung Modellübersicht Die Bezeichnung der Kombispeicher gliedert sich in Modell, Typ und Version. Die Version beinhaltet Angaben zu den eingebauten Wärmetauschern. Kapitel „Technische Daten“.  Standardmodelle ohne Solaranschluss Standardmodelle mit Solaranschluss Modell Version Hinweis Modell Version Hinweis HS-FM 350 WT1 -4,7-18K Frischwassermodul...
  • Seite 14: Aufbau

    Anschluss 17 ist nur für eine manuelle Entlüftung bestimmt.  Bild 1: Entlüftungsrohr im Schichtspeicher. Öffnungen für den Transport Im Standring (Bild 3, Pos. F) befinden sich zwei Öffnungen für den Transport ( „Transport“). • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 15 Betreiber + FP Schichtspeicher Trinkwasser-Wärmetauscher thermohydraulische Schichtweichen Standring Bild 2: Bauteile des Frischwassermoduls HS-FM 350-18 Schichtspeicher Trinkwasser-Wärmetauscher Zirkulationsrückführung thermohydraulische Schichtweichen Solar-Wärmetauscher (optional) Standring mit Öffnungen für den Transport Bild 3: Hauptbauteile der Modelle HS-BM und HS-FM 560 Gebrauchsanleitung Hygiene-Systemspeicher • Version 07/2020 •...
  • Seite 16: Funktion

    Für eine Einbindung in eine Heizanlage wird das Speicherwasser als Heizungswasser verwendet. Das Heizungswasser wird von einem Wärmeerzeuger erwärmt und zirkuliert über Schichtweichen mit beruhigter Strömung durch den mittleren Bereich des Schichtspeichers ( Bild 4). Bild 4: Darstellung der thermischen Schichtung. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 17: Das Schichtprinzip

    Datenblatt) angeschlossen. Für den Anschluss einer Wärmepumpe ist ein weiterer Eintritt (siehe Datenblatt) als Rücklaufanhebung bei allen Modellen HS-BM vorhanden. Versionen HS-BM-18 und HS-FM-18 mit Solaranschluss Bei diesen Versionen wird das Speicherwasser vorrangig durch die Solarfl üssigkeit erwärmt. Das Schichtprinzip Bei der Erwärmung des Speicherwassers und bei der Zirkulation von Heizungswasser...
  • Seite 18: Bedienung

    Kranöse Öffnungen für Flurfördergerät Bild 5: Kranöse. Bild 6: Öffnungen für Flurfördergeräte. Öffnungen für Flurfördergerät Achtung Bild 7: Einschubrichtung für Bild 8: Kippgefahr bei Flurfördergeräte von vorne unsachgemäßer Beförderung. bei den Öffnungen im Fußring. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 19: Bedienung Und Verwendung

    Fachpersonal Bedienung und Verwendung Die Bedienung des Kombispeichers ergibt sich aus der gesamten Installation.  Wenn Sie Fragen zur Bedienung des Kombispeichers haben:  Fragen Sie Ihren Fachhändler oder das Fachpersonal.  Lesen Sie die Gebrauchsanleitungen der installierten Komponenten. Wartung Als Betreiber sind Sie für den sicheren und hygienischen Betrieb des Kombispeichers verantwortlich.
  • Seite 20: Entsorgung

    - Wasserschlagdämpfer an den Entnahmestellen oder ein Ausdehnungsgefäß für den Trinkwasser-Wärmetauscher. - Ausdehnungsgefäß für den Schichtspeicher. - Sensoren und eine Regelung zum Ein- und Ausschalten der angeschlossenen Komponenten. - Spülanschlüsse für bauseitige Wartung (Diese sind optional als Revisionsset erhältlich) • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 21: Reihenfolge Der Montage

    Fachpersonal  Stellen Sie alle Sicherheitseinrichtungen entsprechend der Betriebsgrenzen des Kombispeichers ein ( Kapitel „Technische Daten“). In der gesamten Installation sind ggf. weitere Sicherheitseinrichtungen erforderlich. Reihenfolge der Montage - Stellen Sie den Kombispeicher am vorgesehenen Aufstellort (frostsicher und mit Bodenablauf) auf und bringen Sie ihn in die richtige Position für die Montage. - Verschließen Sie alle Anschlüsse, die nicht verwendet werden.
  • Seite 22: Druckverluste

    Der gefüllte Kombispeicher kann durch sein Gewicht den Boden beschädigen. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Aufstellorts das Gewicht des befüllten Kombispeichers und die Traglast des Bodens.  Sorgen Sie ggf. für ein geeignetes Fundament. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 23: Mindestfreiräume

    Fachpersonal Mindestfreiräume Bild 9: Freiraum um und vor dem 25 cm gedämmten Kombispeicher.  Stellen Sie den Kombispeicher so auf, dass der Mindestabstand mit Dämmung 25 cm in alle Richtungen beträgt.  Für die Montage, Wartung und Reparaturen stellen Sie die Kombispeicher so auf, dass vor den Anschlüssen mindestens 1 m Freiraum besteht.
  • Seite 24: Montage

    6. Dämmen Sie die Trinkwasserleitung und die Zirkulationsleitung (wenn montiert). Montage Thermometer und Steckmodul HINWEIS Falsche Montage. Das Steckmodul bricht oder es wird verformt!  Schieben Sie die Thermometer und Sensoren von der Stirnseite in die Steckmodule, anstatt sie seitlich hineinzudrücken. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 25: Mögliche Platzierungen

    Fachpersonal Die Entscheidung, in welchen Tauchhülsen ( Kapitel „Datenblätter“) Thermometer und Temperaturfühler platziert werden, hängt von der Verwendung und der gesamten Installation ab. Das Schema zum Anschluss der Temperaturfühler wird bauseitig erstellt.  Mögliche Platzierungen Tauchhülse Messung Reserve / Trinkwasser bei Hochtemperatur-Wärmeerzeugern Trinkwasser (bei Wärmepumpen oder hohem Trinkwasserbedarf) Reserve** 14.1...
  • Seite 26: Inbetriebnahme

     Kleben Sie zusätzlich das Energieeffizienzlabel gut sichtbar auf die von Stiebel Speichertechnik gelieferte Dämmung.  Wird der Speicher bauseitig gedämmt, sind die Warmhalteverluste und das ERP-Label bauseitig zu ermitteln und zur Verfügung zu stellen. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 27: Wartung

    Fachpersonal Wartung HINWEIS Ein qualifi zierter Fachmann ist für die Wartungs- und Kontrollarbeiten sowie für Reperaturen zuständig. Eine Wartung der Gesamtanlage ist regelmäßig durchzu- führen. Es ist wichtig, alle heizungs- und trinkwasserseitigen Verschraubungen auf Dichtheit zu prüfen. Falls es erforderlich ist, müssen diese Verschraubungenen nach- gezogen werden.
  • Seite 28: Wartung / Entsorgung

    1. Befüllen Sie die gesamte Installation entsprechend der Richtlinien, Normen und Vorschriften (z.B. DVGW-Arbeitsblatt W557) 2. Prüfen Sie die gesamte Installation auf richtige Funktion und hygienische Vorschriften. 3. Schalten Sie die Anlagenkomponenten wieder ein. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 29: Entsorgung

    Fachpersonal Entsorgung Hygiene-Systemspeicher & Frischwassermodul 1. Schalten Sie alle angeschlossenen Anlagenkomponeten aus. 2. Sichern Sie die Komponenten gegen ungewolltes Einschalten.  Lassen Sie alle elektrischen Komponenten von Fachpersonal für elektrische Anlagen spannungsfrei schalten. 3. Entleeren Sie den Schichtspeicher, den Trinkwasser-Wärmetauscher und den Solarfl...
  • Seite 30: Technische Daten Und Datenblätter

    * mit optionaler Dämmung 120 mm Gewichte Die Gewichte zu den jeweiligen Speichermodellen fi nden Sie auf dem entsprechenden Datenblatt ( Kapitel „Datenblätter“). Wärmetauscher Die Wärmetauscher zu den jeweiligen Speichermodellen sind auf dem entsprechenden Datenblatt ( Kapitel „Datenblätter“) beschrieben. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 31: Schichtweichen: Volumenströme

    Fachpersonal Druckverluste Trinkwasser-Wärmetauscher Der Trinkwasser-Wärmetauscher ist durch den ersten Buchstaben der Version gekennzeichnet (B/L/T) Volumenstrom m³/h J (Nennweite DN 25) K (Nennweite DN 25) B (Nennweite DN 32) F (Nennweite DN 40) B2 (Nennweite 2xDN32) Solarfl üssigkeit-Wärmetauscher Der Solarfl üssigkeit-Wärmetauscher ist durch den mittleren Buchstaben der Version gekennzeichnet (B/L/T) Volumenstrom 1,5 m³/h K (Nennweite DN 25)
  • Seite 32: Übersicht Datenblätter

    OHNE Solar-WT HS-BM 1760 WT1/2*8,6 -18/B2/T Hygiene-Systemspeicher MIT Solar-WT HS-BM 2190 WT2/10,2/4,7 -18/F/K/T Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT HS-BM 2190 WT1/10,2 -18/F/T Hygiene-Systemspeicher MIT Solar-WT HS-BM 2190 WT2/2*8,6/4,71 -18/B2/K/T Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT HS-BM 2190 WT1/2*8,6 -18/B2/T • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 33: Ohne Solar-Wt

    Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-FM-18 Frischwassermodul Frischwassermodul OHNE Solar-WT OHNE Solar-WT Basismodul HS-FM 350 WT1/4,7 Basismodul HS-FM 350 WT1/4,7 Artikel-Nr.: 201768 Artikel-Nr.: 201768 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 1“ IG 1“ Vorlauf Wärmeerzeuger Vorlauf Wärmeerzeuger...
  • Seite 34 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 74 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 1” AG 1” AG 3/4” AG 3/4” zzgl. bestehend aus Art.-Nr. Dämmung 201772 | TM-Set 234504 zzgl. bestehend aus Art.-Nr. Dämmung 201772 | TM-Set 234504 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 35 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-FM-18 Frischwassermodul Frischwassermodul OHNE Solar-WT OHNE Solar-WT Basismodul HS-FM 560 WT1/6,2 -18/J/T Basismodul HS-FM 560 WT1/6,2 -18/J/T Artikel-Nr.: 201769 Artikel-Nr.: 201769 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 5/4“ IG 5/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger Vorlauf Wärmeerzeuger...
  • Seite 36 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 82 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 5/4” AG 5/4” AG 3/4” AG 3/4” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201631 | Dämmung 201641 | TM-Set 230692 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201631 | Dämmung 201641 | TM-Set 230692 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 37: Hygiene-Systemspeicher Ohne Solar-Wt

    Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 560 WT1/8,6 -18/B/T Basismodul HS-BM 560 WT1/8,6 -18/B/T Set Artikel-Nr.: 202941 Set Artikel-Nr.: 202941 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 5/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 5/4“...
  • Seite 38 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 94 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 5/4” AG 5/4” AG 3/4” AG 3/4” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201632 | Dämmung 201642 | TM-Set 201682 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201632 | Dämmung 201642 | TM-Set 201682 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 39 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 820 WT1/8,6 -18/B/T Basismodul HS-BM 820 WT1/8,6 -18/B/T Set Artikel-Nr.: 202942 Set Artikel-Nr.: 202942 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 5/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 5/4“...
  • Seite 40 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 100 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 6/4” AG 6/4” AG 1” AG 1” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201633 | Dämmung 201643 | TM-Set 201682 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201633 | Dämmung 201643 | TM-Set 201682 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 41 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 960 WT1/10,2 -18/F/T Basismodul HS-BM 960 WT1/10,2 -18/F/T Set Artikel-Nr.: 202943 Set Artikel-Nr.: 202943 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 5/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 5/4“...
  • Seite 42 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 102 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 6/4” AG 6/4” AG 1” AG 1” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201634 | Dämmung 201644 | TM-Set 201682 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201634 | Dämmung 201644 | TM-Set 201682 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 43 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 1000 WT1/10,2 -18/F/T Basismodul HS-BM 1000 WT1/10,2 -18/F/T Set Artikel-Nr.: 202944 Set Artikel-Nr.: 202944 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 5/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 5/4“...
  • Seite 44 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 117 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 6/4” AG 6/4” AG 1” AG 1” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201635 | Dämmung 201645 | TM-Set 201692 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201635 | Dämmung 201645 | TM-Set 201692 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 45 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 1360 WT1/10,2 -18/F/T Basismodul HS-BM 1360 WT1/10,2 -18/F/T Set Artikel-Nr.: 202945 Set Artikel-Nr.: 202945 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 6/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 6/4“...
  • Seite 46 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 117 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 6/4” AG 6/4” AG 1” AG 1” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201636 | Dämmung 201645 | TM-Set 230692 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201636 | Dämmung 201645 | TM-Set 230692 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 47 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 1360 WT1/2x8,6 -18/B2/T Basismodul HS-BM 1360 WT1/2x8,6 -18/B2/T Set Artikel-Nr.: 202946 Set Artikel-Nr.: 202946 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis IG 6/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 6/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* Höhe...
  • Seite 48 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 130 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 6/4” AG 6/4” AG 1” AG 1” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201637 | Dämmung 201646 | TM-Set 230692 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201637 | Dämmung 201646 | TM-Set 230692 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 49 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 1760 WT1/10,2 -18/F/T Basismodul HS-BM 1760 WT1/10,2 -18/F/T Set Artikel-Nr.: 202947 Set Artikel-Nr.: 202947 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 6/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 6/4“...
  • Seite 50 Warmhalteverluste in Watt (W) nach EN12897 bei 65°C: 130 Anschlussdimension Anschlussdimension AG 6/4” AG 6/4” AG 1” AG 1” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201638 | Dämmung 201646 | TM-Set 230692 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201638 | Dämmung 201646 | TM-Set 230692 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 51 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 1760 WT1/2*8,6 -18/B2/T Basismodul HS-BM 1760 WT1/2*8,6 -18/B2/T Set Artikel-Nr.: 202948 Set Artikel-Nr.: 202948 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis IG 6/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 6/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* Höhe...
  • Seite 52 1.4301 (V2A) Anschlussdimension Anschlussdimension AG 6/4” AG 6/4” AG 1” AG 1” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201639 | Dämmung 201647 | TM-Set 230692 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201639 | Dämmung 201647 | TM-Set 230692 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 53 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 2190 WT1/10,2 -18/F/T Basismodul HS-BM 2190 WT1/10,2 -18/F/T Set Artikel-Nr.: 202949 Set Artikel-Nr.: 202949 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 6/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 6/4“...
  • Seite 54 1.4301 (V2A) Anschlussdimension Anschlussdimension AG 6/4” AG 6/4” AG 1” AG 1” bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201640 | Dämmung 201647 | TM-Set 230692 bestehend aus Art.-Nr. Speicher 201640 | Dämmung 201647 | TM-Set 230692 • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 55 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Datenblatt HS-BM-18 Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Hygiene-Systemspeicher OHNE Solar-WT Basismodul HS-BM 2190 WT1/2*8,6 -18/B2/T Basismodul HS-BM 2190 WT1/2*8,6 -18/B2/T Set Artikel-Nr.: 202950 Set Artikel-Nr.: 202950 Wärmeerzeuger und Heizkreis Wärmeerzeuger und Heizkreis Höhe Höhe IG 6/4“ Vorlauf Wärmeerzeuger* IG 6/4“...
  • Seite 56: Wärmedämmung

    Unternehmen für Wiederverwertung. Unternehmen für Wiederverwertung. Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Wischen Sie verschmutzte Oberflächen mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge ab. Wischen Sie verschmutzte Oberflächen mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge ab. • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 57: Anschlüsse

    Fachpersonal 1 Anschlüsse 1 Anschlüsse 4 Deckeldämmung 4 Deckeldämmung 1. Wenn Sie den Anschluss 19 an der Oberseite 1. Wenn Sie den Anschluss 19 an der Oberseite   Speicheranschlüsse, die nicht verwendet werden, Speicheranschlüsse, die nicht verwendet werden, müssen vor der Montage der Dämmung fachgerecht müssen vor der Montage der Dämmung fachgerecht des Speichers verwenden, entfernen Sie den des Speichers verwenden, entfernen Sie den...
  • Seite 58: Protokoll

     ja /  nein Entlüftungs- & Entleerungsset:  ja /  nein Wärmelogistik-Modul:  ja /  nein Serien-Nummer: weiteres: Montiert von Firma: Kontakt: Hinweise zum verbauten Zubehör: Wärmeerzeuger Montiert von Firma: Kontakt: Hinweise zum Wärmeerzeuger (wenn erforderlich): • Stiebel Eltron AG • www.stiebel-eltron.ch...
  • Seite 59 Fachpersonal Solaranlage Montiert von Firma: Kontakt: Hinweise zur Solaranlage (wenn erforderlich): Warmwasser / Heizung Montiert von Firma: Kontakt: Hinweise zum Warmwasser (wenn erforderlich): Datum der Inbetriebnahme: Hinweise zum Heizungswasser: Hinweise zu Komponenten und gesamter Installation: Inbetriebnahme durch Firma: Kontakt: Der Kombispeicher wurde nach den gültigen Richtlinien, Normen und Vorschriften montiert und in Betrieb genommen.
  • Seite 120 (Bezugsadresse / Fachfi rma bei Inbetriebnahme) adresse de référence / entreprise spécialisée lors de la mise en service) Ihre persönliche Kontaktadresse Votre adresse de contact personnelle (Hersteller / fabricant) STIEBEL ELTRON AG Industrie West / Gass 8 5242 Lupfi g Schweiz/Suisse •...

Diese Anleitung auch für:

Hs-fm-18

Inhaltsverzeichnis